dpa Washington. US-Präsident Donald Trump will eine Niederlage bei der Wahl im November womöglich nicht akzeptieren. mehr...
dpa Washington. US-Präsident Donald Trump will eine Niederlage bei der Wahl im November womöglich nicht akzeptieren. mehr...
dpa Freiburg. Eine kritische und einflussreiche Stimme innerhalb der katholischen Kirche verstummt: Der Freiburger Moraltheologe Eberhard Schockenhoff... mehr...
dpa Offenbach. Der Deutsche Wetterdienst sagt für den Norden Schauer und Gewitter voraus. Während dort die Temperaturen lokal noch nicht einmal... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Immer wieder tauchen weitere rechtsextreme Drohmails auf. Wer steckt hinter „NSU 2.0“? Und was hat die hessische Polizei damit zu... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bei einem Ausbruch von Gewalt mitten in Frankfurt werden mindestens fünf Polizisten verletzt. Fast 40 Menschen werden festgenommen... mehr...
dpa Berlin. Erst die Wahlaffäre in Thüringen, dann die Corona-Pandemie: Die Parteien im Bundestag hatten ein spektakuläres erstes Halbjahr 2020... mehr...
dpa Berlin. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 202 neue Corona-Infektionen innerhalb eines... mehr...
dpa Berlin. Während in Ländern wie den USA die Corona-Pandemie weiter um sich greift, ist die Lage in Deutschland deutlich entspannter. Kanzleramtschef... mehr...
dpa Washington. Es ist eine unvorstellbare Zahl: Mehr als 600.000 Corona-Tote weltweit. Das entspricht der Bevölkerung einer Großstadt. Und Millionen... mehr...
dpa Berlin. Der Zeitplan steht. Anfang Dezember wird ein neuer CDU-Chef gewählt, dann der Kanzlerkandidat für CDU und CSU gekürt, anschließend... mehr...
dpa Berlin. Können deutsche Unternehmen die etlichen Schritte bei der Produktion ihrer Waren im Ausland kontrollieren? Vor der geplanten Vorlage... mehr...
dpa Detmold. Jugendherbergen sind in Deutschland eine Institution mit langer Geschichte. Doch in der Corona-Krise ist das Kerngeschäft eingebrochen:... mehr...
dpa New York. Es klingt wie aus einem gruseligen Kriminalroman: In einer New Yorker Wohnung wird eine wohl mit einer Säge zerstückelte Leiche gefunden,... mehr...
dpa Portland/Washington. „Bananenrepublik“ und „Geheimpolizei“: Die Demokraten machen Trump schwere Vorwürfe. In Portland setzt die US-Regierung angesichts... mehr...
dpa Nantes. Von der Hauptorgel blieb nur ein verkohlter Trümmerhaufen: Das Feuer in der Kathedrale von Nantes schockiert Frankreich - zu jung... mehr...
dpa Brüssel. Tag drei beim EU-Sondergipfel, und immer noch geht es um das europäische EU-Wiederaufbaupaket gegen die Corona-Folgen. Können die... mehr...
dpa Bielefeld. Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner... mehr...
dpa Brüssel. Berlin, Paris und Rom erhöhen den Druck auf Länder, die sich in den Libyen-Konflikt einmischen. Sogar Sanktionen werden jetzt nicht... mehr...
dpa New York. Er gilt eigentlich nicht als Mann der großen Visionen. Doch anlässlich des Geburtstages von Nelson Mandela fordert UN-Chef Guterres... mehr...
dpa Washington. Bürgerrechtler John Lewis ist eine Ikone des Widerstands gegen die Diskriminierung Schwarzer in den USA. Er marschierte 1963 zusammen... mehr...
dpa Canberra. Stürmisches Wetter und hohe Wellen nagen so stark an Australiens Ostküste, dass mehrere Wohnhäuser einzustürzen drohen. Zwei Anwesen... mehr...
dpa Berlin. Die mutmaßlichen Bilanzmanipulationen bei Wirecard blieben über Jahre unentdeckt. Längt ist das nicht mehr nur ein Wirtschaftsskandal,... mehr...
dpa Rio de Janeiro. Im Amazonas-Gebiet beginnt die Trockenperiode, Umweltschützer sorgen sich vor einer Wiederholung der großen Brände des vergangenen... mehr...
dpa Nantes. Von der Orgel ist nur noch ein verkohlter Trümmerhaufen übrig, ein großes Fenster wurde zerstört, Wände sind schwarz vom Rauch. Der... mehr...
dpa Frankfurt. Kein "Beleg für strukturelle Neigungen": Der Bundesinnenminister bleibt bei seinem Nein zu einer Studie üer Rassismus in der Polizei... mehr...
dpa Oppenau. Erleichterung im Schwarzwald: Der seit Tagen gesuchte bewaffnete 31-Jährige aus Oppenau ist gefasst. Nun sitzt er in Untersuchungshaft... mehr...
dpa Berlin. Weltweit ist die Corona-Pandemie nicht abgeflaut - auch Deutschland könnte eine neue Welle treffen. Der oberste Mediziner des Landes... mehr...
dpa Berlin. Von den mutmaßlichen IS-Frauen und ihren Kindern, die aus Nordsyrien geflohen waren, sind einige zurück in Deutschland. Gegen die... mehr...
dpa Berlin. Annegret Kramp-Karrenbauer beklagt eine steigende Bereitschaft, mit Gewalt zu drohen oder Gewalt anzuwenden. SPD-Chefin Saskia Esken... mehr...
dpa Brüssel. Mehr als 36 Stunden nach dem Gipfel-Beginn wird unterbrochen - und verlängert. Schon nach ein paar Stunden Schlaf wollen die EU-Staats-... mehr...
dpa New York. Es klingt wie aus einem gruseligen Kriminalroman: In einer New Yorker Wohnung wird eine wohl mit einer Säge zerstückelte Leiche gefunden,... mehr...
dpa Reutlingen. Polizisten finden drei Leichen - Vater, Mutter und Sohn. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt innerhalb der Familie aus. Was... mehr...
dpa London. Hofft auf das Beste, aber seid auf das Schlimmste vorbereitet: So könnte man jüngste Warnungen britischer Forscher vor einem zweiten... mehr...
dpa Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat dem AfD-Abgeordneten Stefan Möller während einer hitzigen Landtagsdebatte den... mehr...
dpa Berlin. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 583 neue Corona-Infektionen innerhalb eines... mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück/Düsseldorf. In der Schweinezerlegung bei Tönnies haben sich die meisten Mitarbeiter mit Corona infiziert. Nun wird auch in diesem kritischen... mehr...
dpa Blaubeuren. Jahrzehnte liegt ein Brocken im Garten von Hansjörg Bayer. Er hält ihn für einen Stein, wenn auch ein ungewöhnlicher. Irgendwann... mehr...
dpa Den Haag. Europäische Ermittler haben eine der bisher größten Geldfälscherbanden ausgehoben. Es sei der wohl größte Schlag gegen ein Netz von... mehr...
dpa Bratislava. Die deutschen Verteidigungsausgaben sind zum Dauerstreit mit dem Nato-Partner USA geworden. Inzwischen begründet der US-Präsident... mehr...
dpa Berlin. Gerade erst wurde bekannt, dass der Eliteeinheit KSK Munition und Sprengstoff fehlen. Jetzt wird öffentlich, dass bei der Bundeswehr... mehr...
dpa Tel Aviv. Geschäfte und Museen müssen in Israel künftig an Wochenenden schließen. Die Regierung setzt auf eine Art Lockdown light. Von rigiden... mehr...
dpa Berlin. Tönnies ist kein Einzelfall - die Situation vieler Arbeitsmigranten ist EU-weit alles andere als komfortabel. Nun soll Lohndumping... mehr...
dpa Berlin. Mehrere Bundesländer hatten vor Ausreisebeschränkungen für ganze Landkreise bei Corona-Ausbrüchen gewarnt. Doch die waren so gar... mehr...
dpa Berlin. Als die Umfragewerte für die AfD zu Beginn der Corona-Krise in den Keller rauschen, ist die Stimmung in der Partei noch relativ entspannt... mehr...
dpa Brüssel. Gelingt der EU in der Jahrhundertkrise ein Zeichen der Geschlossenheit? Kanzlerin Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs... mehr...
dpa Karlsruhe. Im Kampf gegen Straftäter und Terroristen darf der Staat Auskünfte über Handy- und Internetnutzer einholen. Karlsruhe ging das schon... mehr...
dpa Berlin. Um Kohle- und Atomkraftwerke zu ersetzen, sollen deutlich mehr Windräder in Deutschland gebaut werden. Doch die Branche klagt über... mehr...
dpa Washington. Die USA bekommen die Corona-Pandemie nicht in den Griff. Obwohl nach Ansicht von Gesundheitsexperten die Maske helfen könnte, tobt... mehr...
dpa Braunschweig. Ein wenig tapsig ist „Udo“ noch. Kein Wunder: Soeben war das Kalb in eine Jauche geplumpst. Eine Aufgabe für die Feuerwehr Braun... mehr...
dpa Berlin. Der Bund in Person von Innenminister Horst Seehofer lehnt eine Studie zu Polizeiarbeit und Rassismus ab. Nun ergreift Niedersachsen... mehr...
dpa Brasília. Seit Anfang des Jahres wurden im brasilianischen Amazonas-Gebiet zigtausende Feuer registriert - damit soll jetzt für 120 Tage Schluss... mehr...
dpa London. Medizinische Forschungseinrichtungen gehören nicht zu den klassischen Zielen der berüchtigten Hacker-Truppe „The Dukes“. Doch in... mehr...
dpa Oppenau. Für die Ermittler endet eine tagelange Fahndung - für einen Ort im Schwarzwald ein Alptraum. Der Mann, der vier Polizisten entwaffnet... mehr...
dpa Wiesbaden/Frankfurt/Main. Roland Ullmann wird neuer Landespolizeipräsident in Hessen. Auf ihn wartet viel Arbeit: Es tauchen immer neue rechtsextreme Drohschreiben... mehr...
dpa Berlin. Schwappt eine zweite Corona-Welle über Europa? Mitten in der Urlaubszeit will die Politik so ein Szenario nicht ausschließen. Doch... mehr...
dpa Berlin. Gesundheitswesen digital: Künftig können sich Patienten den Gang in eine Praxis vielfach sparen, wenn sie sich wegen Krankheit schonen... mehr...
dpa Berlin/Weimar/Erfurt. Thüringer Verfassungsrichter erklärten ein Paritätsgesetz, mit dem Wahllisten abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt werden sollten,... mehr...
dpa Berlin. Mehrere Bundesländer hatten vor Ausreisebeschränkungen für ganze Landkreise bei Corona-Ausbrüchen gewarnt. Doch die waren so gar... mehr...
dpa Luxemburg. David gegen Goliath 2.0: Der EuGH hat erneut auf Betreiben des Datenschutzaktivisten Max Schrems die Regeln für den Datenverkehr... mehr...
dpa Berlin. Hunderttausende Menschen mussten in NRW mit Corona-Einschränkungen leben, weil es in einem Schlachtbetrieb einen Ausbruch gab. Bund... mehr...
dpa Hongkong. Chinas Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit bedroht die Pressefreiheit in Hongkong. Nach der „New York Times“ denken auch... mehr...
dpa Berlin. Mehr als 200.000 registrierte Corona-Infektionen klingen viel. Doch die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen Monaten dank... mehr...
dpa Istanbul. „Willkürlich“ und „politisch“ - die Verurteilung Deniz Yücels wegen Terrorpropaganda in der Türkei stößt auf scharfe Kritik. Und... mehr...
dpa Berlin. Die Kommunen leiden unter hohen Steuerausfällen infolge der Corona-Krise. Der Bund hat Milliardenhilfen zugesagt. Doch reicht das... mehr...
dpa Washington. Die Umfragewerte sind schlecht, die Corona-Pandemie in den USA außer Kontrolle. Nun tauscht Donald Trump wenige Monate vor der Präsidentenwahl... mehr...
dpa Santiago de Chile. Sozial Benachteiligte leiden besonders unter der Corona-Krise. In Lateinamerika haben die Corona-Folgen laut UN mehr als 45 Millionen... mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück. Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück rollen die Tiertransporter wieder ins Stammwerk. Am heute ist Schlachtung in Deutschlands größtem... mehr...
dpa Pino Hachado. Zwischen Chile und Argentinien hat heftiger Schneefall auf einem Pass für Stillstand gesorgt. Sechs Meter hoch türmte sich der Schnee... mehr...
dpa Brasília. Immer wieder hat Brasiliens Präsident Corona als „kleine Grippe“ verharmlost. Mit dem Virus hat sich Jair Bolsonaro mittlerweile... mehr...
dpa Skopje. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Doch noch in der Nacht nach der Parlamentswahl in Nordmazedonien erklärten sich die... mehr...
dpa San Francisco. Wenn Berühmtheiten wie Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos etwas auf Twitter schreiben, hat das Gewicht. Umso schwerer wiegt es,... mehr...
dpa Washington. Die Pandemie verbreitet sich in den USA weiter wie ein Lauffeuer. Aus der Regierung werden Schüsse gegen einen kritischen Experten... mehr...
dpa Bad Schussenried. Zwei Menschen entkommen in Baden-Württemberg aus der Psychiatrie. Nun ist einer von ihnen tot. Er soll Polizisten bedroht haben. mehr...
dpa Berggießhübel. In einem Kühllaster kauern 31 Männer auf Obstkisten. Sie wollen illegal nach Deutschland, werden an der Grenze zu Tschechien geschnappt... mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück. Nach fast vierwöchigem Produktionsstopp bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück darf das Unternehmen wieder Schweine schlachten. Die Weiterverarbeitung... mehr...
dpa Palma. Die Schließung vieler Lokale auf Mallorca nach wilden Partys ohne Corona-Schutz macht den „Ballermann“ zum Buhmann. Unternehmer klagen,... mehr...
dpa Wiesbaden/Frankfurt/Berlin. Der Rücktritt des Landespolizeipräsidenten in Hessen hat nur wenig Druck aus den Ermittlungen zu den „NSU 2.0“-Drohschreiben genommen... mehr...
dpa Weimar. Im Bundestag und in den Länderparlamenten sind weniger Frauen als Männer vertreten. Thüringen wollte mit Hilfe eines Gesetzes dagegen... mehr...
dpa Washington. Weltweit wird fieberhaft nach einem Corona-Impfstoff gesucht. Nun melden die USA einen Erfolg. Andere Länder sind schon etwas we... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Das endgültige Ehe-Aus kommt laut Statistik im Schnitt immer später. Ein Psychologe sieht mehr Eigenständigkeit als Grund für stabilere... mehr...
dpa Berlin. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 351 neue Corona-Infektionen innerhalb eines... mehr...
dpa Berlin. In Berlin wächst die Zahl der Islamisten. In der Corona-Krise sollen einige auch versucht haben, Soforthilfen zu erschleichen. Es... mehr...
dpa Hannover. Wenn die Grünen mitregieren, dann kommt ein Tempolimit auf Autobahnen, sagt zumindest Parteichef Robert Habeck. Die Argumente dafür... mehr...
dpa Washington. Präsident Trump hat die tödliche Polizeigewalt gegen Afroamerikaner in den USA heruntergespielt. Diese Fälle seien zwar „schrecklich“... mehr...
dpa Washington. Wegen der Corona-Pandemie wollen viele US-Universitäten im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Ausländische Studenten an diesen Hochschulen... mehr...
dpa Berlin. Kinderarbeit, moderne Sklaverei, schwere Umweltzerstörung - oft wissen Konsumenten gar nicht, wie Waren entstanden sind, die sie... mehr...
dpa Berlin/Potsdam. Erst freundlich, dann brutal, dann wieder nett: So beschreiben Ermittler das Vorgehen eines mutmaßlichen Serienvergewaltigers, der... mehr...
dpa Prag/Cesky Brod. Wie sicher ist das Zugfahren in Tschechien? Zwei tödliche Unfälle hintereinander haben eine ernste Debatte im deutschen Nachbarland... mehr...
dpa Washington/Peking. Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich. Trump unterzeichnet ein Gesetz, um diejenigen zu bestrafen, „die Hongkongs... mehr...
dpa Potsdam. In Berlin und Brandenburg hat ein Serienvergewaltiger seit Wochen für Unruhe gesorgt. Nun soll erneut eine junge Frau in einem Waldstück... mehr...
dpa Berlin. Am Montag der Italiener Conte, am Dienstag der Spanier Sánchez - Kanzlerin Merkel führt vor dem EU-Gipfel über den europäischen Wiederaufbaufonds... mehr...
dpa Baku/Eriwan. Bei den seit Tagen andauernden Gefechten an der Grenze zwischen den Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan im Südkaukasus... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Krise hat Eltern angesichts geschlossener Kitas, Schulen und Homeschooling viel abverlangt. Eine Studie zeigt nun die... mehr...
dpa Wiesbaden. Die hessische Polizei steht unter Verdacht, dass es in ihren Reihen ein rechtes Netzwerk gibt. Nun muss der oberste Polizist im Land... mehr...
dpa Berlin. Wenn die Grünen mitregieren, kommt dann ein Tempolimit auf Autobahnen? „Ja“, sagt Parteichef Robert Habeck. Die Argumente dafür und... mehr...
dpa Wiesbaden. In Deutschland gibt es so wenig Verkehrstote wie lange nicht mehr. Dafür stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle auf die höchste Zahl... mehr...
dpa London. Hofft auf das Beste, aber seid auf das Schlimmste vorbereitet: So könnte man jüngste Warnungen britischer Forscher vor einem zweiten... mehr...
dpa Berlin. In den ersten Monaten des Jahres haben vor allem Kunden in Drittländern deutlich mehr Kriegswaffen aus Deutschland bekommen. Die... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung will, dass deutsche Unternehmen die Standards bei Menschenrechten auch bei ihren Zulieferern im Ausland beachten... mehr...
dpa Berlin/Kiel. In Deutschland bereiten vor allem regionale Corona-Ausbrüche Sorge. Der Bund erwägt nun Ausreisebeschränkungen für Betroffene. Aus... mehr...
dpa New York. Das Enthüllungsbuch von Mary Trump ist nun ab dem 14. Juli im Handel - zwei Wochen früher als geplant. mehr...
dpa Herrenchiemsee. Angela Merkel und Markus Söder ziehen in der EU-Politik und beim Anti-Corona-Kampf an einem Strang. Vor allem ein solch deutliches... mehr...
dpa Berlin. Erst Rutte, dann Conte, nun Sánchez. Vor dem schwierigen EU-Gipfel zum EU-Wiederaufbaufonds kommt nun der spanische Premier zu Kanzlerin... mehr...
dpa Paris. Normalerweise wendet sich der französische Präsident in TV-Ansprachen an die Bürger. Fernsehinterviews Macrons sind höchst ungewöhnlich... mehr...
dpa Sacramento. Kalifornien zieht die Notbremse. Auch andere US-Bundesstaaten machen Lockerungen ihrer Corona-Auflagen wieder rückgängig. Die Zahl... mehr...
dpa Oppenau. Bei ihrer Suche nach einem bewaffneten 31-Jährigen aus Oppenau im Schwarzwald hat die Polizei ihre Taktik geändert. Es sind weniger... mehr...
dpa Brüssel. In der EU wird der Ton gegenüber der Türkei rauer. Nach dem Außenministertreffen am Montag spricht der Franzose Jean-Yves Le Drian... mehr...
dpa Rom. Eigentlich wollte die Welt den Hunger im Jahr 2030 besiegt haben. Doch nun steigt die Zahl der Unterernährten nach einem UN-Bericht... mehr...
dpa Berlin. Das sogenannte Racial Profiling ist in Deutschland verboten. Dennoch berichten viele Menschen mit dunkler Haut, sie würden häufiger... mehr...
dpa Washington. In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald... mehr...
dpa Wiesbaden. Im vergangenen Jahr ging die Zahl der Neugeborenen, der Sterbefälle und der Eheschließungen zurück. Wie sich die Zahlen in der Corona-Pandemie... mehr...
dpa San Diego. Dunkle Rauchschwaden ziehen über San Diego an der US-Westküste: Auf einem mehr als 200 Meter langen Kriegsschiff ist ein Brand ausgebrochen... mehr...
dpa Berlin. Deutschland hat das Corona-Virus derzeit gut im Griff. Eine zweite Infektionswelle könnte die Bürger trotzdem treffen. Was ist zu... mehr...
. Teheran (dpa) — Der Iran hat in einem Bericht erneut die Hintergründe zum Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs vor rund... mehr...
dpa Palma/Madrid. Mallorca ist hin- und hergerissen. Die Insel lebt von Urlaubern. Wilde Partys aber schüren die Angst vor Corona. Nun herrscht eine... mehr...
dpa Neuhof. Weil ein Güterzug in Osthessen auf einer Strecke von etwa 50 Kilometern weißes Pulver verloren hat, ist der Bahnfernverkehr zwischen... mehr...
dpa Berlin. In der Debatte über die Arbeitsbedingungen bei dem nordrhein-westfälischen Schlachtbetrieb Tönnies hat der SPD-Politiker Ralf Stegner... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Ja von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten für eine Rückkehr zum Regelschulbetrieb nach den Sommerferien, haben... mehr...
dpa Berlin. Die CSU hat eine Straßmaßverschärfung bei Kindesmissbrauch befürwortet. Verurteilte sollten nie wieder beruflichen oder ehrenamtlichen... mehr...
dpa Washington. Nach der Begnadigung von Trump-Berater Stone kritisiert der frühere FBI-Sonderermittler Robert Mueller die Entscheidung deutlich... mehr...
dpa Meseberg. Am Freitag und Samstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder persönlich... mehr...
dpa Brüssel. Nach längerem Zögern wird in der EU nun doch an konkreten Reaktionen auf die Hongkong-Politik Chinas gearbeitet. Wer echten Druck... mehr...
dpa Warschau. Ganz knapp hat sich Polens Präsident bei der Stichwahl gegen seinen europafreundlichen Rivalen Trzaskowski durchgesetzt. Dessen starkes... mehr...
dpa Oppenau. Vier geraubte, geladene Dienstwaffen, der Täter im dichten Wald verschwunden: Die Polizei in Baden-Württemberg ist im Großeinsatz,... mehr...
dpa London. Häufig fehlt es an Schutzkleidung und angemessener Bezahlung. In einigen Ländern wurden Ärzte, Pfleger oder andere Beschäftigte festgenommen... mehr...