< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Urteil zu Riester-Rente

Fragwürdige Versicherer

Versicherer dürfen die Rente nicht kürzen, hat das Landgericht Köln entschieden. Die Assekuranz könnte nun die Chance nutzen und am eigenen Ruf arbeiten. Zu befürchten ist jedoch das Gegenteil, meint Thomas Magenheim.mehr...

Kleine Ursache, große Wirkung: 77 000 Beschäftigte runden ihr Gehalt auf einen vollen Euro-Betrag ab und spenden die Cents für gemeinnützige Zwecke. Die Verwendung der Mittel zeigt auch, welche Zwecke den Beschäftigten am wichtigsten sind.mehr...

Versicherer dürfen die Rente nicht kürzen, hat das Landgericht Köln entschieden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Aber der Tenor ist eindeutig und eine Klausel in vielen Riester-Verträgen damit wohl nichtig. Zehntausende Sparer könnten betroffen sein.mehr...

Wegen Lieferproblemen rationieren britische Supermärkte manches Gemüse und Obst. Die Regierung verweist auf schlechtes Wetter in den Anbaugebieten Spanien und Marokko. Doch das ist nur einer der Gründe.mehr...

Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Cloud-Dienste - datenhungrige Technologien setzten sich auch im Alltag immer mehr durch. Es braucht also Gigabit-Netze. Doch wer kommt für die Kosten auf?mehr...

Klimafreundliches Bauen

Was die Politik jetzt plant

Bauministerin Geywitz und Umweltministerin Lemke stellen einen Bericht zum nachhaltigen Bauen vor. Kritik kommt von der CDU: Angesichts weiterer Regulierungen drohe das Bauen und Wohnen unbezahlbar zu werden. Die Details.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >