< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Aspacher Brücke ab Dienstag wieder frei

Mit Ende der Sommerferien wird die neue Brücke nach zweieinhalbjähriger Bauzeit vollständig für den Verkehr freigegeben.

BACKNANG (flo). Mit Ende der Sommerferien kann am Dienstag, 15. September, die neue Aspacher Brücke nach zweieinhalbjähriger Bauzeit... mehr...

Polizeibericht

Zu schnell in die Kurve

22-Jähriger prallt gegen Warnbake und Verkehrszeichen und bleibt im Graben stecken

ASPACH (pol). 11.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Samstagabend in der Gemeinde Aspach ereignet... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Stürmer Nils Petersen vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg dämpft mit Blick auf die neue Saison die Erwartungen. „Es ist natürlich... mehr...

Baden-Württemberg

53-Jähriger stirbt nach Unfall

dpa/lsw Schömberg. Ein 53-Jähriger ist nach einem Unfall nahe Schömberg (Zollernalbkreis) ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag kam... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Seit Januar 2019 können Menschen in Deutschland das dritte Geschlecht eintragen lassen. Wenige haben das bislang in den größten Städten... mehr...

dpa Düsseldorf. Die CDU gewinnt die Kommunalwahlen in NRW. Als Sieger sehen sich auch die Grünen. Sie legen deutlich zu und haben bei den Stichwahlen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der VfB Stuttgart bestreitet sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) vor einer in Corona-Zeiten außergewöhnlichen... mehr...

Baden-Württemberg

Stute Zamrud siegt in Iffezheim

dpa/lsw Iffezheim. Die Münchner Galoppertrainerin Sarah Steinberg hat am Samstag in Iffezheim den T. von Zastrow Stutenpreis gewonnen. Die drei Jahre... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Drei Männer haben in der Stuttgarter Innenstadt eine junge Frau umringt, sexuell belästigt und ausgeraubt. Die drei Unbekannten drängten... mehr...

Stadt & Kreis

Schulklassen bleiben unter sich

Erstmals seit Mitte März werden am kommenden Montag wieder alle Schüler in Baden-Württemberg in die Schule gehen. Ein ganz normaler Schulstart wird es trotzdem nicht sein: Corona fordert weiterhin Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen.
Bevor der Unterricht beginnt, desinfizieren Rektorin Karin Moll (vorne) und ihre Kolleginnen an der Backnanger Mörikeschule erst einmal die Hände. Beim Schulstart am Montag müssen Lehrer und Schüler zahlreiche Hygieneregeln beachten. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Inklusive Abenteuer plus Filmdreh

Unterwegs mit dem Kreisjugendring: Freizeithungrige mit und ohne Behinderung haben sich gemeinsam auf Wander- und Radtouren gemacht. Beim Picknick im Murrhardter Stadtgarten standen sie zudem für einen Beitrag von „Aktion Mensch“ vor der Kamera.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Großes Glück beim schweren Start

Die Zwillinge Romy und Nele Schaal aus Althütte sind als Frühchen im Winnender Rems-Murr-Klinikum auf die Welt gekommen. Trotz des schwierigen Starts sind die einstigen Sorgenkinder heute pumperlgsund. Nicht zuletzt dank der Hochleistungsmedizin.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

TV-Experte bewertet Schätze der Leser

Leseraktion: Der in Backnang geborene, hier lebende und arbeitende Fabian Benöhr, der zum Team der ZDF-Kultsendung „Bares für Rares“ gehört, wird zu Gast bei unserer Zeitung sein. Er begutachtet und bewertet im Druckhaus einige ausgewählte Antiquitäten.

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Frauen aus dem Murrtal trotzen dem Trend

Während der weibliche Fußballbereich andernorts gerade eine schwierige Phase durchläuft, hat die SGM Oppenweiler/Sulzbach das erste Mal in ihrer Geschichte eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb. Zuwachs stammt vor allem aus dem eigenen Nachwuchs.

Der Frauen- und Mädchenfußball hierzulande hat Probleme. Seit Jahren stagnieren die Zahl der Teams sowie der Vereine, bei denen nicht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor dem Beginn des neuen Schuljahres hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Schüler aufgefordert, wegen der Corona-Krise... mehr...

dpa/lsw Zuzenhausen. Alle Augen auf Sebastian Hoeneß: Der neue Hoffenheimer Bundesliga-Coach mit dem berühmten Nachnamen hat in Chemnitz seine erste Bewährungsprobe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will die Kommunen über die Höhe der jährlichen Parkgebühren von Anwohnern bestimmen lassen... mehr...

dpa Stuttgart. Nationalmannschafts-Kapitän Uwe Gensheimer hat sich für eine Austragung der Handball-Weltmeisterschaft im Januar in Ägypten ausgesprochen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag wegen Corona lediglich digital statt. Die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium,... mehr...

Polizeibericht

18-jähriger bei Unfall schwer verletzt

Motorradfahrer kam gestern Abend in Backnang nach Kontakt mit Auto von der Straße ab.

BACKNANG (pol). Zwei verletzte Personen und Sachschaden von rund 8.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern... mehr...

Rems-Murr-Sport

Trotz allem: Vorfreude auf den Restart

In den Sportvereinen der Region laufen zunehmend die Angebote für Kinder und Jugendliche wieder an. Auch die Turnabteilung der TSG Backnang startet wie andere Klubs unmittelbar nach den Sommerferien mit dem Übungsbetrieb für alle.

Im März war von heute auf morgen Schluss. Stille in den Sporthallen, auf den Sportplätzen und in den Schwimmhallen. Das Vereinsleben... mehr...

Kultur im Kreis

Klare Positionen gegen Rechtspopulismus

Objekt, Installation, Fotografie, Video: Otto Beer, Oliver Herrmann, Klaus Koppal, Peter Schmidt, Margit Stäbler-Nicolai und Günther Zitzmann thematisieren in ihrer Ausstellung im Backnanger Helferhaus „Lasst die Volksseele kochen!“ ein brandaktuelles Thema in unterschiedlichen Techniken.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Bogenparcours mit Urwaldflair

Sommerreportage: Helmut Landenhammer betreibt in einem Waldstück bei Spiegelberg ein Areal, auf dem man das Bogenschießen auf Tierfiguren inmitten der Natur praktizieren kann. Der Betreiber entdeckte seine Leidenschaft in den USA.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Gänsemarkt fällt dem Virus zum Opfer

Der Backnanger Stadtmarketingverein hat entschieden, dass es in diesem Jahr keinen Gänsemarkt geben wird. Diecoronabedingten Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind für die Verantwortlichen nicht umsetzbar.
Das waren noch Zeiten: Dicht gedrängt haben sich die Besucher einstens an den Angeboten in der Innenstadt erfreut, etwa am Marsch der Gänse zum Gänsebrunnen. Das hauchte dem Gänsemarkt Seele ein. Und da das 2020 nicht möglich ist, ist die Absage folgerichtig. Archivfoto: A. Becher

dpa Mainz. Zwei Tage lang zeigen die Wasserpolizeien aus Rheinland-Pfalz und Hessen bei Mainz, was sie leisten können. Das Training der Schnellboot-Besatzungen... mehr...

dpa/lsw Berlin. Der 1. FC Union Berlin muss weiter auf den ersten Einsatz seines prominenten Neuzugangs Max Kruse warten. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist trotz der Corona-Krise bislang überschaubar. Experten erklären das vor allem mit einer Ausnahmeregelung... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Mit der „Interboot“ startet die Messe Friedrichshafen nach einer monatelangen coronabedingten Pause erstmals wieder eine Schau am... mehr...

Baden-Württemberg

Maschinenbau setzt auf das V

dpa/lsw Stuttgart. Der Maschinenbau, eine Schlüsselbranche im Südwesten, leidet unter fehlender Nachfrage. In diesem Jahr droht ein herber Absturz... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Bauwirtschaft rechnet infolge der Coronakrise mit einer Stagnation ihrer Geschäfte. Eventuell sogar mit einem Minus. Die Auftragseingänge... mehr...

Polizeibericht

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B14

Alkoholisierter BMW-Fahrer kracht in der vergangenen Nacht bei Oppenweiler gegen Smart

OPPENWEILER (pol). Zwei verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von insgesamt 14 mehr...

dpa Bonn/Berlin. Lautstarkes Sirenengeheul und aufploppende Warnmeldungen waren für den ersten bundesweiten Probealarm angekündigt. Doch dann tat... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Schüler im Land haben ein Jahr im Ausnahmezustand hinter sich. Aber von Normalität dürfte auch das neue Schuljahr noch weit entfernt... mehr...

Rems-Murr-Sport

Interessante Partien und ein Appell

Die nächsten Runden bis zum Halbfinale im Fußball-Bezirkspokal sind ausgelost.

Die Paarungen für den gesamten Saisonverlauf im Fußball-Bezirkspokal stehen fest. Die Lose dafür wurden gestern Abend in den Räumen... mehr...

Stadt & Kreis

Sanierung der Ortsdurchfahrt hat begonnen

Die Bauarbeiten an der Spiegelberger Ortsdurchfahrt haben nach langer Planung am Mittwoch begonnen. Sie werden voraussichtlich bis März 2021 dauern, die Straße soll fast während der gesamten Zeit halbseitig befahrbar bleiben. Das Projekt ist das letzte im Landessanierungsprogramm.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Schule in den Sommerferien

Die Sommerschule in der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang gibt es bereits seit acht Jahren. Schüler wie auch Lehrer gehen alle freiwillig und gerne zum Unterricht. Vormittags gibt es Deutsch, Englisch und Mathematik, nachmittags wird gebastelt und gewerkelt.

BACKNANG. mehr...

Corona

Außenbewirtschaftung in Coronazeiten

Von der Krise ist besonders die Gastronomie schwer betroffen. Die Stadt Backnang, auch Genehmigungsbehörde für Gemeinden im Umland, kommt Gastronomen bei Anträgen auf Erweiterung der Außenflächen entgegen. Heizpilze sind nicht verboten.
Wenn das Rathaus in Backnang abends schließt, darf Löwen-Wirtin Simone Hilt (Mitte) weitere Tische aufstellen. Foto: J. Fiedler

dpa/lsw Stuttgart/Heilbronn. Das Land stellt nach einem Bericht von „Heilbronner Stimme“ und „Mannheimer Morgen“ 2,7 Millionen Euro zusätzlich für Corona-Teststationen... mehr...

dpa/lsw Schwaigern. In einem abermals warmen und trockenen Jahr rechnet der Weinbauverband Württemberg mit einem sehr guten Jahrgang 2020. Auch die Erntemenge... mehr...

dpa Hamburg/Stuttgart. Nach Kritik an einer Übungsheftreihe mit dem Titel „Meine Indianerhefte“ will der Ernst Klett Verlag (Stuttgart) die Reihe visuell... mehr...

dpa München. Beim Neustart der Münchner Triple-Sieger ist die Situation für den Trainer „nicht einfach“. Vor allem ungeklärte Kaderfragen erschweren... mehr...

dpa Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat ein positives Fazit des jüngsten „Autogipfels“ mit Bundeskanzlerin... mehr...

dpa Limburg. Ein Mann soll mitten in Limburg einen Lkw gekapert und damit ungebremst auf an einer Ampelkreuzung stehende Autos gefahren sein -... mehr...

dpa/lsw Warngau/Edingen-Neckarhausen. Bei einem Zusammenstoß mit einer Regionalbahn in Bayern ist ein junges Paar mit vier Monate altem Sohn aus dem Rhein-Neckar-Kreis... mehr...

Stadt & Kreis

Was geht bei der Volkshochschule?

Das neue Programm der Volkshochschule Backnang für den Herbst und Winter liegt aus. Das VHS-Team hat bei der Planung alle Hygienevorgaben und Abstandsregeln berücksichtigt. Es ergaben sich Änderungen bei der Gruppengröße und der Raumnutzung.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Zum Wohle von Biene, Käfer und Co.

Manchmal wird von Naturliebhabern vergessen, dass Kleinsttiere neben Nahrung auch Nistmöglichkeiten, Nistmaterial und Winterquartiere brauchen, um überleben zu können. Wir geben Tipps für einen insektenfreundlichen Garten.

BACKNANG. mehr...

dpa Tübingen. Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht am Mittwoch das „Cyber Valley“ im Raum Tübingen-Stuttgart - allerdings nur virtuell. Die CDU-Politikerin... mehr...

Stadt & Kreis

Obere Bahnhofstraße bald wieder offen

Die Bauarbeiten für die Erneuerung der Leitungen zwischen der Maubacher Straße und dem Adenauerplatz in Backnang liegen im Zeitplan. Abwasserkanäle waren unterdimensioniert und werden ausgetauscht.
Im Durchlass unter den Bahngleisen ist Handarbeit angesagt. Fotos: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Mit lebensgefährlichen Verletzungen ist ein 70 Jahre alter Mann in Heilbronn aufgefunden worden. Die genauen Hintergründe des Geschehens... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit viel Dynamik und gutem Zug zum Tor

Tobias Gehrke ist sowohl sportlich wie auch menschlich gut beim Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang angekommen. Der bisherige Spielgestalter des Ligarivalen TSB Horkheim soll künftig im Murrtal für zusätzliche Variabilität sorgen.

Die ersten Eindrücke sind positiv: Tobias Gehrke freut sich auf die Herausforderung beim Drittligisten Oppenweiler/Backnang. Der Neue... mehr...

dpa San Francisco/Berlin. Starke Winde, Trockenheit und Hitze verschärfen die Lage in den kalifornischen Waldbrandgebieten. Noch Schlimmeres soll verhindert... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Geschäft des Gastgewerbes in Baden-Württemberg ist zwischen März und August einer Umfrage zufolge um mehr als die Hälfte eingebrochen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Debatte über die Wiederzulassung von Zuschauern in die Stadien der Fußball-Bundesliga spaltet die Länder in Ost und West. Mecklenburg-Vorpommern... mehr...

dpa Tübingen. Die Tübinger Staatsanwaltschaft betrachtet die Bezeichnung „Covidioten“ von SPD-Parteichefin Saskia Esken nicht als strafbare Beleidigung... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Mannheim. Das Bundesinnenministerium hat die Städte Freiburg und Mannheim als „Smart Cities“ auserkoren. Sie sollen zeigen, wie sie digitale... mehr...

dpa Saint-Martin-de-Ré. Die Sorgen waren groß, dass sich die Fahrer bei der Tour mit dem Coronavirus anstecken. Doch das Peloton hat aufgepasst - im Gegensatz... mehr...

dpa Dortmund. Lange hat es wieder gedauert. Nach einer Sehnenentzündung im Adduktorenbereich und mehr als sieben Monaten Pause meldet sich BVB-Kapitän... mehr...

dpa Stuttgart/Berlin. Vor dem neuen „Autogipfel“ haben die Metallarbeitgeber im wichtigen Autoland Baden-Württemberg ihre Forderung nach einer Kaufprämie... mehr...

Polizeibericht

Lohwiesenbach verunreinigt

Auf dem Gewässer in Allmersbach im Tal wurde eine nach Diesel riechende Verunreinigung festgestellt.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. An diesem Dienstag können sich die Menschen in Baden-Württemberg auf viel Sonne und steigende Temperaturen freuen. Nach Angaben des... mehr...

dpa London/Brüssel. Paukenschlag zur neuen Brexit-Verhandlungsrunde: Regierungschef Boris Johnson akzeptiert Berichten zufolge Teile des von ihm unterzeichneten... mehr...

Stadt & Kreis

Tierischer Besuch im Alexander-Stift

Abwechslung in den Alltag brachten Anita und Happy bei ihrer Stippvisite in der Senioreneinrichtung. Das weckte so manch schöne Erinnerung an früher. Die positive Wirkung von Tieren auf die Lebensqualität lässt sich anhand einiger Studien belegen.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Selbst das Schwein schlüpft als Wurst ins Glas hinein“

Die Sonderausstellung „Sommer im Glas“ im Glasmuseum beschäftigt sich mit der Geschichte der Vorratshaltung. Zu sehen sind nicht nur Einmachgläser.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Süßlich-säuerliches, würzig-fruchtiges Aroma liegt in der Luft

Von Kindesbeinen an gehört zum Leben von Marianne Kübler das Kultivieren und Verarbeiten regionaler, saisonaler Nahrungsmittel dazu. Die Großerlacher Landfrau verbringt viel Zeit mit Einkochen – unter anderem von Zucchini.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

„Ganz ausschließen kann man sie nicht“

Wettbüros und Spielhallen sind für Stadtplaner und kommunale Entscheider meist keine gern gesehenen Gewerbeansiedlungen.In Backnang und den acht Gemeinden seiner Verwaltungsgemeinschaft gelingt die Steuerung dieser Einrichtungen recht gut.
Acht Spielhallen sind in Backnang in Betrieb. Zwei Anträge für Neuansiedlungen dieser Art gibt es derzeit in Weissach im Tal. B. Pixler / pixelio.de

Rems-Murr-Sport

Zufrieden und doch auch nicht

Backnanger Beachvolleyballer Manuel Harms kann mit Rang neun bei deutscher Meisterschaft leben, weiß aber: „Da war mehr drin.“

„Rang neun ist eigentlich nicht schlecht, allerdings wäre mehr für uns drin gewesen.“ Offenbar ist der Backnanger Beachvolleyballer... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Nach dem Tod hunderter Fledermäuse in der Lüftungsanlage eines Freiburger Universitätsgebäudes hat die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Kind hat den Unfall mit einem Wagen aus Kretschmanns Tross nicht überlebt. Der Ministerpräsident zeigt sich betroffen, die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa Oberndorf. Die Geschichte des Waffenkonzerns Heckler & Koch beginnt 1949, als drei Ingenieure die Firma gründen. Was taten sie eigentlich davor,... mehr...

dpa/lsw Timmendorfer Strand. Nach ihrem Titelgewinn bei der deutschen Meisterschaft in Timmendorfer Strand reisen die Beachvolleyballerinnen Chantal Laboureur... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach den jüngsten Verlusten hat der Dax am Montag kräftig zugelegt. Er nahm nicht nur den Kampf um die Hürde von 13.000 Punkten wieder... mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufsteiger Backnang wacht zu spät auf

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen liegen beim Freiburger FC zur Pause bereits mit 0:2 zurück und kassieren am Schluss dann auch ihre erste Saisonniederlage. Nur Mario Marinic trifft beim 1:2 für die weitgehend unglücklich agierenden Gäste.

Eigentlich fühlen sich die Kicker der TSG Backnang im Südbadischen pudelwohl. Nach dem 1:0-Sieg beim FV Lörrach-Brombach und dem anschließenden... mehr...

Stadt & Kreis

Neustart, Neubau und fordernder Alltag

Haus Hohenstein gehört neben drei weiteren Pflegeheimen in Murrhardt und Umgebung nun zur Doreafamilie. Einrichtungsleiter Jörg Kronmüller ist sich der wechselvollen Geschichte des Hauses bewusst und berichtet von den künftigen Zielmarken.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Sprung

Der Bikepark in Großerlach steht kurz vor der Eröffnung. Die fünf verschiedenen Bahnen bieten Anfängern wie Profis eine Alternative zum illegalen Mountainbiken im Wald.

GROSSERLACH. mehr...

Corona

Trotz Corona: Ausbilden für die Zukunft

835 junge Menschen suchen im Rems-Murr-Kreis noch eine Ausbildungsstelle. Durch Corona gab es für Unternehmen und Bewerber kaum Möglichkeiten zum Kennenlernen. Doch es gibt noch einige offene Stellen, zeitlich verschiebt sich viel nach hinten.
Sven Hansen (Mitte) ist in einem höheren Lehrjahr bei Holz Automation und erklärt eine Prüfungsarbeit den neuen Auszubildenden: Leon Deininger, Cedric Schuller, Leonard Franzen und Youcef Seridi. Foto: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >