< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Praktisch alles wird teurer - das erzeugt enormen Druck auf die Kommission, die jetzt über den künftigen Mindestlohn verhandelt. Soll die Lohnuntergrenze auf über 14 Euro steigen?mehr...

Künstliche Intelligenz

Konkurrenz für OpenAI aus Heidelberg

Das Startup Aleph Alpha sitzt nicht im Silicon Valley, sondern in Deutschland – und hat ein KI-Sprachmodell entwickelt, das mit Open AI, Meta und Co. mithalten kann. Statt einem zweiten ChatGPT hat Gründer Jonas Andrulis jedoch andere Pläne.mehr...

Von 2035 an sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Problematisch findet das Bundesverkehrsminister Volker Wissing, der seine Bedenken beim Dekra-Dialog in Stuttgart erläutert.mehr...

Anfang März 2022 erreichte der Heizölpreis sein Allzeithoch. Seither ist der Preis stark gesunken. Sollten Haushalte mit Ölheizung jetzt bestellen? Und wer profitiert vom staatlichen Preisrabatt?mehr...

Rede des US-Notenbankchefs

Warum rutscht der Dax ab?

Obwohl der Dienstag am deutschen Aktienmarkt lange Zeit sehr erfreulich aussah, sackte der Dax am späten Nachmittag ab, bevor er sich am Mittwochmorgen wieder leicht erholte. Auslöser waren Aussagen der US-Notenbank.mehr...

Der Unmut der Franzosen über die geplante Rentenreform von Präsident Macron ist groß. Morgen wollen viele Arbeitnehmende erneut streiken. Für Zugreisende von und nach Frankreich hat das Konsequenzen.mehr...

Wer noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse für das Jahr 2022 zahlen möchte, sollte den 31. März nicht verstreichen lassen. Für wen das interessant ist und was das bringt.mehr...

Analysten hatten einen Rückgang befürchtet - doch im Januar zieht der Auftragseingang im Vergleich zum Dezember um 1,0 Prozent an. Für die Positiv-Entwicklung verantwortlich: die Nachfrage aus dem Ausland.mehr...

Auswertung zum Equal Pay Day

Wie viel weniger verdienen Frauen denn nun?

Der Equal Pay Day erinnert an die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Wie groß ist die Lohnlücke wirklich? Wir erklären, welche Zahl besonders relevant ist – und warum Baden-Württemberg im Länderranking schlecht dasteht.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >