Anzeigen
Leserservice
Abo
E-Paper
Anmelden/Registrieren
Anmelden/Registrieren
Mein Konto
Abmelden
Mein Konto
gemerkte Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Nachrichten
Stadt & Kreis
Polizeibericht
Region Stuttgart
Blick ins Umland
Murrhardt
Überregional
In- und Ausland
Region Stuttgart
Baden-Württemberg
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Gemeinden
Allmersbach im Tal
Althütte
Aspach
Auenwald
Backnang
Burgstetten
Großerlach
Kirchberg an der Murr
Murrhardt
Oppenweiler
Sulzbach an der Murr
Spiegelberg
Weissach im Tal
Sport
Rems-Murr-Sport
Tabellen
VfB Stuttgart
Sport überregional
Murrhardt
Kultur
Kultur im Kreis
Kultur überregional
Mediathek
Bildergalerien
Videos
Mehr
Serien
Aktionen
Extras
WasWannWo
Redaktion
E-Paper
Anmelden
Anzeigen
Leserservice
Abo
Navigation anzeigen bzw. verbergen
Warenkorb
Benutzermenü anzeigen bzw. verbergen
Suche anzeigen bzw. verbergen
Anmelden/Registrieren
Anmelden/Registrieren
Mein Konto
Abmelden
Mein Konto
gemerkte Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Nachrichten
Stadt & Kreis
Polizeibericht
Region Stuttgart
Blick ins Umland
Murrhardt
Überregional
In- und Ausland
Region Stuttgart
Baden-Württemberg
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Gemeinden
Allmersbach im Tal
Althütte
Aspach
Auenwald
Backnang
Burgstetten
Großerlach
Kirchberg an der Murr
Murrhardt
Oppenweiler
Sulzbach an der Murr
Spiegelberg
Weissach im Tal
Sport
Rems-Murr-Sport
Tabellen
VfB Stuttgart
Sport überregional
Murrhardt
Kultur
Kultur im Kreis
Kultur überregional
Mediathek
Bildergalerien
Videos
Mehr
Serien
Aktionen
Extras
WasWannWo
Redaktion
E-Paper
Anmelden
Anzeigen
Leserservice
Abo
Startseite
Nachrichten
Stadt & Kreis
Historischer Handwerkermarkt am Limes in Großerlach-Grab am Pfingstwochenende 2022
Historischer Handwerkermarkt am Limes in Großerlach-Grab am Pfingstwochenende 2022
/
Eine Färberei aus dem Mittelalter beim historischen Handwerkermarkt am Limes in Großerlach-Grab am Pfingstwochenende 2022.
© Tobias Sellmaier
Auch einige Tiere waren auf dem Markt zu bestaunen, wie hier im Zelt der Schwabenritter.
© Tobias Sellmaier
Bei der Modenschau wird gezeigt, wie die Menschen früher gekleidet waren. In diesem Grabgewand und mit Federn geschmückt wurden die Toten ins Grab gelegt.
© Tobias Sellmaier
Auch für die Kids war einiges geboten.
© Tobias Sellmaier
Alexander Schuller im Schottenrock (links) war mit Freunden auf dem Markt und stillte den Durst in der Hexenschenke.
© Tobias Sellmaier
Das Hochzeitspaar entzündet gemeinsam die Ehekerze bei der Wikinger-Hochzeit.
© Tobias Sellmaier
Das erlebt man auch nicht alle Tage: Eine Wikinger Hochzeit. Tassilo und Patricia Schwab ließen sich nach alter Tradition trauen. Auch die Hochzeitsgäste waren dementsprechend gekleidet.
© Tobias Sellmaier
Ein Feuerschlucker auf dem Fest.
© Tobias Sellmaier
Bogenschießen auf eine Strohscheibe.
© Tobias Sellmaier
Schon immer beliebt auf Festen: Das Kinderkarussell. Hier angetrieben mit Muskelkraft.
© Tobias Sellmaier
Das glückliche Paar Tassilo und Patricia Schwab nach der Trauung nach Wikinger Tradition.
© Tobias Sellmaier
Was ist in der Glaskugel von Luftikus (Eberhard Nitsche) zu sehen?
© Tobias Sellmaier
Auch die Besucher waren in Gewändern aus der Vergangenheit im Markt unterwegs.
© Tobias Sellmaier
Rollenverteilung im Mittelalter: Während die Männer sich beim zocken am Spiel erfreuen, sorgt die Frau für die Mahlzeit.
© Tobias Sellmaier
Eine Besucherin versucht sich beim Axtwurf auf eine Bärenzielscheibe.
© Tobias Sellmaier
Das Abendessen auf dem Grill beim Rabenhorst. Die Hasen haben Robby und Jörg am Tag zuvor geschlachtet.
© Tobias Sellmaier
Auch die Besucher waren in Gewändern, die der Mode aus vergangenen Zeiten nachempfunden wurden, auf dem Marktgelände unterwegs.
© Tobias Sellmaier
Sven der Steynmetz (schreibweise von früher mit y) wird bei seiner Arbeit genau beobachtet.
© Tobias Sellmaier
Das Hausschwein einer Besucherin sorgte für Gesprächsstoff bei den Gästen und bekam viel Streicheleinheiten von den Kindern auf dem Markt.
© Tobias Sellmaier
Kinder beim Basteln.
© Tobias Sellmaier
Beim Händler für Helme, Schilde, Bogen und Schwerter neben dem Haupteingang waren Wegweiser angebracht.
© Tobias Sellmaier
Eine lockere Gesprächsrunde.
© Tobias Sellmaier
Auf in den Kampf. Soldaten auf dem Weg zum Kampfschauplatz.
© Tobias Sellmaier
Szene beim Handwerkermarkt am Limes in Großerlach-Grab.
© Tobias Sellmaier
Auch Steinschleudern (im Showkampf wurde der Stein durch einem feuchten Lumpen ersetzt) waren im Einsatz gegen die Römer.
© Tobias Sellmaier
Zum Glück nur eine Show für die Besucherinnen und Besucher. Der Kampf zwischen Kelten und Römern.
© Tobias Sellmaier
Zum Glück nur eine Show für die Besucherinnen und Besucher. Der Kampf zwischen Kelten und Römern.
© Tobias Sellmaier