Julian Geldner trifft mit der TSG auf Calcio Leinfelden-Echterdingen. Foto: A. Becher
Von Heiko Schmidt
Die Fußballer der TSG Backnang befinden sich nach der Winterpause wieder in der Erfolgsspur. Nach den 3:0-Erfolgen zu Hause gegen den TSV Heimerdingen und beim SV Fellbach soll am morgigen Samstag der nächste Dreier für den Spitzenreiter folgen. Um 14 Uhr geht es in den Etzwiesen gegen den Fünften Calcio Leinfelden-Echterdingen. „Es wird eines der unangenehmsten Spiele der zweiten Saisonhälfte“, sagt TSG-Trainer Evangelos Sbonias vor der Heimbegegnung.
Der Coach braucht sich aber keine Sorgen nach den Auftritten seiner Mannschaft in den ersten beiden Begegnungen nach der Winterpause machen. Schließlich feierte das Etzwiesenteam zwei sichere Erfolge. Besonders übers 3:0 zuletzt im Rems-Murr-Duell beim SV Fellbach freut sich Sbonias und lobt: „Es war eine absolut souveräne und reife Leistung meiner Mannschaft.“ Daran wollen die Backnanger anknüpfen.
Doch die Aufgabe gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen wird mit Sicherheit nicht einfach. Das bewies schon das Hinspiel, das 1:1 endete. Zudem hat der morgige Gegner auch personell in der Winterpause nachgelegt und will nach eigenen Angaben vorne angreifen. Ein Sieg und eine Niederlage ist Calcios Bilanz aus den ersten beiden Begegnungen in der zweiten Saisonhälfte. „Sie haben eine Mannschaft, die an einem guten Tag gegen jedes Team in der Liga gewinnen kann. An einen schlechten Tag kann das Pendel auch in die andere Richtung ausschlagen“, erklärt Sbonias. Deshalb lautet seine Marschroute: „Wir müssen dagegenhalten und unsere klare Linie von der ersten bis zur letzten Minute durchziehen.“ Der TSG-Trainer rechnet mit einer harten Gegenwehr der Gäste. „Da uns Calcio zuletzt beobachtet hat, überlegen wir uns Überraschungseffekte.“ Die können laut Sbonias die Formation, Startelf und die Herangehensweise an die Heimpartie sein. „Ich habe ein paar Dinge im Kopf.“ Die personelle Lage gegenüber der Vorwoche ist bei den TSG-Fußballern unverändert. David Kienast, Benito Baez-Ayala (beide Kreuzbandriss), Michl Bauer (Aufbautraining) und Loris Maier (Riss der Syndesmose) stehen weiterhin nicht zur Verfügung.