< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

„Kein Superlativ ist übertrieben“

Stuttgart 21 Vor 25 Jahren wurde die Idee fürs Projekt vorgestellt

Die Euphorie war groß im April 1994. Im Landtag wurden die Pläne für ein „Jahrhundertprojekt“ präsentiert: Stuttgart 21. Ein Vierteljahrhundert später ist so mancher ernüchtert. Der Überraschungscoup kommt aus dem Nichts. Als am 18. April 1994 durchsickert, dass sich im Landtag gleich eine illustre Herrenrunde... mehr...

Baden-Württemberg

Ruanda-Angeklagter ist tot

Gerichtsverfahren: Mutmaßlicher Rädelsführer stirbt in U-Haft

Der als Ruanda-Verfahren bekannte Mammutprozess vor dem Oberlandesgericht (OLG) ist endgültig beendet. Der Angeklagte, der 55-jährige... mehr...

Baden-Württemberg

Frühlingsfest beginnt an diesem Samstag

Nach Pilotversuch nun alle Polizeistreifen mit Körperkameras

Den Osterspaziergang kann man auf den Wasen verlegen: Am Karsamstag beginnt um 12 Uhr das 81. Stuttgarter Frühlingsfest. Mit einer... mehr...

Baden-Württemberg

Spaß mit „Das Leben des Brian“ an Karfreitag?

Humanisten wollen den Film am Feiertag öffentlich vorführen – Große Kirchen sind dagegen – Verwaltungsgericht hat das letzte Wort

Darf der Film „Das Leben des Brian“ an Karfreitag gezeigt werden? Die katholische und evangelische Kirche in Stuttgart sagen nein. Nun entscheidt das Verwaltungsgericht Stuttgart über Klage der Giordano Bruno Stiftung gegen das Feiertagsgesetz. Die humanistische Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) treibt es auf die Spitze. Sie will auch an diesem Karfreitag wieder den Film „Das... mehr...

Baden-Württemberg

Zu Ostern stehen Frauen im Rampenlicht

Der Jazz war lange eine Männerdomäne – das Theaterhaus bietet beim diesjährigen Jazzfestival nun ein Kontrastprogramm

Leni Stern, Monika Herzig, Monika Roscher und Nubya Garcia geben den diesjährigen Jazztagen im Theaterhaus eine feminine Note, nachdem 2018 Musikerinnen Mangelware waren. „Das ist uns im vergangenen Jahr beim Osterfestival passiert“, sagtTheaterhaus-Chef Werner Schretzmeier, „und wir haben es erst hinterher... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >