In & Ausland
Türkei schickt erste Soldaten nach Libyen
dpa Istanbul. Schneller als erwartet entsendet die Türkei erste Soldaten ins Bürgerkriegsland Libyen. Darunter sind ranghohe Militärs für Koordinationsaufgaben... mehr...
dpa Istanbul. Schneller als erwartet entsendet die Türkei erste Soldaten ins Bürgerkriegsland Libyen. Darunter sind ranghohe Militärs für Koordinationsaufgaben... mehr...
dpa Georgensgmünd. Nach dem schweren Verkehrsunfall bei Georgensgmünd in Mittelfranken sind neben der getöteten Mutter auch zwei der drei lebensgefährlich... mehr...
dpa Langerwehe/Aachen. Der Fall gab zunächst Rätsel auf: Am Samstag wurden in der Nähe von Düren drei tote Menschen in einem Haus gefunden. Die Obduktion... mehr...
dpa Madrid. Beim Ringen um eine Regierungsbildung geht es in Spanien seit Tagen hoch her. Pedro Sánchez hat das erste Parlamentsvotum verloren... mehr...
dpa Berlin. „Aufbruchstimmung“ fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für das Bundeskabinett. Dieses solle sich deshalb unter anderem... mehr...
dpa Rom. Seit seinem Rücktritt vor sieben Jahren lebt Benedikt zurückgezogen in einem Kloster im Vatikan. Doch die Sehnsucht nach der Heimat... mehr...
dpa Köln. Die Auseinandersetzung um die „Umweltsau“-Satire des WDR geht weiter. Am Samstag demonstrieren in Köln Hunderte Menschen für und... mehr...
dpa Bangkok. Das Ausmaß des Unglücks wird erst zwei Tage später deutlich: 36 Menschen können nach einem Rohbau-Einsturz in Kambodscha nur noch... mehr...
dpa Canberra. Australien brennt weiter. Die Zahl der Toten steigt. Ganze Landstriche sind abgebrannt. Die Queen ist „zutiefst betroffen“. mehr...
dpa Baiersbronn. Das Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube“ war eine Institution - nicht nur in Baden-Württemberg. Jetzt ist das exklusive Lokal... mehr...
dpa Berlin/Nürnberg. Im neuen Jahr will die Regierung ans Hartz-IV-System ran. Das Bundesverfassungsgericht hat dazu Vorgaben gemacht. Nicht allen reicht... mehr...
dpa Bagdad/Teheran/Washington. Während Hunderttausende Abschied nehmen vom getöteten General Soleimani, schickt US-Präsident Trump neue Drohungen gen Teheran. Und... mehr...
dpa Luttach. Touristen aus Deutschland sind in der Nacht in einem kleinen Ort in Südtirol unterwegs. Da rast ein Auto in die Reisegruppe. Sechs... mehr...
dpa Bozen/Luttach. Es sollte ein Skiurlaub zum Jahresbeginn werden: Die Gruppe junger Deutscher kam nachts aus der Disco zurück. Da rammt ein Autofahrer... mehr...
dpa Zagreb. Die rechte Präsidentin zog mit dem Amtsbonus, ihr linker Gegenspieler mit dem Versprechen von Normalität ins Rennen. Letzteres zog... mehr...
dpa Paris. Ein Mann geht wahllos mit einem Messer auf Menschen in einem Park bei Paris los - für ein Opfer kommt jede Hilfe zu spät. Nun gehen... mehr...
dpa Jakarta. Die Zahl der Toten nach den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Indonesien ist auf 53 gestiegen. Das teilte der Katastrophenschutz... mehr...
dpa Aachen/Berlin. Dieser Tage ziehen sie wieder als Heilige Drei Könige verkleidet durch die Straßen - aber immer weniger Sternsinger malen sich dabei... mehr...
dpa La Paz. Nach dem Rücktritt von Präsident Evo Morales sollen die Bolivianer Anfang Mai einen neuen Staatschef wählen. „Am 3. Mai werden die... mehr...
dpa Augsburg. Ein breites Aktionsbündnis besonders aus kirchlichen Reihen will ein Rettungsschiff für Migranten auf den Weg bringen. Neben Unterstützung... mehr...
dpa Offenbach. Der winterliche Schneefall in Deutschland liegt nach Einschätzung von Meteorologen bislang im normalen Bereich. „Die Haupt-Schneemonate... mehr...
dpa Berlin. Es ist eines der großen sozialpolitischen Themen des neuen Jahres: Wie soll die Pflege in Zukunft bezahlt werden, ohne viele Betroffene... mehr...
dpa Düsseldorf. Nach dem Zoobrand in Krefeld gehen die Ermittlungen weiter. Nach derzeitigem Stand wurde das Feuer von einer Himmelslaterne ausgelöst,... mehr...
dpa Berlin. Das Thema Lehrermangel wird die Schulen in Deutschland auch in diesem Jahr beschäftigen. Aktuellste Prognosen zeigen, dass eine Entspannung... mehr...
dpa Berlin. Wohl im Überschwang der Freude nach ihrer Wahl hatten die neuen SPD-Vorsitzenden angekündigt, die Zustimmungswerte ihrer Partei innerhalb... mehr...
dpa Salzburg. Der Bundeskongress der Grünen hat den Weg für eine Koalition mit der konservativen ÖVP frei gemacht. Aber das fiel nicht allen l... mehr...
dpa Leipzig/Berlin. In Leipzig wird ein Polizist angegriffen und schwer verletzt, möglicherweise von Linksextremisten. Unter anderem die SPD-Chefin stellt... mehr...
dpa Bagdad/Washington/Teheran. Die Tötung eines iranischen Generals durch einen US-Angriff im Irak schürt Sorgen vor einem neuen Krieg im Nahen Osten. Die Bundeswehr... mehr...
dpa Canberra. Das Inferno scheint kein Ende zu nehmen: Brutale Hitze und Wind machen die Brandbekämpfung in Australien noch schwieriger. Die Regierung... mehr...
dpa Berlin. Die große Koalition wollte aussichtslose Asylverfahren beschleunigen und dazu weitere Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklären... mehr...
dpa Paris. Wohl wahllos geht ein Mann nahe Paris mit einem Messer auf Menschen los. Die Polizei verfolgt den Täter - doch für ein Opfer kommt... mehr...
dpa Jakarta. In Australien wüten bei großer Trockenheit Waldbrände, im benachbarten Indonesien versinken ganze Landstriche in den Fluten. Um weitere... mehr...
dpa Stockholm. Mit 15 setzte sie sich aus Protest für das Klima vor das Parlament in Stockholm, mit 16 wurde sie weltberühmt - nun ist die schwedische... mehr...
dpa Offenbach. Im vergangenen Jahr überschritt das Thermometer in Teilen Deutschlands an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Juli die 40 Grad-Marke... mehr...
dpa Berlin. Geldzahlungen für Anwohner von Windrädern sind aus Sicht der Kommunen der falsche Weg, um die Akzeptanz für Windkraft in Deutschland... mehr...
dpa Krefeld. Zwei Tage war der Zoo in Krefeld nach dem schrecklichen Brand im Affenhaus geschlossen. Heute durften die Besucher dann wieder kommen... mehr...
dpa Berlin/Seeon. Die Koalition will das Zwei-Prozent-Ziel für die Verteidigung ab 2030 erreichen. Das ist der CSU-Landesgruppe zu spät. Sie fordert... mehr...
dpa Washington. Die USA haben im vergangenen Monat Sanktionen im Zusammenhang mit der Ostseepipeline Nord Stream 2 verhängt. Nun sieht ein US-Senator... mehr...
dpa Berlin. Bayern und Baden-Württemberg gehen stets als letzte in die Sommerferien, Schüler in anderen Ländern starten mal früh, mal spät. Hamburg... mehr...
dpa Canberra. Die verheerenden Feuer in Australien treiben Tausende Bewohner und Touristen in die Flucht. Die Behörden warnen mit deutlichen Worten... mehr...
dpa Ankara. Der türkische Präsident Erdogan möchte militärisch zugunsten der Regierung in Tripolis in den Libyenkrieg eingreifen. Das Parlament... mehr...
dpa Leipzig. In der Silvesternacht wird bei Ausschreitungen in Leipzig ein Polizist schwer verletzt. In der Kontroverse über den Polizeieinsatz... mehr...
dpa Bagdad/Teheran/Washington. Ghassem Soleimani war in der arabischen Welt als wichtigster Vertreter des iranischen Militärs berühmt-berüchtigt. Teheran will nach... mehr...
dpa Athen. Eine Pipeline soll die Erdgasfelder im östlichen Mittelmeer mit Westeuropa verbinden. Ist das ein Stabilitäts- und Wachstumsfaktor... mehr...
dpa Berlin/Warschau. Die gefährliche Tierseuche breitet sich weiter Richtung Deutschland aus. In Polen wurden zum Jahreswechsel weitere Wildschwein-Kadaver... mehr...
dpa Berlin. Radwege oder Parkplätze? Städte müssen ihre knappen öffentlichen Flächen möglichst klug aufteilen. Vorschläge für eine intelligente... mehr...
dpa Brüssel. Seit mehr als zwei Jahren lebt der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont im Ausland - geflohen vor Strafverfolgung in... mehr...
dpa Berlin/Dessau. Auch am Donnerstag schwebte mancherorts noch einiger Feinstaub aus dem Silvesterfeuerwerk in der Luft. Eine sehr große Gefahr durch... mehr...
dpa Berlin. Nach mehreren Jahren verstärkter Aktivität gegen kriminelle Mitglieder arabischstämmiger Clans sieht die Berliner Polizei Erfolg... mehr...
dpa Berlin. Bürgerproteste und Klagen halten den Ausbau von Windparks in Deutschland auf. Aber wer Atom- und Kohlestrom ersetzen will, kommt... mehr...
dpa Berlin. Grün-Rot statt Rot-Grün? Die Hamburger Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank sieht ihre Partei bereits als Gewinnerin der Bürgerschaftswahl... mehr...
dpa Sydney. In Australien brennt es weiter heftig. Die Wetterprognose ist nicht gut - eine neue Hitzewelle wird erwartet, die ohnehin hohe Brandgefahr... mehr...
dpa Berlin. Reichsbürger oder rechte Netzwerke in der Bundeswehr? Der Militärgeheimdienst wird derzeit zur Abwehr von Extremisten neu aufgestellt... mehr...
dpa Ankara. In Libyen tobt ein Machtkampf zwischen General Haftar und der Regierung in Tripolis. Viele internationale Akteure mischen in dem... mehr...
dpa Tel Aviv. Israels Regierungschef versucht, einer Korruptionsanklage gegen ihn zu entgegen - oder eine Strafverfolgung zumindest hinauszuzögern... mehr...
dpa Leipzig. Ein Polizist wird bei einem Einsatz in Leipzig schwer verletzt. Das LKA ermittelt wegen versuchten Mordes. Schon länger verzeichnen... mehr...
dpa Hamburg. Wer mit Gas heizt, musste in den vergangenen Monaten mit steigenden Preisen fertig werden. Nun sind sich die Experten uneins, ob... mehr...
dpa Krefeld. Die Ursache für den Brand im Krefelder Zoo ist nach Einschätzung der Polizei „weitgehend geklärt“: Das Feuer wurde demnach durch... mehr...
dpa Bagdad/Washington. Lange war die Lage im Irak nicht mehr so angespannt wie an Silvester. Vorerst ist wieder Ruhe eingekehrt - und das ohne Blutvergießen... mehr...
dpa Wien. Für Österreich kann eine neue Ära beginnen. Erstmals haben sich Konservative und Grüne auf ein Bündnis auf Bundesebene geeinigt... mehr...
dpa Wien. Seit dem Wahlabend im September standen in Österreich die Zeichen auf schwarz-grün. Drei Monate später haben ÖVP und Grüne eine Einigung... mehr...
dpa Jerusalem. Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor einer Korruptionsanklage. Nun will er sich beim Parlament... mehr...
dpa Leipzig/Berlin. Bei den Silvesterfeiern in einem linksalternativen Viertel von Leipzig kommt es zu Gewalt. Vier Polizisten werden verletzt. Linke... mehr...
dpa Offenbach/Berlin. In den Städten hat das Feuerwerk der Silvesternacht für hohe Feinstaubwerte gesorgt. In Stuttgart sorgten Qualm und Rauch für Fehlalarme... mehr...
dpa Rom. Der Papst zeigt sich zu Neujahr als Verfechter von Frauenrechten. Der Körper der Frau dürfe nicht als „Nutzobjekt“ missbraucht werden... mehr...
dpa Sydney. Ein Jahreswechsel wie ein Endzeitfilm: Im Osten Australiens werden Orte von Flammen eingekreist, den Menschen bleibt nur die Flucht... mehr...
dpa Philippsburg. Schalter umgelegt, aus: Der vorletzte Atommeiler in Baden-Württemberg ist vom Netz. Stromengpässe drohen angeblich nicht - dank erneuerbarer... mehr...
dpa Hongkong. Das neue Jahr begann in Hongkong, wie das alte aufgehört hat - mit Protesten, Brandsätzen, Tränengas und Festnahmen. Aber Peking... mehr...
dpa Berlin. Ausschreitungen in Leipzig, Fehlalarme wegen nicht abziehenden Böller-Qualms in Stuttgart: Polizei und Rettungskräfte hatten zum... mehr...
dpa Zagreb. EU-Erweiterung und Demografie: Kroatien will in seiner sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft eigene Schwerpunkte setzen. Andere gewichtige... mehr...
dpa Seoul. Der Spielraum für neue Atomverhandlungen der USA mit Nordkorea wird kleiner. Die Gespräche kommen schon seit Monaten nicht mehr voran... mehr...
dpa Düsseldorf. In dichtem Nebel hat es am frühen Neujahrsmorgen auf der A3 bei Duisburg eine Karambolage mit bis zu 18 Autos gegeben. Vier Menschen... mehr...
dpa Paris. Es gibt kein Zurück: Das ist die Botschaft zum neuen Jahr von Präsident Macron an die Franzosen. Der Staatschef gibt sich bei der... mehr...
dpa Berlin. Beim Geld könnte es in der Koalition im neuen Jahr ans Eingemachte gehen. Die neue SPD-Führung fordert: Der Staat soll kräftig in... mehr...
dpa Krefeld. Feuer-Drama im Krefelder Zoo: Ein Brand zerstört in der Silvesternacht das Affenhaus, viele Menschenaffen sind tot. Der Zoo-Direktor... mehr...
dpa Bagdad/Washington. Lange war die Lage im Irak nicht mehr so angespannt. Demonstranten setzen Wachhäuser der US-Botschaft in Brand, Kampfhubschrauber... mehr...
dpa St. Anton am Arlberg. Zu viert schaffte es eine Familie aus Deutschland in Österreich auf einen Gipfel bei St. Anton. Doch bei der Abfahrt wurde der 58... mehr...
dpa Offenbach. Der neue Jahr startet mild und für viele in Deutschland sogar sonnig. Es steht einem schönen Spaziergang im neuen Jahr also nichts... mehr...
dpa Paris. Der Dauerstreik in Frankreich sorgt auch zum Jahreswechsel für Schwierigkeiten, besonders für Reisende. In Paris fahren zahlreiche... mehr...
dpa Berlin. Harry Kupfer gehörte zu den wichtigsten deutschen Opernregisseuren. Er inszenierte Wagner in Bayreuth, fühlte sich aber auch der... mehr...
dpa Bozen. Zahlreiche Menschen haben der drei Opfer des Lawinenunglücks in Südtirol gedacht. Am Montagabend kamen Skifahrer zu einem Fackelzug... mehr...
dpa Tel Aviv/Kairo/Athen/Istanbul. Der Wettlauf um Erdgas geht im Mittelmeer in eine neue Phase. Während Israel am Leviathan-Feld zu fördern beginnt, sieht Ägypten... mehr...
dpa Berlin. Die Renten in Deutschland sind zwischen den Jahren 2010 und 2018 durchschnittlich stärker gestiegen als die Preise im Land. Das berichtet... mehr...
dpa Bagdad/Washington. An der US-Botschaft im Irak eskaliert an Silvester die Lage. Hunderte Demonstranten greifen den hochgesicherten Komplex an. Die Lage... mehr...
dpa Berlin. Marode Straßen, Schienen und Schulgebäude: Die Gewerkschaften trommeln für massive staatliche Investitionen. Sie haben auch Forderungen,... mehr...
dpa Berlin. Fernverkehrstickets werden günstiger. Denn ab Januar gilt für diese Fahrkarten eine niedrigere Mehrwertsteuer. Aber aufgepasst: Wer... mehr...
dpa Sydney. Tausende Küstenurlauber fliehen im Ascheregen an den Strand. Mehrere Menschen werden vermisst, und die Zahl der Todesfälle infolge... mehr...
dpa Berlin. Nach der weitgehend erfolglosen Weltklimakonferenz in Madrid sieht Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser grundlegenden Reformbedarf... mehr...
dpa Pjöngjang. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat führende Funktionäre der regierenden Arbeiterpartei auf eine „militante“ Linie eingeschworen... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland werden daheim betreut. Wenn doch einmal ein kurzer Heimaufenthalt erforderlich ist,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Begegnen sich eine Drohne und ein Flugzeug in der Luft, kann das gefährliche Folgen haben. Im Jahr 2019 musste wegen gesichteter... mehr...
dpa Berlin. Weltweit haben die Menschen mit fröhlichen und fast immer friedlichen Partys das neue Jahr begrüßt - einmal mehr mit reichlich Feuerwerk,... mehr...
dpa Berlin. Am 1. Januar beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern gleich ein neues Jahrzehnt. Schon jetzt zeichnen sich große Veränderungen... mehr...
dpa Hamburg. Er war der Polizist im „Großstadtrevier“ und der Bauer auf dem platten Land von „Büttenwarder“: Jan Fedder galt als einer der beliebtesten... mehr...
dpa Mogadischu. Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab hat sich als Urheber des verheerenden Anschlags mit mindestens 83 Toten vom Wochenende in... mehr...
dpa Rom. Ein Lawinenexperte soll Klarheit schaffen: Wer war für das Unglück in Südtirol verantwortlich, bei dem eine Frau und zwei Kinder... mehr...
dpa Offenbach. Eine heiße Dekade mit neun der zehn wärmsten Jahre, die je in Deutschland gemessen wurden, geht zu Ende. Dabei war 2019 wohl das... mehr...
dpa Köln. Intendant Tom Buhrow hat sich „erschüttert“ über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter wegen des viel kritisierten „Umweltsau“-Lieds... mehr...
dpa Berlin. Der frühere Grenzübergang Checkpoint Charlie zwischen Ost- und West-Berlin ist heute eines der beliebtesten Touristenziele in der... mehr...
dpa Berlin. Seit Tagen läuft wieder eine Debatte darüber, ob es in Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen geben soll. Eine Sprecherin... mehr...
dpa Potsdam. Er war der erste Ministerpräsident von Brandenburg nach der Wiedervereinigung. Vor allem wegen seiner früheren Kontakte zur Stasi... mehr...
dpa Peking. Vor gut einem Jahr hatte der chinesische Forscher He Jiankui die Geburt der ersten angeblich gentechnisch veränderten Babys verkündet... mehr...
dpa Johannesburg. Die Nachrichten aus der Welt der Luftfahrt klangen 2019 beunruhigend. Ein Boeing-Absturz und die danach einsetzende Sicherheitsdebatte... mehr...
dpa Berlin. Die Konjunktur in Deutschland hat sich abgekühlt. Im Handwerk aber laufen die Geschäfte weiter gut. Welche Forderungen der Handwerkspräsident... mehr...
dpa Berlin. Per Crashkurs zum Lehrer - für den Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes Meidinger sei das ein „Verbrechen an den Kindern“. Die... mehr...
dpa Berlin. Großspenden vor allem aus der Industrie sind für die politischen Parteien eine wichtige Einnahmequelle. Doch die Wirtschaft dreht... mehr...
dpa New York. Seit 2010 hat Unicef 170.000 schwere Misshandlungen von Kindern nachgewiesen - rund 45 Misshandlungen pro Tag. Das entspreche einer... mehr...
dpa Ahrensburg. Haben gesellschaftliche Ereignisse und berühmte Menschen Einfluss auf die Wahl eines Vornamens für ein Neugeborenes? Hobby-Namensforscher... mehr...
dpa Wiesbaden. Im vergangenen Jahr gab es im Handel mehr Feuerwerk denn je. Und der Umsatz mit Böllern und Raketen wird auf ähnlich viele Millionen... mehr...
dpa Köln/Frankfurt. Wer zwischen den Jahren ins Flugzeug steigt, fliegt meistens in den Urlaub. Doch der Streik der Flugbegleiter bei Germanwings ließ... mehr...
dpa Washington/Mogadischu. Somalias Armee verfügt selbst über keine Kampfdrohnen, wird im Kampf gegen die sunnitischen Terroristen im Land aber einmal mehr... mehr...
dpa Berlin. Strukturschwache Regionen gibt es nicht nur im Osten, sondern auch im Westen. Zu Jahresbeginn gibt es ein neues Fördersystem - der... mehr...
dpa Offenbach. Der Klimawandel wird sich in der Wetterbilanz von 2019 niederschlagen: Meteorologen gehen davon aus, dass das ablaufende Jahr erneut... mehr...