Ein Sommernachmittag in der Hörschbachschlucht in Murrhardt
Nach den Treppen geht es zunächst über Wurzeln.© Foto: Ingrid Knack
Familie Ricotta aus Untereisesheim auf der Brücke beim Vorderen Wasserfall.© Foto: Ingrid Knack
Fröhliche Wandergruppe. Ingrid Hoffmann, Daniel Böhm, Irina, Elke Redmann und Natalie (von links). Sie kommen aus Remshalden. © Foto: Ingrid Knack
Bachweg oder Hangweg ist hier die Frage. Der Bachweg ist eindeutig schwieriger zu begehen. Dafür ist eine Wanderung dort spektakulärer. © Foto: Ingrid Knack
John Harford und Diana Resel aus Philadelphia. Sie haben die Schlucht bei Google gefunden.© Foto: Ingrid Knack
Steiniger Weg mit Rutschgefahr.© Foto: Ingrid Knack
Tamara Wachtler und Christine Huber mit dem einjährigen Samuel aus Beilstein.© Foto: Ingrid Knack
Familie Schick aus Auenwald mit Verwandtschaft aus Rumänien.© Foto: Ingrid Knack
Die ganze Schlucht ist Naturschutzgebiet.© Foto: Ingrid Knack
Ohne gutes Schuhwerk geht nichts. Oft bleibt es nicht aus, dass man über matschige Wege gehen muss. © Foto: Ingrid Knack
Anja Weidlich und Sinan Yilmaz aus Erdmannhausen. © Foto: Ingrid Knack
Familie Hirschmann mit dem kleinen Yan aus Asperg. © Foto: Ingrid Knack
Einer der Parkplätze am Eingang der Schlucht an einem ganz normalen Sommernachmittag mitten in der Woche.© Foto: Ingrid Knack
Ein gut befestigter Teil des Weges. © Foto: Ingrid Knack
Nach den Treppen geht es zunächst über Wurzeln.© Foto: Ingrid Knack
Familie Ricotta aus Untereisesheim auf der Brücke beim Vorderen Wasserfall.© Foto: Ingrid Knack