TSG muss ohne Marinic auskommen

Torjäger des Fußball-Oberligisten aus Backnang fällt aufgrund eines Knorpelschadens länger aus

TSG muss ohne Marinic auskommen

Mario Marinic hatte nach seiner Auswechslung in Stuttgart starke Schmerzen. Foto: A. Hornauer

Von Heiko Schmidt

Eine Hiobsbotschaft ereilte die Fußballer der TSG Backnang vor dem Oberliga-Spiel heute um 15.30 Uhr beim FSV 08 Bissingen. Der Etzwiesenverein muss einige Zeit auf seinen Torjäger Mario Marinic verzichten. Beim 33-Jährigen wurde gestern bei einer MRT-Untersuchung ein Knorpelschaden im rechten Knie diagnostiziert. Ein Knorpel muss nun im Rahmen einer Arthroskopie am 13. September geglättet werden. „Leider war kein früherer Termin zu haben“, sagt Marinic.

Dem TSG-Stürmer macht die Verletzung etwas zu schaffen. „Angefangen hatte es bei der ersten Pokalpartie bei Nafi Stuttgart mit einer Schwellung im Knie“, berichtet der Backnanger Fußballer. Diese ging dann etwas nach verschiedenen Maßnahmen wie das Kühlen zurück. Somit spielte der Torjäger bei den beiden Oberliga-Partien gegen den FC 08 Villingen (1:1) und beim SV Spielberg (3:1). Drei der vier TSG-Treffer erzielte Marinic trotz der Schmerzen in diesen beiden Begegnungen. Aus privaten Gründen war er dann bei der 0:1-Heimniederlage gegen den SSV Reutlingen nicht dabei. Dafür erzielte der 33-Jährige dann den 1:0-Siegtreffer im WFV-Pokalmatch bei den Stuttgarter Kickers. Zwei Minuten vor dem Ende der Verlängerung musste er allerdings ausgewechselt werden. „Ich hatte zunächst auf die Zähne gebissen, aber die Schmerzen wurden immer größer“, berichtet Marinic. Er schiebt nach: „Die Diagnose mit dem Knorpelschaden ist ein Schlag ins Gesicht, aber die Gesundheit geht vor.“ Schließlich hatte der Angreifer einen guten Lauf, ist er doch für die TSG der Torgarant schlechthin. Dies belegen auch die Statistiken. In der vergangenen Oberliga-Saison erzielte Marinic 21 Treffer und im Jahr davor in der Verbandsliga sogar 24 Tore.

Der Fußballer hofft, dass der Eingriff in gut zwei Wochen bei Dr. Karsten Reichmann gut verlaufen wird. Es werden dann wohl etwa zwei Wochen Reha folgen, ehe Marinic wieder mit dem Training beginnen könnte. „Wenn alles gut läuft, werde ich beim Oberliga-Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers am 13. Oktober wieder dabei sein“, hofft Marinic.

Der Fußballer blieb in seiner aktiven Laufbahn vor dem Knorpelschaden weitestgehend von großen Verletzungen verschont. „Zuletzt musste ich nach meinem Mittelfußbruch im Jahr 2011 beim VfR Aalen länger pausieren“, erinnert sich Marinic. Der Stürmer fehlt somit auch bei der Aufgabe heute um 15.30 Uhr in der Oberliga beim FSV 08 Bissingen. Trotzdem wird er als Zuschauer beim Match dabei sein. „Die Mannschaft hat eine tolle Moral und kann meinen Ausfall auffangen“, ist sich Marinic sicher. Er ergänzt: „Ich werde die Mannschaft unterstützen, so gut es geht.“ Allerdings muss es bei der TSG in den kommenden Wochen ohne Marinics Tore gehen.