< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Berlin/Hamburg. Eine neun Kilometer lange Menschenkette in Berlin, mehr als Tausend Demonstranten in Leipzig: Das Bündnis „Unteilbar“ hat trotz Corona-Beschränkungen... mehr...

dpa/lsw Achern/ Rheinau. Über 500 Motorradfahrer haben gegen die Sperrung einer Kreisstraße zwischen Achern und Rheinau (Ortenaukreis) demonstriert. Ein 16-jähriger... mehr...

dpa/lsw Sontheim an der Brenz. Ein Traktor-Anhänger ist bei Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim) in einer Kurve umgekippt und hat dabei sechs Tonnen Silage auf... mehr...

dpa Berlin. Überflüssig, teuer und umweltbelastend - bei Einführung der Bonpflicht zu Jahresbeginn hatten Handel, Gastronomie und Handwerk laut... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Um Corona-Infektionen einzudämmen und schneller zur Normalität zurückkehren zu können, soll es deutlich mehr Tests geben. „Wir arbeiten... mehr...

dpa New York/Pforzheim. Mit einem Werk der in Pforzheim geborenen Künstlerin Sabine Hornig hat am Samstag in New York ein neues Terminal am Flughafen LaGuardia... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bevor am Montag wieder alle Schüler im Südwesten zumindest zeitweise in die Schulen zurückkehren dürfen, fordert der Landesschülerbeirat,... mehr...

dpa Potsdam/Mainz. Der Eifel-Vulkanismus ist noch aktiv. Forscher haben gemessen, dass sich die Erde dort hebt und auch von unten nach außen gedrückt... mehr...

dpa Berlin. Vor Reisen in die meisten europäischen Länder wird nun nicht mehr gewarnt. Doch das heißt nicht, dass alles sofort wieder ist wie... mehr...

dpa Mannheim. Gesellschafter Daniel Hopp von Adler Mannheim sieht sich nicht als künftigen Kandidaten für das Präsidentenamt beim Deutschen Eishockey-Bund... mehr...

Stadt & Kreis

Kleine Museen zeigen, was in ihnen steckt

Museen gehörten zu den Einrichtungen, die in der Coronazeit als Erste wieder öffnen durften. Viele kleine Ausstellungen im Raum Backnang sind aber noch geschlossen. Doch der Wunsch, Besuchern wieder etwas bieten zu können, setzt sich durch.

SPIEGELBERG/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Nach 32 Jahren ist endgültig Schluss

Die Bäckerei Brosi schließt heute für immer. Großaspach und die Umgebung verlieren einen familiengeführten Handwerksbäcker und ein Stück Ortsgeschichte. Am Ende stand der Aufwand nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zum Ertrag.

ASPACH. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Das Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart wird besonders heikel. Beide Teams drohen, ihre Saisonziele zu verpassen... mehr...

dpa/lby München/Erfurt. Im Kampf gegen chemische, biologische, radiologische, nukleare oder explosive Kampfstoffe wollen Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland,... mehr...

Stadt & Kreis

Dorfladen mit Selbstbedienung und Eigenverantwortung

Regional, saisonal und unverpackt: In Burgstetten soll Mitte Juni ein Dorfladen eröffnen. Es gibt keine Angestellten und nur Mitglieder können dort einkaufen – sie kassieren die Ware selbst.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Das Hochrad auf dem Hausdach

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Ums Backnanger Traditionsunternehmen Stroh ranken sich viele Geschichten. Die Tradition reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Weichenstellungen für 100 Jahre

Die Forstverwaltung im Land hat eine umfassende Neuorganisation hinter sich. Während kommunale und private Wälder weiterhin vom Kreisforstamt betreut werden, ist der Staatswald nun Sache von ForstBW. Der Klimawandel erfordert neue Nachhaltigkeit.

WELZHEIM. mehr...

dpa Berlin. Dicke Steuern für dicke Autos - so will die Bundesregierung mehr Autofahrer zum Umstieg auf klimafreundliche Modelle bewegen. Schon... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der VfB Stuttgart kann auch in den verbleibenden Partien im Aufstiegsendspurt der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr auf seinen kroatischen... mehr...

dpa Stuttgart. Der VfB Stuttgart kann auch in den verbleibenden Partien im Aufstiegsendspurt der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr auf seinen kroatischen... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Nach dem gewaltsamen Tod dreier Menschen in Holzgerlingen (Kreis Böblingen) im März ist der Tatverdächtige von Italien nach Deutschland... mehr...

dpa Sandhausen. Der SV Sandhausen will am Freitag (18.30 Uhr) mit einem Heimsieg über Arminia Bielefeld nicht nur den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lhe Eberbach/Hirschhorn. Ein Güterschiff hat auf dem Neckar Schmieröl verloren und das Gewässer bei Eberbach in Baden-Württemberg verunreinigt. Laut Polizei... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Einbrecher haben sich in einer Heilbronner Gartenkolonie gestalterisch ausgelebt: Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge strichen die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der VfB Stuttgart wird seine ursprünglich für den 11. Oktober in der Hanns-Martin-Schleyerhalle vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung... mehr...

dpa München/Stuttgart. Das „Jugendwort des Jahres“ kommt zurück. Nach einer Pause 2019 soll jetzt wieder ein Nachfolger von Wortneuschöpfungen wie „Smombie“... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Sie sollten für eine kleine Revolution im Straßenverkehr sorgen: Rund ein Jahr ist es nun her, dass E-Tretroller in Deutschland zugelassen... mehr...

Stadt & Kreis

Ein haariges Problem im Wald

Der Frühling war warm und trocken – optimale Lebensbedingungen für den Eichenprozessionsspinner. Deshalb belagern die gefräßigen Raupen dieses Jahr in großer Zahl die Bäume. Wegen ihrer Gifthaare sind sie eine Gefahr für Mensch und Tier.
Forstamtsleiterin Dagmar Wulfes und Revierförster Stefan Grätsch warnen vor dem Eichenprozessionsspinner. Im Backnanger Plattenwald wird auch mit Schildern auf die Gefahr hingewiesen. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

Tempo 30 und neue Schachtdeckel

Seit Jahren werden an der Ortsdurchfahrt in Oppenweiler die Grenzwerte für den Lärm überschritten. Jetzt können die Anwohner auf Besserung hoffen, denn auf der B14 gilt bald ein neues Tempolimit. Und das ist nicht die einzige Schutzmaßnahme.

OPPENWEILER. mehr...

Blick ins Umland

Ein Jahr Büffel im Bottwartal

Initiator Claus-Peter Hutter zieht positive Bilanz: Die Tiere sind wohlauf und haben sogar Nachwuchs bekommen. Die Auswirkungen auf die Landschaft scheinen positiv zu sein.

GROSSBOTTWAR mehr...

Baden-Württemberg

Theologe Klaus Berger gestorben

dpa/lsw Heidelberg. Der Theologe Klaus Berger ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er sei am Montag an seinem Schreibtisch in Heidelberg einem plötzlichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidelberg. Der Frauenanteil bei den Habilitationen an Baden-Württembergs Hochschulen hat sich im vergangenen Jahr deutlich erhöht. 99 Wissenschaftlerinnen... mehr...

Stadt & Kreis

Vor Baubeginn schon 25 Prozent teurer

Mit dem Neubau der Karl-Euerle-Halle in Backnang wurde zwar noch nicht begonnen, aber die Baukosten steigen bereits um drei Millionen Euro. Die Gesamtkosten summieren sich auf 15,7 Millionen Euro. Der Gemeinderat stimmt dem weiteren Vorgehen zu.
Zwischen Halle und Realschule ist nicht viel Platz. Dort werden nun die Versorgungsleitungen neu verlegt. Wenn jetzt alles klappt, wird in einem Jahr mit dem Abriss begonnen. Dann könnte die neue Karl-Euerle-Halle im April 2023 in Betrieb genommen werden. Foto: F. Muhl

dpa/lsw Leonberg. Einen jungen Turmfalken haben Polizisten in Leonberg (Kreis Böblingen) gerettet. Der Vogel war aus seinem Nest gestürzt, konnte aber... mehr...

Baden-Württemberg

Stromausfall in Ravensburg

dpa/lsw Ravensburg. Ein Kurzschluss hat am Montagmorgen in Ravensburg einen Stromausfall verursacht. Rund 6000 Haushalte und Firmen in der Innenstadt... mehr...

dpa/lsw Sindelfingen. Falsche Polizisten haben in Sindelfingen (Kreis Böblingen) ein älteres Ehepaar um Gold- und Silbermünzen betrogen. Ein angeblicher... mehr...

dpa Essen. Die Stromrechnung fällt für die meisten Haushalte in diesem Jahr höher aus. In den vergangenen Monaten habe sich der Preisanstieg... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat in seiner Erholungsrally eine Verschnaufpause eingelegt. Der deutsche Leitindex büßte am Montag zwischenzeitliche Gewinne... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer - die Woche beginnt in Baden-Württemberg wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes... mehr...

Stadt & Kreis

Fingerlinge flitzen flink in den Fluss

In Murrhardt hat die gemeinsame Jung-Bachforellen-Besatzaktion der Hegegemeinschaft Einzugsgebiet Murr und der Anrainerkommunen begonnen. Sie ist zentraler Teil des Projekts zur Renaturierung der Murr.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Kunstrasenfeld ohne Mikroplastik

Das Kleinspielfeld der Sportanlage im Rohrbachtal in Oppenweiler ist fertiggestellt. Die Gemeinde hat beim Kunstrasen auf einen neuartigen Belag mit Kombifaser gesetzt und vermeidet so Kunststoffgranulat als Füllmaterial.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Reparaturhilfe für unterwegs

Insgesamt 36 Radservicestationen werden derzeit im Rems-Murr-Kreis aufgestellt. An ihnen können Radfahrer kleinere Reparaturen vornehmen. Das Projekt wurde vom ADFC angeregt und wird vom Landkreis bezuschusst.

BACKNANG/ALLMERSBACH IM TAL. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >