< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Der potenzielle neue VfB-Präsident Christian Riethmüller will keine Facebook-Kommentare mehr schreiben. Das sagte der Präsidentschaftskandidat... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein 76 Jahre alter Autofahrer ist in Stuttgart beim Parken von der Bremse gerutscht, hat das Gaspedal durchgetreten und zwei Geländer... mehr...

dpa Berlin. Die Bundesregierung will Betrug an der Ladenkasse eindämmen. Gut drei Jahre nach der Verabschiedung soll das Kassengesetz in Kraft... mehr...

Polizeibericht

Auf Streifenwagen aufgefahren

68-jähriger Opel Fahrer ist in Waiblingen unaufmerksam

WAIBLINGEN (pol). Einen Auffahrunfall zu verursachen, ist schon ärgerlich. Wenn dann aber der Unfallgegner auch noch die Polizei ist,... mehr...

dpa/lsw Künzelsau. Ein betrunkener 20-Jähriger ist in Künzelsau (Hohenlohekreis) mit seinem Wagen in ein Pannenauto gefahren. Die vier Insassen des Pannenautos erlitten leichte... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die kleine Erfolgsserie von Fußball-Zweitligist Karlsruher SC ist mit einer deutlichen Klatsche gerissen. Eine Woche nach dem überraschenden... mehr...

dpa Freiburg. Die großen kirchlichen Hilfswerke sehen eine ungebrochene Spendenbereitschaft in Deutschland. Aber auf dem Markt tummeln sich auch... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Ludwigsburg. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg liest dem Land und der Stadt Ludwigsburg die Leviten. Für saubere Luft hätten sie viel... mehr...

dpa/lsw Heidenheim an der Brenz. Entwarnung in Heidenheim: Die gestohlen geglaubte meterhohe Christusfamilie aus Ton ist wieder da. Maria, Josef und der kleine Jesus... mehr...

dpa/lsw Gaggenau. Das Feuer in einer Jagdhütte im Kreis Rastatt ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Nach Untersuchungen eines Sachverständigen... mehr...

Baden-Württemberg

Heidenheim empfängt Bielefeld

dpa/lsw Heidenheim. Verteidiger Norman Theuerkauf soll beim 1. FC Heidenheim im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Spitzenreiter Arminia Bielefeld... mehr...

dpa Stuttgart. Die französische Sportzeitung „L'Equipe“ hat über Zweifel an der Identität von Stuttgarts Stürmer Silas Wamangituka berichtet. Demnach... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Für die Beschäftigten in der Holz- und Kunststoffindustrie in Baden-Württemberg gibt es zum Start ins neue Jahr mehr Geld. Arbeitgeber... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Grüne Jugend hat die Verschärfung des Polizeigesetzes als unverhältnismäßig bezeichnet. „Die Sicherheitslage hat sich nicht verändert... mehr...

dpa/lsw Albstadt/Ellwangen. Wintereinbruch mit Folgen: In Teilen Baden-Württembergs stoßen Autos auf schneebedeckten Straßen zusammen. Ein Unfall endet tödlich,... mehr...

Polizeibericht

Renault-Fahrerin nach Überschlag leicht verletzt

48-Jährige kommt zwischen Kirchberg und Aspach ins Schleudern

ASPACH (pol). Mit leichten Verletzungen ist eine 48-jährige Renault -Fahrerin am Donnerstag nach einem Unfall auf der L 1124 ins Krankenhaus... mehr...

Stadt & Kreis

Ein traumwandlerisches Buchprojekt

Kristin Strohmaier holt Magdalena Gruber für Illustration ihrer Kindergeschichte mit ins Boot – Sulzbacherinnen stellen Band nun vor

Die Entstehung von „Ida im Traumland“ ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Die Geschichte des Kinderbuchs, die mehr...

Stadt & Kreis

Viel Tageslicht und breite Gänge

Lidl-Filiale in Backnang eröffnet in der Weissacher Straße – Ökologische Bauweise und energiesparende Heiz- und Kühlsysteme

Eine moderne Lidl-Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen hat gestern Morgen in der Weissacher Straße 81 eröffnet. Den Neubau... mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtsgottesdienst auf dem Stiftshof

Backnanger Stiftskirche steht an Heiligabend nicht zur Verfügung – Gottesdienste in der Stadthalle und unter freiem Himmel
Pfarrerin Sabine Goller-Braun freut sich auf den Gottesdienst auf dem Stiftshof. Wer am Ende das Friedenslicht nach Hause tragen will, sollte eine Laterne oder ein Windlicht mitbringen.

Am 24. Februar fand der letzte Gottesdienst in der Stiftskirche statt. Dann haben in Backnangs größtem Gotteshaus die Bauarbeiter... mehr...

dpa Washington/Brüssel. Das Ende eines wichtigen Abrüstungsvertrags zwischen den USA und Russland hat bereits die Alarmglocken schrillen lassen. Jetzt nähren... mehr...

Baden-Württemberg

Kühe verraten Traktordieb

dpa/lsw Frankenhardt. Muhende Kühe haben einen betrunkenen 30-Jährigen in Frankenhardt (Kreis Schwäbisch Hall) daran gehindert, einen Traktor zu stehlen... mehr...

Polizeibericht

Angestellte niedergestoßen und Geld entwendet

Unbekannter flüchtet in Oppenweiler mit dreistelligem Euro-Betrag

OPPENWEILER (pol). Eine Angestellte einer Gaststätte in Oppenweiler ist am Mittwochabend von einem unbekannten Mann überfallen worden... mehr...

dpa/lsw Lauda-Königshofen. Beim Spaziergang mit ihren Hunden ist eine 49 Jahre alte Frau in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) von einem Auto erfasst und... mehr...

dpa/lsw Heidenheim an der Brenz. Eine meterhohe Tonfigur von Maria, Josef und dem kleinen Jesus ist aus einer Krippe in Heidenheim verschwunden - die Polizei vermutet... mehr...

Baden-Württemberg

Grabmalpaten dringend gesucht

dpa/lsw Mannheim. Die Stadt Mannheim wirbt angesichts verfallender Gräber für Grabmalpatenschaften. „Die Friedhöfe Mannheims sind Orte von historischer... mehr...

Polizeibericht

Aufmerksame Zeugin macht alles richtig

Passantin meldet vermeintlichen Einbrecher – Bewohner vergaß seinen Schlüssel

WAIBLINGEN (pol). Eine aufmerksame Passantin hat laut Polizei am Donnerstagvormittag alles richtig gemacht, als sie über Notruf einen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Trainer Alois Schwartz vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hofft für das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth auf einen Lerneffekt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Schwerin. Volleyball-Trainer Felix Koslowski hat nach dem Pokal-Aus seines SSC Palmberg Schwerin die Verdienste von Stuttgarts Schlüsselspielerin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Drei Millionen Menschen in Deutschland haben eine Geschichte, die sie mit der Türkei verbindet. Vor allem junge türkeistämmige Menschen... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. In Baden-Württemberg leben im deutschlandweiten Vergleich nach wie vor relativ wenige Menschen in Armut. 11,9 Prozent der Einwohner... mehr...

dpa/lsw Wendlingen am Neckar. Etwa 25 Menschen haben sich aus einer brennenden Flüchtlingsunterkunft in Wendlingen am Neckar (Kreis Esslingen) gerettet. Der Zimmerbrand... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Ein Reisebus ist auf der Autobahn 81 bei Ludwigsburg auf einen Sattelzug aufgefahren. Der 28 Jahre alte Busfahrer war am frühen Donnerstagmorgen... mehr...

dpa Nowy Urengoj. Die Berlin Volleys peilen trotz der ersten Saisonniederlage einen guten Jahresabschluss an. Mit einem Sieg am Samstag in der Volleyball-Bundesliga... mehr...

Baden-Württemberg

Bertrandt macht weniger Gewinn

dpa Ehningen. Der baden-württembergische Entwicklungsdienstleister für die Auto- und die Luftfahrtbranche Bertrandt hat im vergangenen Geschäftsjahr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die abgestorbenen oder kränkelnden Waldgebiete in Baden-Württemberg sollten nach Ansicht der großen Naturschutzverbände nicht bedingungslos... mehr...

dpa/lsw Edingen-Neckarhausen. Ein 81-jähriger Fußgänger ist in Edingen-Neckarhausen (Rhein-Neckar-Kreis) von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Wie... mehr...

Stadt & Kreis

Jugendhilfe braucht mehr Geld

Leistungen in Rekordhöhe – Jugendamtsleiter Gläss: Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse

Die Ausgaben des Jugendamts wachsen weiter, und auch der Zuschussbedarf steigt erneut an – trotz der seit Jahren günstigen wirtschaftlichen... mehr...

Stadt & Kreis

Zentrale Brachflächen werden baureif

Großerlacher Gemeinderat votiert für Abbruch baufälliger Gebäude im Zentrum des Hauptorts – Mehrere Grundstücke betroffen

Nachdem bereits einige Teilorte durch Dorfentwicklungsmaßnahmen ein attraktiveres Erscheinungsbild bekommen haben, kommt nun der Hauptort... mehr...

Stadt & Kreis

„Ein sehr gutes Gefühl in einer sehr schweren Zeit“

BKZ-Leser helfen: Michael Much aus Auenwald erinnert sich voller Dankbarkeit an die große Unterstützung direkt nach dem Unfall

Gutes tun für Menschen in Not – so lautet das Motto der Weihnachtsspendenaktion „BKZ-Leser helfen“. Vor zwei Jahren erhielt beispielsweise... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Wunschkonzert ist nicht drin

Althütte muss Kredite in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro aufnehmen – Erster Haushalt nach neuem Haushaltsrecht eingebracht

Einen ordentlichen Sprung nach oben machen die Investitionen und vor allem die Schulden in Althütte im Jahr 2020. Das liegt auch daran,... mehr...

dpa/lsw Eppingen. Bellen im Polizeirevier: Beamte in Eppingen (Kreis Heilbronn) haben eine ausgebüxte Schäferhündin kurzzeitig mit auf ihre Dienststelle... mehr...

dpa Stuttgart/Schwieberdingen. Der Autozulieferer Bosch hat sich verpflichtet, beim angekündigten Stellenabbau an den Standorten Stuttgart-Feuerbach und Schwieberdingen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Wegen eines Brandes hat die Feuerwehr ein Mehrfamilienhaus in Friedrichshafen evakuiert. Zum Zeitpunkt des Feuers am Dienstagabend... mehr...

dpa/lsw Untermünkheim. Vier Menschen sind bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen bei Untermünkheim (Kreis Schwäbisch Hall) verletzt worden - mehrere von... mehr...

dpa Neckarsulm/Schanghai. Der Autozulieferer Rheinmetall mischt beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes mit. Ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Autozulieferer... mehr...

Baden-Württemberg

Landtag berät über Haushalt

dpa/lsw Stuttgart. Zu viele Stellen und falsche Schwerpunkte: Das sind Hauptkritikpunkte der Opposition am grün-schwarzen Entwurf für den neuen Haushalt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die grün-schwarze Landesregierung tut nach Ansicht der Opposition zu wenig, um die Wirtschaft fit für die Herausforderungen der Zukunft... mehr...

Blick ins Umland

Einkaufen ohne Plastikmüll

In der Passage an der Langen Straße in Waiblingen soll ein Unverpacktladen entstehen – Eröffnung im März 2020 geplant

Verpackt, verschweißt, versiegelt: Wer gegen den täglichen Verpackungsmüll kämpft, stößt in den normalen Geschäften schnell an seine... mehr...

Stadt & Kreis

Hobbyfotografen für besondere Bilder ausgezeichnet

Zehn Fotografen haben die Jury beim Fotowettbewerb Blende 2019 in drei verschiedenen Kategorien überzeugt

Beim Fotowettbewerb Blende 2019 werden die besten Hobbyfotografen aus unserem Verbreitungsgebiet ausgezeichnet. In den Kategorien... mehr...

Stadt & Kreis

Lichterglanz im Zwielicht

Diskussion um Weihnachtsbeleuchtung und Klimaschutz – Backnang setzt auf LED-Technik, will aber nicht abrüsten
In Backnang funkelt es in der Weihnachtszeit an vielen Stellen: Ein Großteil der Beleuchtung wurde bereits auf stromsparende LED-Technik umgerüstet. Foto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart. Eigentlich wollten sich Grüne und CDU beim Polizeigesetz bald einig werden. Aber die CDU-Fraktion hat doch noch Redebedarf. Vom Koalitionspartner... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Freunde werden sie wohl nicht mehr, Tübingens Oberbürgermeister Palmer und die Deutsche Bahn. Vor Monaten war es eine Werbekampagne,... mehr...

Stadt & Kreis

Bäcker Starks letzte Brötchen

Lippoldsweiler Traditionsbetrieb in fünfter Generation schließt zum Jahresende

Die Nachricht hat im Ort eingeschlagen wie eine Bombe: Die Bäckerei Stark in der Ortsmitte von Lippoldsweiler wird zum Ende dieses... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat die Aufnahme von geflüchteten Jugendlichen und Kindern angeregt, die unter schwierigen Bedingungen... mehr...

Baden-Württemberg

Diebe stehlen leeren Tresor

dpa/lsw Karlsbad. Pech hatten Diebe in Karlsbad (Kreis Karlsruhe): Sie sind in ein Altenheim eingebrochen und haben einen Tresor gestohlen - der jedoch... mehr...

Stadt & Kreis

Wer bekommt einen Bauplatz?

Althütte regelt die Vergabe von Grundstücken neu – Kinderzahl und Ehrenamt beispielsweise spielen künftig eine Rolle

Bauplätze sind gesucht. Aber wer bekommt den Zuschlag, wenn es mehr Bewerber als Grundstücke gibt? Althütte hat jetzt die Richtlinien... mehr...

dpa/lsw Pforzheim/Karlsruhe. Im Pforzheimer Prozess gegen einen 44-Jährigen wegen Verbreitung von Kinderpornografie ist am Montag für die Plädoyers die Öffentlichkeit... mehr...

dpa/lrs Ludwigshafen. Eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Region beiderseits des Rheins ist wegen Rissen im Beton einsturzgefährdet. Das etwa 500 Meter... mehr...

dpa/lsw Brüssel/Ellwangen. Der baden-württembergische Batteriehersteller Varta gehört zu mehreren Unternehmen, die von einer Milliardenförderung für die europäische... mehr...

dpa Stuttgart/San José. Mit einem Mitfahrservice in der kalifornischen Stadt San José testen Bosch und Daimler ihre gemeinsam entwickelte Technik für selbstfahrende... mehr...

dpa/lsw Schorndorf. Einen gehäuteten Wildschweinkopf hat ein Unbekannter auf einem Blitzer in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) abgelegt. Die Polizei ermittelt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz der Anlaufschwierigkeiten in der Ausschreibung gibt Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) die Hoffnung auf eine Lokführer-Einsatztruppe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe schaut regelmäßig Ministern in die Garage und rechnet aus, wie umweltschädlich deren Dienstwagen sind. Zwei... mehr...

dpa Wiesbaden. Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat. Ins Ausland... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Eine 63 Jahre alte Frau ist beim Überqueren einer Straße in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) von einem Auto erfasst worden und gestorben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Können Wälder zur Heilung von Krankheiten beitragen? Im Südwesten verspricht man sich von Kur- und Heilwäldern ein neues Geschäftsfeld... mehr...

Vor wichtigen Ereignissen im Wochenverlauf haben es die Anleger am deutschen Aktienmarkt zunächst ruhig angehen lassen. Der Dax gab in den ersten Minuten um 0,13 Prozent nach auf 13.149,92 Punkte.mehr...

Handwerksbetriebe in Deutschland haben auch im dritten Quartal gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz des zulassungspflichtigen Handwerks stieg von Juli bis Ende September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.mehr...

Börsengänge spielen seit Jahren keine große Rolle in Deutschland - die Skepsis gegenüber dem Kapitalmarkt ist groß. 2019 aber fiel besonders schwach aus. Besserung für 2020 versprechen prominente Kandidaten.mehr...

Der Bonner Telekom-Konzern will seine US-Tochter T-Mobile mit dem Wettbewerber Sprint vermählen, doch es gibt Widerstand. Es geht um viele Milliarden Dollar, die Zukunft des US-Mobilfunkmarkts und politische Machtkämpfe.mehr...

Selbst spielen oder lieber das Spielfeld geben? Nach Ansicht des neuen EU-Außenbeauftragten Josep Borrell müssen die EU-Staaten entscheiden, welche Rolle Europa künftig in der Weltpolitik einnehmen soll. Kann der Spanier seine eigene Position durchsetzen?mehr...

Es gibt wieder ein Spitzentreffen für eine Friedenslösung in der Ostukraine. Seit der Wahl von Wolodymyr Selenskyj zum Staatschef der Ukraine keimt die Hoffnung. Aber spielt Russlands mächtigster Mann mit?mehr...

Die kleine Tochter will trotz eisiger Temperaturen ihre Mütze nicht aufsetzen, der zwölfjährige Sohn nur zocken: Mütter und Väter reibt der Alltag zwischen Familie und Beruf häufig auf. Was ist zu tun, damit die Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt?mehr...

Die Demokraten haben es eilig. Sie treiben ihre Vorbereitungen für ein mögliches Impeachment-Verfahren gegen Trump unaufhörlich voran. Die nächste Anhörung steht an - und wohl bald auch ein erstes Votum.mehr...

Neuseelands Ureinwohner nennen ihn Whakaari: den „dramatischen Vulkan“. Am Montag, als Touristen darauf herumwandern, bricht er plötzlich aus. Mindestens ein Mensch wird getötet. Von etwa zwei Dutzend ist das Schicksal ungeklärt.mehr...

Die größten Rüstungsproduzenten der Welt haben 2018 mehr Waffen verkauft als im Vorjahr. Besonders in den USA steigen die Zahlen stark - auch wegen einer Ankündigung von Präsident Trump.mehr...

Nach dem gewaltsamen Tod eines 49-Jährigen in Bayern sollen mehrere junge Männer dem Richter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt unter Hochdruck. Bayerns Innenminister lobt die Videoüberwachung.mehr...

Es wird ernst beim UN-Klimagipfel: Für die zweite Verhandlungswoche reisen die Regierungsvertreter an. Wo Fachleute nicht weiterkommen, sollen Politiker Lösungen finden. Greta Thunberg will ihnen noch einmal Dampf machen - mit Unterstützung aus Deutschland.mehr...

Stadt & Kreis

Glühwein im Regen

Wetter schreckt Weihnachtsmarktbesucher in der Region nicht ab – In Althütte wird sogar das Büro des Bürgermeisters zum Verkaufsstand
Weihnachtliche Dekoration und Kunsthandwerk waren auf dem Weihnachtsmarkt in Großaspach gefragt.Foto: J. Fiedler
pics-Icon

Nein, perfektes Glühweinwetter war das nicht: Es regnete immer wieder und eigentlich war es auch zu warm für heißen Punsch und Feuerzangenbowle... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >