dpa Wien/Teheran. Zumindest eine Übergangslösung hat die Atomenergiebehörde mit dem Iran gefunden. Die Inspektionen der iranischen Anlagen gehen doch... mehr...
dpa Wien/Teheran. Zumindest eine Übergangslösung hat die Atomenergiebehörde mit dem Iran gefunden. Die Inspektionen der iranischen Anlagen gehen doch... mehr...
dpa Washington. Nach ihrer Wahlniederlage ringen die US-Republikaner um den künftigen Kurs. Zugleich betont Donald Trump, dass seine Zeit nicht vorbei... mehr...
dpa Osnabrück. Ein Schieber zwischen zwei Gehegen war nicht geschlossen: Bei Arbeiten im Löwengehege eines Zoos in Niedersachsen ist eine Pflegerin... mehr...
dpa London. Jeder dritte Erwachsene hat in Großbritannien schon eine Corona-Impfung erhalten. Bis Ende Juli sollen alle zumindest einmal geimpft... mehr...
dpa Offenbach. Vor ein paar Tagen noch führte Polarluft eisige Kälte nach Deutschland, jetzt locken viel Sonne und milde Temperaturen nach draußen... mehr...
dpa Berlin. An diesem Dienstag geht es bei der Bundesregierung wieder einmal um die Mieten. Justizministerin Lambrecht will die Umwandlung in... mehr...
dpa München/Köln/Münster. Eine Initiative katholischer Frauen dringt seit Langem auf Reformen in der Kirche. Jetzt haben sie Forderungen präsentiert - mit... mehr...
dpa Dessau/Roßlau. Die CDU in Sachsen-Anhalt bereitet sich auf die Landtags- und Bundestagswahl vor. Doch auf den Wahllisten stehen kaum Frauen. Kritik... mehr...
dpa Genf/Minsk. Svetlana Tichanowskaja hat Weißrussland längst verlassen, aber gilt als Gesicht der Opposition gegen Machthaber Alexander Lukaschenko... mehr...
dpa Ulm. Drei Firmen werden Zielscheiben von Attacken mit explosiven Postsendungen. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft - er soll der Absender... mehr...
dpa Köln/Düsseldorf. Die Zahlen sind erschreckend: In einem noch unveröffentlichten Gutachten für das Erzbistum Köln ist von Hunderten Missbrauchsopfern... mehr...
dpa Norilsk. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine riesige Halle bricht im Norden Russlands zusammen. Mehrere Mitarbeiter sind verschüttet... mehr...
dpa Tel Aviv. Ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise kehrt in Israel wieder ein Stück Normalität ein. Fitnessstudios, Kultureinrichtungen und Schwimmbäder... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt erneut höher verglichen mit dem Wert von vor einer Woche. Auch eine weitere Kennziffer steigt... mehr...
dpa Dubai/Neu Delhi. Millionen hoffen auf eine Impfung gegen das Coronavirus. Einige konnten die begehrte Spritze mit Glück oder Trickserei im Ausland... mehr...
dpa Berlin. Aus Tschechien und Tirol darf nur noch einreisen, wer sich anmeldet oder einen negativen Corona-Test hat. Laut einem Medienbericht... mehr...
dpa Berlin. Nach wochenlanger Abwärtsbewegung steigen die Corona-Zahlen wieder. Entsprechend wachsen die Sorgen bei jenen, die die Grundschul-... mehr...
dpa Washington/Maastricht. Alptraum-Szenario in der Luft und am Boden: Kurz nach dem Start eines Passagierflugzeugs in den USA fällt ein Triebwerk aus, Teile... mehr...
dpa Stuttgart/Heidelberg. Der Schrecken war groß, als Lebensmittelfirmen in Süddeutschland Zielscheiben von Attacken mit explosiven Briefen und Paketen wurden... mehr...
dpa Köln. Das Missbrauchsgutachten für das Erzbistum Köln ist noch unter Verschluss. Einem Medienbericht zufolge enthält es Angaben zu hunderten... mehr...
dpa Mandalay. Die Demonstrationen in Myanmar nach der Absetzung der Regierung durch das Militär reißen nicht ab. Örtliche Medien berichten nun... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie sorgt weiter für leere Theater und Stadien. Nun haben sich Sport, Kultur und Wissenschaftler zusammengetan. Ein... mehr...
dpa Aleppo. Seit rund zehn Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Fast zwölf Millionen Menschen wurden seitdem vertrieben. Die Lage in den Camps... mehr...
dpa Celle. Der 95-Jährige hatte zuletzt in den USA gelebt. Ihm wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Ob das Verfahren weitergeführt wird, ist... mehr...
dpa Wien. Während Deutschland sein Heil im Lockdown sucht, wagt Österreich seit zwei Wochen das große Experiment: Testen, was das Zeug hält... mehr...
dpa Offenbach. Schneestiefel ade: Das Wochenende verspricht frühlingshaft zu werden. Mit Temperaturen bis 20 Grad lädt das Wetter zum Spazierengehen... mehr...
dpa Berlin. Nach rund zwei Monaten sollen viele weitere Kinder am Montag ihre Kita oder Grundschule wieder von innen sehen. Das finden die einen... mehr...
dpa Berlin. In der Debatte um die Impfstoff-Bestellungen der EU meldet sich nun erneut Ugur Sahin zu Wort. Der Biontech-Gründer nennt konkrete... mehr...
dpa New York. Eine geheime Söldner-Mission mitten im libyschen Bürgerkrieg: Die Kämpfer kommen aus westlichen Ländern - und ein von den UN ausgemachter... mehr...
dpa Kopenhagen/Flensburg. In Flensburg hat die britische Virusvariante die Oberhand gewonnen. Inzwischen gehen fast alle Neuinfektionen auf die Mutante zurück... mehr...
dpa Madrid. In Spanien sorgt ein Streit um Meinungsfreiheit für viele wütende Proteste. Erneut sind viele Menschen für einen Rapper auf die Straße... mehr...
dpa Berlin. Der wochenlange Abwärtstrend bei den Corona-Zahlen scheint gebrochen. Am Samstag gab es wieder einen Anstieg. Doch die Pläne zur... mehr...
dpa Berlin. Deutsche Politiker zeigen sich zufrieden mit Bidens Rede bei der virtuellen Münchner Sicherheitskonferenz. Unerwartetes Lob kommt... mehr...
dpa Moskau. Innerhalb weniger Stunden muss sich Kremlkritiker Nawalny zweimal vor Gericht verantworten - und verliert beide Prozesse, die von... mehr...
dpa Los Angeles. Jeder ist für sich berühmt, doch fast sieben Jahre lang standen sie als Paar zusammen im Rampenlicht: Für Reality-Star Kim Kardashian... mehr...
dpa Berlin/Offenbach. Mütze ab, Sonnenbrille auf: Nach der Kältewelle kommt endlich Frühlingswetter. Am Wochenende wird es bis zu 20 Grad warm. Die Polizei... mehr...
dpa Berlin. Beschäftigte erleiden in der Corona-Pandemie oft kräftige Einkommensbußen, viele Geschäfte bangen um ihre Existenz. Doch eines bleibt... mehr...
dpa Berlin. Auffällig viele Überfälle auf Geldboten kamen zuletzt zusammen. Leere Straßen in der Corona-Pandemie erleichtern das Entkommen. Nun... mehr...
dpa Berlin. Die Schulen flott machen fürs digitale Zeitalter - das soll mit dem Digitalpakt Schule erreicht werden, einem milliardenschweren... mehr...
dpa Offenburg. Der Fall hielt Deutschland im letzten Sommer in Atem: Ein Mann tauchte mit vier Polizeiwaffen im Schwarzwald unter. Nun ist der 32-Jährige... mehr...
dpa London. Nach dem Brexit ist nun auch der „Megxit“ endgültig: Harry und Meghan haben den harten Schnitt von der britischen Krone vollzogen... mehr...
dpa Neckarsulm/Pfaffenhofen. Die Angriffe auf drei Lebensmittelfirmen mit explosiven Sendungen gehen wohl auf das Konto eines Täters oder mehrerer. Die Ermittlungen... mehr...
dpa Wiesbaden. Am Montag öffnen in vielen Bundesländern die Schulen für jüngere Kinder. Mehr als zwei Millionen Grundschüler profitieren davon... mehr...
dpa Berlin. Ansteckendere Varianten des Coronavirus machen das Eindämmen der Pandemie schwerer als befürchtet - Experten schwant schon ein Ende... mehr...
dpa Naypyidaw. Die Proteste in Myanmar haben seit Freitag ein Gesicht: Es ist das einer Studentin, die von der Polizei mit einem Kopfschuss niedergestreckt... mehr...
dpa Washington. Texas erlebt einen beispiellosen Wintereinbruch: Hunderttausende harren seit Tagen ohne Strom aus. Mitten in der Krise setzt sich... mehr...
dpa Hilpoltstein/Berlin. Den „Vogel des Jahres“ darf diesmal die Bevölkerung wählen. Ins Finale hat es auch ein eher ungewöhnlicher Kandidat geschafft: die... mehr...
dpa New York. Die US-Regierung verspricht die Kehrtwende in der Klima-Politik: Der Kampf gegen die Krise soll auf allen Ebenen Kernstück der amerikanischen... mehr...
dpa Berlin. Den Daten des Robert-Koch-Instituts zufolge verändert sich die Corona-Lage im Moment kaum. Die Zahlen sind vergleichbar zu denen... mehr...
dpa München/Berlin. Das Frühjahr naht, die Rufe nach einem Ende der Lockdown-Starre werden lauter. Die Fixierung auf Inzidenzwerte gerät zunehmend in... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie kann nicht besiegt werden, wenn sich das Virus in Entwicklungsländern weiter ausbreitet. Die G7-Staaten machen... mehr...
dpa Washington/Teheran/München. Kann das Aus für das Atomabkommen mit dem Iran doch noch abgewendet werden? Nach Ankündigungen der neuen US-Regierung keimt Hoffnung... mehr...
dpa Hanau. Innerhalb von nur fünf Minuten starben am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen durch einen rassistischen Anschlag. Die Frage,... mehr...
dpa Berlin. In gut einer Woche wählen die Linken eine neue Doppelspitze. Einem möglichen progressiven Bündnis stellt Kandidatin Hennig-Wellsow... mehr...
dpa Algier. Die Protestbewegung sieht Algeriens Präsident als Teil alter Seilschaften. Tebboune versucht nun mit einem radikalen Schritt Vertrauen... mehr...
dpa Washington. Vor neun Jahren landete der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. Jetzt ist mit „Perseverance“ ein deutlich ausgefeilterer Roboter... mehr...
dpa Washington/Berlin/Paris/London. Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Lösung in Sicht. Der Machtwechsel in den USA soll neue Bewegung bringen. Vorerst gilt das aber... mehr...
dpa Moskau. Im Fall Nawalny gibt sich Moskau weiterhin unnachgiebig. Selbst der Europäische Gerichtshofs für Menschenrechte findet beim Kreml... mehr...
dpa Berlin. Gerade in Corona-Zeiten sind sie für viele Helden: Altenpflegerinnen und Altenpfleger. Aber es gibt viele Probleme in der Branche... mehr...
dpa Genf. Der Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs jährt sich im nächsten Monat zum zehnten Mal. Die Menschenrechtsbilanz des Konflikts fällt... mehr...
dpa Berlin. Die Bezüge von Bundestagsabgeordneten orientieren sich am gesamtdeutschen Lohnindex. Und weil dieser sinkt sollen auch die Politiker... mehr...
dpa Brüssel. Deutschland weist Schutzgebiete für Tiere und Pflanzen nicht so aus, wie es soll. Der Vorwurf der EU-Kommission gipfelt nun in einer... mehr...
dpa Minsk. Sie sollen mit ihren Berichten über die Proteste in Belarus die „öffentliche Ordnung“ verletzt haben: Ein Gericht in Minsk hat zwei... mehr...
dpa Brüssel. Vor gut einem halben Jahr erklärte das höchste EU-Gericht das ungarische NGO-Gesetz für rechtswidrig. Doch Budapest ist bislang nicht... mehr...
dpa Dresden. Corona-Impfstoffe sind derzeit ein rares Gut in Deutschland. Über die Impfreihenfolge wird immer wieder gestritten - und doch sind... mehr...
dpa Berlin. Neuen Untersuchungen zufolge, schützt der Biontech-Impfstoff auch vor der südafrikanischen Virusvariante - jedoch mit Einschränk... mehr...
dpa Berlin. Trotz Lockdown gehen die Corona-Zahlen nicht weiter zurück. Dennoch gibt es immer neue Forderungen nach Öffnungen. Zugleich werden... mehr...
dpa Berlin. Schon länger sind Clan-Kriminelle im Fokus der Ermittler. Doch die jüngste Razzia hat eine neue Qualität. Dabei spielt die Entschlüsselung... mehr...
dpa Berlin. Ist Osterurlaub wegen Corona unmöglich - oder die schwarzmalerische Debatte darüber schon im Februar? Viele Politiker wollen sich... mehr...
dpa Berlin. Als „klares Bekenntnis zu Astrazeneca“ wird sich Karl Lauterbach kommende Woche den Impfstoff von Astrazeneca verabreichen lassen... mehr...
dpa Berlin/New York. Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im... mehr...
dpa Berlin. Der Widerstand gegen die deutsch-russische Gaspipeline hat zuletzt wieder zugenommen. Die USA versuchen seit Jahren Nord Stream 2... mehr...
dpa Sydney. In Australien gab es tagelang bei Facebook keine Nachrichten mehr zu sehen, weil sich der US-Konzern gegen ein Mediengesetz zur Wehr... mehr...
dpa Brüssel/Kabul. Der Einsatz in Afghanistan ist der blutigste in der Geschichte der Bundeswehr. Zuletzt sah es so aus, als könne er in diesem Frühjahr... mehr...
dpa Hannover. Ein Mann verliebt sich in eine 23-Jährige, die aber weist ihn ab. Er stellt ihr nach, verfolgt sie, belästigt sie, tötet sie am Ende... mehr...
dpa Schweinfurt. Ein katholischer Geistlicher wird intim mit einer zwölfjährigen Ministrantin. Das Gericht verurteilt den Mann zu einer Bewährungsstrafe... mehr...
dpa Berlin. Einen Impftermin platzen lassen wegen Bedenken gegen den Wirkstoff - das soll nicht passieren. Jetzt mehren sich Stimmen, die Zweifel... mehr...
dpa Rom. In Italien hat Mario Draghi seine erste Bewährungsprobe bestanden. Der frühere Zentralbankchef gewinnt zwei Vertrauensfragen in beiden... mehr...
dpa Washington. Nordkorea ist international isoliert, Sanktionen hemmen die wirtschaftliche Entwicklung. Ermittler in den USA sind überzeugt, dass... mehr...
dpa Asunción. Sieben Menschen sind bei einer Meuterei in Paraguays größter Haftanstalt ums Leben gekommen. Gerüchte entzündeten den Aufstand. mehr...
dpa New York. Zehn Länder haben 75 Prozent aller Covid-Impfungen gemacht - aber 130 Länder noch nicht einmal eine einzige Dosis. UN-Generalsekretär... mehr...
dpa Neckarsulm. Ein Brief explodiert in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm. Drei Menschen werden verletzt. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang... mehr...
dpa Brüssel. Die Nato soll fit für die Zukunft gemacht werden. Mit dem Machtwechsel in den USA ist ein möglicher Störfaktor weg. Doch für Generalsekretär... mehr...
dpa Passau. Die Grünen sind bei allem „Charme“ für CSU-Chef Markus Söder nicht unbedingt die idealen Partner für eine mögliche Koalition nach... mehr...
dpa Naypyidaw. Entschlossen und scheinbar furchtlos kämpfen die Menschen in Myanmar gegen die Junta. Hunderttausende sollen es gewesen sein. Das... mehr...
dpa Offenbach/Berlin. Handschuhe und Schneestiefel können jetzt im Schrank bleiben: Das Wetter in Deutschland wird milder, die Temperaturen teilweise frühlingshaft... mehr...
dpa Berlin. Mal verfolgte er seine Opfer auf dem Fahrrad, mal zu Fuß. Auf entlegenen Wegen soll er die jungen Frauen attackiert, gewürgt und... mehr...
dpa Houston. Ein starker Wintersturm hat vor allem im Süden der USA zu chaotischen Zuständen geführt. Ohne Strom greifen viele Bewohner zu ungewöhnlichen... mehr...
dpa Berlin. Die ansteckenderen Coronavarianten breiten sich in Deutschland schnell aus. Die britische Mutation dürfte bald dominieren. Noch ist... mehr...
dpa Berlin. Eigentlich wäre die Frist bereits abgelaufen. Doch den Arbeitgebern soll jetzt etwas mehr Zeit gegeben werden, um sich auf die neuen... mehr...
dpa Seoul. Über das Privatleben des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un und seiner Frau Ri Sol Ju dringt wenig nach außen. Jetzt taucht... mehr...
dpa Berlin. Das RKI meldet 7556 Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz verharrt bundesweit bei 57 - ab einem Wert von unter 35 soll... mehr...
dpa Paris/Berlin. Der Atomstreit mit dem Iran eskaliert immer weiter. Der Machtwechsel im Weißen Haus hat noch keine Entspannung gebracht. Aber immerhin... mehr...
dpa Brüssel. Vor allem in Deutschland musste sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen einiges anhören, weil es vorerst zu wenig Corona-Impfstoff... mehr...
dpa Passau/München. Die seit Monaten alles in Deutschland dominierende Corona-Krise hat parteiübergreifend auch den Aschermittwoch fest im Griff. Kein... mehr...
dpa Rom. Mario Draghi tritt erstmals als Premier mit einer Rede vors italienische Parlament. Er will das Impfen beschleunigen. Mitten in der... mehr...
dpa Washington. Vom Verbündeten zum Widersacher: Mit harten Wortern rechnet Ex-Präsident Donald Trump mit Mitch McConnell, dem mächtigsten Anführer... mehr...
dpa Berlin. Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Astrazeneca ist schlechter als die der Konkurrenten. Es gibt Berichte über eine geringere Bereitschaft... mehr...
dpa Rom. Im Osten Siziliens erhebt sich der Vulkan Ätna mächtig über die Landschaft. Mit seinen Ausbrüchen liefert er regelmäßig spektakuläre... mehr...
dpa Wien/Teheran. Der Streit zwischen den USA und dem Iran hat dem Atomabkommen schwer zugesetzt. Der Iran reduziert jetzt seine Kooperation mit der... mehr...
dpa Braunschweig/Leer. Um den Betrieb nicht zu gefährden, hat eine Braunschweiger Klinik die Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff ausgesetzt. Der Grund: ein... mehr...
dpa Berlin. Was wird aus den Ausländern, die sich in Syrien und dem Irak dem IS angeschlossen hatten? Die Bundesregierung will vor allem die... mehr...
dpa Amsterdam/Brüssel. Überall in der Europäischen Union fehlt Corona-Impfstoff. Die EU-Kommission steht deshalb heftig in der Kritik. Doch in wenigen Wochen... mehr...
. Frankreich und die Sahel-Staaten rufen dazu auf, den Kampf gegen den Terror zu stärken. Deutschland lehnt einen Kampfeinsatz der... mehr...
dpa Neu Delhi. Der Bus war völlig überfüllt und stürzte dann aus noch ungeklärter Ursache in einen Kanal im indischen Madhya Pradesh. Einige Passagiere... mehr...
dpa Berlin. Noch nie seit Beginn der Messungen wurden die Stickoxid-Grenzwerte in deutschen Städten so gut eingehalten wie im Jahr 2020. Ein... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Allein seit Weihnachten hat sich der Kurs der Digitalwährung Bitcoin mehr als verdoppelt - und ein Ende des Booms ist nicht absehbar... mehr...
dpa Hamm/Osnabrück. Die britische Corona-Variante B.1.1.7. sorgt in mehreren Städten für Wirbel. Wohnhäuser werden abgeriegelt, eine Polizeihundertschaft... mehr...
dpa Berlin. Um Corona unter Kontrolle zu halten, sind Schnelltests ein wichtiges Instrument. Jetzt soll der Masseneinsatz möglich werden, aber... mehr...
dpa Köln. Die bisherigen 1000 Termine für Kirchenaustritte reichen in Köln nicht mehr aus. Das Amtsgericht hat nun zusätzlich 500 Termine freigeschaltet... mehr...
dpa Berlin. Für Wochen nahmen wichtige Infektions-Kennzahlen eine beruhigende Abwärtsentwicklung. Doch Experten warnen, dass sich im Hintergrund... mehr...
dpa Straßburg. Der Luftangriff im afghanischen Kundus im September 2009 gilt als der blutigste Militäreinsatz der deutschen Nachkriegsgeschichte... mehr...
dpa Berlin. Macht die Pandemie knauserig? Im Gegenteil, heißt es beim Deutschen Spendenrat. In Deutschland ist 2020 so viel gespendet worden... mehr...
dpa Berlin. Schwere Vorwürfe aus einer Richtung die wehtut: Das Internationale Auschwitz-Komitee wirft der deutschen Justiz bei der Verfolgung... mehr...
dpa Istanbul. Seit Tagen führt die Türkei eine Offensive gegen die PKK im Nordirak. Das Militär findet dabei Leichen von 13 Türken und wirft der... mehr...
dpa Washington. Ex-Präsident Donald Trump sollte durch ein Amtsenthebungsverfahren für den Sturm auf das Kapitol zur Rechenschaft gezogen werden... mehr...
dpa München. Meistens ist es die Batterie, manchmal der Motor: Im vergangenen Jahr ist der ADAC bundesweit etwa 3,4 Millionen Mal ausgerückt,... mehr...
dpa Berlin. Es war eine Bitte von Kanzlerin Merkel und den Länderchefs: Grundschullehrer und Kita-Erzieherinnen sollten möglichst früher geimpft... mehr...
dpa Berlin. NRW-Regierungschef Laschet sitzt bei allen Bund-Länder-Runden mit am Tisch. Und kritisiert nun die Haltung, Bürger wie unmündige... mehr...
dpa Moskau. In Moskau muss sich der Oppositionspolitiker Nawalny auch wegen einer Meinungsäußerung bei Twitter verantworten. Er soll einen Veteranen... mehr...
dpa Berlin. Wenn es um den Schutz vor Grippe geht, gilt Deutschland nicht als Land der Impf-Freunde. Bisher jedenfalls. Der Grippe-Winter 2020/21... mehr...
dpa Naypyidaw. Die Generäle in Myanmar halten Aung San Suu Kyi weiter in Gewahrsam. Jetzt wird ihr noch eine zweite Klage angehängt. Die Demonstranten... mehr...
dpa Houston/Washington. Eisige Kälte und ungewöhnlicher Schneefall sorgen in Teilen der USA für Chaos: In der Nacht mussten Millionen Menschen ohne Strom... mehr...
dpa Offenbach/Berlin. Deutschland taut auf: Ein Atlantiktief bringt den ersten Hauch von Frühling. Mit der weißen Winterpracht ist es damit vorbei. Für... mehr...
dpa Stuttgart. Aussicht auf Lockerungen gibt es erst bei einem stabilen Inzidenzwert unter 35. Der neue CDU-Vorsitzende Laschet warnt vor einem... mehr...
dpa London. Neidisch richten sich derzeit die Augen aus Europa auf die Insel, wenn es ums Impfen geht. Doch die ambitionierte Offensive der Briten... mehr...
dpa Brüssel. Wer sich nicht engagiert, spart: Nach diesem System arbeitet derzeit die Nato. Generalsekretär Jens Stoltenberg macht nun einen Vorschlag,... mehr...
dpa Aylesbury. Für manche Männer ist es - Jahre nach ihrer Schulzeit - eine aufregende Fantasie: Verführt von der eigenen Lehrerin. Doch mit Liebe... mehr...
dpa London. Um gefährlichen Corona-Varianten keine Chance zu geben, verschärft Großbritannien die Maßnahmen an seinen Grenzen. Für manche Rückkehrer... mehr...
dpa Berlin/Mainz/Göttingen. Beim Friseur, beim Einkaufen, im Kino: Eine Studie vergleicht das Infektionsrisiko für verschiedene Innenräume, mit klaren Aussagen... mehr...
dpa Houston. Draußen klirrende Kälte - und dann kein Strom für die elektrische Heizung. In Dallas wachten die Menschen bei minus 13 Grad Celsius... mehr...
dpa Düsseldorf. Bisher war noch kein Minister aus dem Kabinett Nordrhein-Westfalens positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nun gibt es einen... mehr...
dpa Potsdam. Deutschland wartet auf die Öffnung von Schulen und Kindergärten. Ein wichtige Voraussetzung: Testen. Oder: Schnell testen. Familienministerin... mehr...
dpa Baltimore. Die Vereinigten Staaten sind besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen. Nun aber sinken erfasste Neuinfektionen und Todesfälle... mehr...
dpa Jakarta. In der Regenzeit kommt es in Indonesien öfter zu Erdrutschen. Häufig enden diese für Bewohner betroffener Häuser tödlich - so auch... mehr...
dpa Berlin. Die deutschen Grenzen sind seit Sonntag teilweise geschlossen. Die Folge: Kilometerlange Staus, Kritik aus der EU und tausende verweigerte... mehr...
dpa Leipzig/Offenbach. Der Winter hat am Montag noch einmal für klirrende Kälte und glatte Straßen gesorgt. Die gute Nachricht: Bald ist es mit dem Bibbern... mehr...
dpa Berlin. Sie wollen Einfamilienhäuser verbieten - mit diesem Vorwurf sahen sich die Grünen am Wochenende nach einem Interview konfrontiert... mehr...
dpa Istanbul. Eren Keskin wurde bereits mehrfach wegen ihren Ansichten gegen Ungerechtigkeiten in der Türkei angeklagt. Nun heißt der Vorwurf: Mitgliedschaft... mehr...
dpa Köln/Düsseldorf. Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Dennoch... mehr...
dpa Naypyidaw. Die neue Junta in Myanmar greift mit zunehmender Härte gegen Demonstranten durch. Trotzdem protestieren Zehntausende unermüdlich... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus geht im Wochenvergleich leicht zurück, ebenso die der Todesfälle. Auch der bundesweite... mehr...
dpa Berlin. Eigentlich sollte ein Stufenplan für Öffnungen in der Corona-Pandemie bereits in der vergangenen Woche vorliegen. Nun soll es Anfang... mehr...
dpa Barcelona. Die Separatisten in Katalonien haben ihre Mehrheit bei der Wahl am Sonntag sogar noch ausbauen können. Der ersehnten Unabhängigkeit... mehr...
dpa London. Die Queen ist hocherfreut: Ihr Enkel Harry wird zum zweiten Mal Vater. Wann das Kind geboren wird, ist noch nicht bekannt - doch... mehr...
dpa Pristina. Der Wunsch nach Wandel verhalf der früheren Bürgerinitiative Vetevendosje zu einer satten Mehrheit. Parteichef Kurti verspricht den... mehr...