Staatsgalerie Stuttgart zeigt Große Landesausstellung im Kunstgebäude
„Katharina Grosse ist eine Künstlerin der Superlative“
„The Sprayed Dear“ heißt die Ausstellung, mit der die deutsche Starkünstlerin Katharina Grosse das Kunstgebäude Stuttgart verwandelt. Was passiert da am Schlossplatz ?

© Woman Art House
Katharina Grosse hat für das Kunstgebäude Stuttgart neue Werke geschaffen – von 11. April an sind sie zu sehen
Von Nikolai B. Forstbauer
Für große Auftritte in ihren Ausstellungen ist die Malerin Katharina Grosse nicht bekannt. Beim Medienrundgang vor der Eröffnung ihrer als Große Landesausstellung geführten Schau „The Sprayed Dear“ im Kunstgebäude Stuttgart (Schlossplatz) am Donnerstag, ergreift die in Berlin lebende und arbeitende Künstlerin gleich mehrfach erläuternd das Wort.
Man spürt: Die Möglichkeit, eigens für diesen Ort, für diese Räume, neue Arbeiten zu entwickeln, macht etwas mit Katharina Grosse. „Da tauchen Fragen auf“, sagt sie – und sorgt mit gleich dreifach für Staunen. Die Farbe muss erst einmal draußen bleiben – raumgreifend sperrt die Skulptur „The Ghost“ in kühlem Weiß den Durchgang zum Kuppelsaal. Und dort wartet ein Raumbild, eine Raumskulptur, wartet Malerei als Installation, Installation als Malerei – „The Sprayed Dear“ entfaltet sich als Farb-All Over.
Schließlich wird die pure Leinwand in endlos scheinenden Bahnen zum Raumbild, zur Skulptur. Im Raum mit bodenhohen Fenstern zum Eckensee hin entfaltet Katharina Grosse eine Sezierung, die scheinbar farblos höchste Intensität entwickelt. Verantwortet wird die Ausstellung von der Staatsgalerie Stuttgart. Das Team von Direktorin Christiane Lange hat das Vertrauen der Landesregierung, in den nächsten Jahren dem Kunstgebäude Stuttgart eine eigene Prägung zu geben.
Mit Katharina Grosse und „The Sprayed Dear“ ist ein großer Schritt in diese Richtung. Entsprechend zuversichtlich zeigte sich am Donnerstag Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst: „Katharina Grosse ist eine Künstlerin der Superlative“, sagte er – und fügte hinzu: „Sie, liebe Katharina Grosse, haben sofort das Potenzial des lichten Kuppelsaals und der übrigen Räume erkannt.“ Zu sehen sein ist „The Sprayed Dear“ bis zum 11. Januar 2026 – Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr.