Sport überregional
Köln-Präsident glaubt: Keine Bundesliga-Zuschauer in 2020
dpa Köln. Präsident Werner Wolf vom 1. FC Köln erwartet nicht, dass die Fußball-Bundesliga im Jahr 2020 noch einmal vor Zuschauern spielt. mehr...
dpa Köln. Präsident Werner Wolf vom 1. FC Köln erwartet nicht, dass die Fußball-Bundesliga im Jahr 2020 noch einmal vor Zuschauern spielt. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Rollt der Ball in dieser Bundesliga-Saison noch einmal? Die Deutsche Fußball Liga plant eifrig, doch es gibt viele Hürden - und Grünes... mehr...
dpa London. Er war bekannt als der „ewige Zweite“ und seit 2014 ältester Grand-Prix-Sieger. Der frühere britische Formel-1-Fahrer Stirling Moss... mehr...
dpa Zürich. Der Fußball-Weltverband FIFA hat in der Coronavirus-Pandemie weitere Flexibilität für den Transfermarkt angekündigt. mehr...
dpa Toronto. Der NHL-Profi Colby Cave ist an den Folgen seiner Hirnblutung gestorben. Der kanadische Eishockey-Profi spielte bei den Edmonton... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Während Wimbledon, Olympia und die Fußball-EM schon abgesagt oder verlegt sind, halten die Tour-Organisatoren bislang weiter an ihrem... mehr...
dpa Berlin. Als Wintersportlerin wollte Denise Herrmann jetzt eigentlich in den ersehnten Erholungsurlaub. Aber die Weltmeisterin sitzt wie alle... mehr...
dpa Stuttgart. Die schwierige Zeit während der Corona-Krise ist für viele Sportler auch eine Zeit der guten Taten. Bei verschiedenen Spendenaktionen... mehr...
dpa Köln/Berlin. Der FC Liverpool wollte Mitarbeiter abseits des Rasens während der Corona-Krise in Zwangsurlaub schicken. Als „schäbig“ bezeichnet... mehr...
dpa München. Die verschobene Fußball-Europameisterschaft könnte für 2021 ein anderes Gesicht bekommen. Der Rückzug von eingeplanten Spielorten... mehr...
dpa Berlin. Die Verlegung der Olympischen Spiele ins Jahr 2021 ist für IOC-Chef Thomas Bach nach wie vor die richtige Entscheidung zum richtigen... mehr...
dpa Berlin. In einem Video hat Bundestrainer Joachim Löw allen Fußball-Fans in der Coronavirus-Pandemie Mut gemacht. mehr...
dpa Bern. Die Bundesanwaltschaft der Schweiz will einen Teil des 2015 eröffneten Verfahrens gegen den ehemaligen FIFA-Präsidenten Joseph Blatter... mehr...
dpa Berlin. Wahre Einsichten oder doch nur notgedrungenes Handeln im Existenzkampf? Wie wird Corona den Sport verändern? Eine Zukunftsforscherin... mehr...
dpa München. Viel wird über die Zukunft von Miroslav Klose spekuliert. Nach Ansicht von Hansi Flick wäre der frühere Weltmeister-Gefährte „eine... mehr...
dpa Girona. Er freut sich wie sonst im Ziel. Diesmal gibt es aber keine Medaille, keinen Rekord, keine Feier auf dem Podium. Diesmal stößt Jan... mehr...
dpa Berlin. Die völlige Lähmung des Sports durch die Corona-Pandemie zwingt auch einige deutsche Fachverbände zu Kurzarbeit. Noch hält sich diese... mehr...
dpa München. Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich vom FC Bayern München erwartet bei einer Fortsetzung der Bundesliga-Saison im Mai nicht nur... mehr...
dpa Girona. Der dreimalige Ironman-Weltmeister Jan Frodeno will bei seinem Triathlon in den eigenen vier Wänden für gute Zwecke mit einer Spende... mehr...
dpa Barcelona. Sechs Vereinsdirektoren treten beim FC Barcelona zurück. Darunter sind auch zwei Vizepräsidenten. Der Grund ist vor allem Club-Boss... mehr...
dpa Dallas. Vor einem Jahr endete die Karriere des besten deutschen Basketballers der Geschichte. Mit Freude und Wehmut denkt Dirk Nowitzki an... mehr...
dpa Dallas. Ein Jahr nach seinem letzten Heimspiel für die Dallas Mavericks hat sich Ex-NBA-Profi Dirk Nowitzki für die vielen guten Wünsche... mehr...
dpa Berlin. Die Tendenz für eine Fortsetzung der Fußball-Saison in der Bundesliga und 2. Bundesliga geht nach „Bild“-Informationen zum 9. Ma... mehr...
dpa Frankfurt. Alleine das Laufen - und dessen Einsamkeit - bietet unendlich Stoff für Romane. Wie der Sport überhaupt: „Brot und Spiele“ und „Ballfieber“... mehr...
dpa München. Thomas Müller hat verlängert, welcher Star zieht nach? Die Kontrakte von Manuel Neuer, David Alaba oder Thiago laufen im Sommer 2021... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie hat den Livesport beinahe überall zum Erliegen gebracht. Ganz ohne Sport im Fernsehen müssen die Fans aber auch... mehr...
dpa Mies. Die Basketball-Europameisterschaft mit der geplanten Endrunde in Berlin findet im Zuge der Olympia-Verlegung in der Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Corona-Krise mehren sich die Hilferufe der Vereine. DFB-Präsident Keller nimmt diese sehr ernst und rechnet mit Pleiten auch... mehr...
dpa Los Angeles. Bewegung ist wichtig. Insbesondere, wenn man die üblichen Wege in der Corona-Krise nicht mehr absolviert. Als Mutmacher, Vorbilder... mehr...
dpa New York. Die NFL hat sich nun auch offiziell zu einer Art Homeoffice-Draft entschieden und möchte das dreitägige Event zur Spielerverteilung... mehr...
dpa London. Die Formel-1-Zukunft hängt davon ab: Wie überstehen die Teams diese Krise? Weniger Geld ausgeben ist (immer) eine Lösung. Die meisten... mehr...
dpa Dresden. Die wegen der Corona-Krise am 28. März abgesagte Außerordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft... mehr...
dpa Stuttgart. Die Bundesliga-Schiedsrichter pfeifen einmal am Wochenende, sonst arbeiten sie in ihrem „normalen“ Beruf - diese Annahme ist längst... mehr...
dpa Berlin. Jetzt also Bruno Labbadia. Hertha BSC wechselt zum dritten Mal in der laufenden Saison den Cheftrainer und hofft, unter dem Ex-Profi... mehr...
Wer besitzt alte Fotos, Trikots, Bälle, Eintrittskarten, Urkunden oder anderweitige Utensilien, die mit der TSG Backnang 1846 zu tun... mehr...
dpa Zürich. FIFA-Präsident Gianni Infantino setzt auf „Solidarität und Kompromissbereitschaft“. Doch ganz so einfach ist das Dilemma um Fußball-Verträge... mehr...
dpa /Los Angeles. Die NHL kämpft weiter um eine Fortsetzung der wegen der Corona-Krise unterbrochenen Saison. LA-Kings-Co-Trainer Marco Sturm rechnet... mehr...
dpa Puszczykowo. In der Coronavirus-Krise ohne Tennis-Turniere bis mindestens Mitte Juli sind für die besten deutschen Tennisspielerinnen ungewohnte... mehr...
dpa Berlin. Der Stillstand wegen der Coronavirus-Pandemie setzt auch der Formel 1 schwer zu. Die ersten neun Rennen können nicht wie geplant... mehr...
dpa München. Der FC Bayern fühlt sich gerüstet für die kommenden Herausforderungen sowohl in der Corona-Krise als auch langfristig bei der Zusammenstellung... mehr...
dpa Zürich. Zum 30. Juni enden zahlreiche Verträge von Spielern in der Bundesliga. Doch was passiert, sollte die Saison wegen der Corona-Krise... mehr...
dpa Montréal. Die Corona-Pandemie zwingt die Formel 1 zu immer weiteren Einschnitten. Die Zwangsferien für die Teams werden ausgedehnt. Der Druck... mehr...
(hes/pm). Die Fußballer des SV Steinbach, die in der Bezirksliga auf dem sechsten Rang stehen, sind bei der Suche nach einem Trainer... mehr...
Das ging doch relativ fix. Exakt drei Wochen, nachdem Fußball-Verbandsligist TSG Backnang die bittere Pille schlucken musste, dass... mehr...
dpa New York. So klar haben es die US-Ankläger noch nie formuliert: Rund um die WM-Vergaben an Russland und Katar sollen Bestechungsgelder geflossen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Etwa 600 Leute waren beim ersten Bundesliga-Geisterspiel zwischen Gladbach und Köln - diese Zahl soll nun deutlich reduziert werden,... mehr...
dpa Ruhpolding. Noch trifft die Coronavirus-Pandemie die Stars des Wintersports nicht mit voller Wucht. Die ungewisse Situation sorgt aber für viele... mehr...
dpa München. Thomas Müller bleibt bis 2023 bei seinem Herzensclub FC Bayern. Trainer Hansi Flick freut's, er wünscht sich eine schnelle Klärung... mehr...
dpa Stuttgart. Auch die Profi-Fußballer in Baden-Württemberg dürfen nun wieder das Training in Kleingruppen aufnehmen. mehr...
dpa Berlin. Bei möglichen Geisterspielen in der Bundesliga will die Deutsche Fußball Liga einem „Bild“-Bericht zufolge nur noch 239 Menschen... mehr...
dpa London. Die Formel 1 will ihre Saison wohl auch mit einigen Geisterrennen ohne Zuschauer retten. mehr...
dpa New York. Auf wenig können sich Amerikaner so gut einigen wie ihre Liebe zum Sport. Die Sehnsucht nach einem Live-Spiel im Fernsehen ist groß... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Vorbereiten auf alle möglichen Szenarien - das heißt es für die Bundesliga-Spieler- und Trainer, die auf den Rasen zurückgekehrt... mehr...
dpa Ruhpolding. Biathletin Denise Herrmann muss sich derzeit aufgrund der Corona-Krise zwar stark einschränken, macht sich mit Blick auf die anstehende... mehr...
„Uns geht’s gut“, sagt Patrick Bauer und meint damit sich, seine Ehefrau Gergana und die zehneinhalb Monate alte Tochter Kayleen... mehr...
dpa Augusta/Sandwich/New York. Nach der Absage der British Open geht alles ganz schnell: Fast im Minutentakt wird am Montag die Verschiebung der drei übrigen Major-Golfturniere... mehr...
dpa Zürich. Der Weltverband FIFA will den Weg für eine mögliche Verlängerung der Fußball-Saison über den 30. Juni hinaus ebnen. mehr...
dpa München. Auch die Eishockey-Silbermedaillengewinner Dominik Kahun und Moritz Müller setzen in der Coronavirus-Krise mit Hilfsaktionen ein... mehr...
dpa London. In der englischen Premier League haben sich offenbar mehrere Trainer grundsätzlich zu einem Gehaltsverzicht bereit erklärt, darunter... mehr...
dpa Oldenburg. Die Corona-Pandemie hat den Sport fest im Griff. Im Handball und Basketball zittern einige Vereine um ihre Existenzen. Die Profis... mehr...
dpa Bremen. Sie sind das ganze Jahr über in der Welt unterwegs. Manchmal schauen sie gleich mehrere Spiele an einem Tag. Doch im Moment sitzen... mehr...
dpa London. Die Formel-1-Teams wollen wegen der Corona-Pandemie die bereits beschlossene Ausgabengrenze offenbar weiter senken. Strittig sei... mehr...
dpa München. Der neue Bayern-Präsident Herbert Hainer hat bekräftigt, trotz der schwierigen Situation der Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Viele Amateurkicker blicken sehnsüchtig zu den Bundesliga-Cubs, bei denen das Training in Kleinstgruppen wieder erlaubt ist. Werder... mehr...