Backnanger Kreiszeitung

Stadt & Kreis

Schüleraustausch zwischen Backnang und Prag

Seit vielen Jahren findet ein Schüleraustausch zwischen der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang und der Kladská-Schule in Prag statt. Das Austauschprogramm ermöglicht es den Schülern, neue Menschen kennenzulernen und in andere Kulturen einzutauchen.

Stadt & Kreis

Backnangerin bietet Babygebärdenkurse an

Sandy Kaiser aus Backnang-Sachsenweiler bietet Babygebärdenkurse an. Diese sollen Eltern nicht nur dabei helfen, ihre Kinder schon nach einigen Monaten besser zu verstehen, sondern auch die Eltern-Kind-Bindung stärken und die Sprachentwicklung der Kleinen fördern.

Stadt & Kreis

Protest gegen Windräder hat im Rems-Murr-Kreis Erfolg

Der Verband Region Stuttgart hat vier geplante Vorranggebiete im Rems-Murr-Kreis gestrichen, darunter jeweils eines in Spiegelberg und in Sulzbach an der Murr. Damit ist auch der geplante Bau von drei Windrädern auf der Nassacher Ebene vom Tisch.

Stadt & Kreis

Paar aus Oppenweiler feiert goldene Hochzeit

Am heutigen Freitag feiern Cornelia Jutta und Berndt Koch aus Oppenweiler selbst das Ehejubiläum. Die beiden sind sehr familienverbunden und verbringen gerne und viel Zeit mit ihren Kindern und Enkeln.

Stadt & Kreis

Den Alltag in inklusiver WG selbstbestimmt meistern

In der inklusiven Wohngemeinschaft in den Backnanger Kronenhöfen kommen regelmäßig Heilerziehungspfleger und Sozialarbeiter zu Besuch, um den beiden Bewohnerinnen mit Beeinträchtigung dabei zu helfen, ihren Alltag selbstständig gestalten zu können.

Stadt & Kreis

Kehrt die Europäische Wildkatze in den Schwäbisch-Fränkischen Wald zurück?

Die Europäische Wildkatze galt in Baden-Württemberg seit 1912 als ausgestorben, doch seit einigen Jahren breitet sich das heimische Wildtier wieder im Südwesten aus. Auch eine Rückkehr in den Schwäbisch-Fränkischen Wald halten einige Fachleute für wahrscheinlich.

Stadt & Kreis

Hausarzt Günther Ulfert geht in den Ruhestand

Nach fast 38 Jahren als Hausarzt hängt Günther Ulfert den Arztkittel an den Nagel. Davor hat er aber noch die Nachfolge geregelt: Mate Maskulik übernimmt die Backnanger Praxis, in der auch Ute Ulfert weiter mitarbeiten wird.
Die Praxis als Lebensmittelpunkt: Fast vier Jahrzehnte lang hat sich Günther Ulfert für seine Patienten eingesetzt und das Privatleben dafür oft hinten angestellt. Foto: Alexander Becher