Lars Laucke

Lars Laucke folgen

Sportredakteur 07191/808-163 l.laucke@bkz.de

Lars Laucke (Kürzel: lau) ist zwar nicht das jüngste, aber das neueste Mitglied der BKZ-Sportredaktion. Der 1969 geborene Berliner hatte nach dem Abitur zunächst ein Sportstudium begonnen, nutzte aber im Sommer 1992 die Chance, ein Volontariat bei der Deutschen Tennis Zeitung in Sindelfingen zu beginnen. Seit März 2024 ist Lars Laucke Teil des Teams der BKZ, zuvor war er unter anderem bei mehreren Radiosendern als Moderator und Nachrichtensprecher sowie zehn Jahre als Lokalsportredakteur bei der Marbacher Zeitung tätig. „Am Lokalsport gefällt mir die Vielfältigkeit. Man hat mit vielen Leuten aus den unterschiedlichsten Sportarten zu tun – und ich mag (fast) alle Sportarten“, sagt Lars Laucke. Er selbst war vor allem im Tennis und Tischtennis aktiv und hat in beidem auch als Trainer gearbeitet. Zudem war er über mehrere Jahre als Snowboardlehrer tätig und hatte im Golf immerhin ein Handicap von 20,2. In den vergangenen Jahren galt seine sportliche Leidenschaft jedoch vorrangig dem Hockey, hier allerdings als Trainer mit B-Lizenz. Immerhin drei baden-württembergische Meisterschaften haben von ihm betreute Mannschaften schon gewonnen. Ansonsten haben Lars Laucke und seine Frau seit einigen Jahren ihre Liebe zu den britischen Inseln entdeckt. Insbesondere die schottische Hauptstadt Edinburgh hat es ihnen angetan. So ist es auch keine große Überraschung, dass der Vater von zwei „zumindest auf dem Papier erwachsenen“ Töchtern einen für ihn idealen Tag folgendermaßen beschreibt: „Bei schönem Wetter – das es übrigens häufiger gibt als man meint – auf Edinburghs Hausberg Arthur’s Seat hoch, anschließend Fish & Chips in der Altstadt und abends bei Livemusik im Pub ein Pint Cider.“

Rems-Murr-Sport

Rennsportneuling mit 55 Jahren

Viele Jahre ist es für Thomas Dellmuth nur ein Traum gewesen, in den Motorrennsport einzusteigen. Jetzt hat sich der Maubacher diesen Traum doch noch erfüllt und fährt dieses Jahr in der Pfister-Racing-Tourenwagen-Challenge mit.

Rems-Murr-Sport

Tipps von der zweifachen Weltmeisterin

Judoka Anna-Maria Wagner, deutsche Fahnenträgerin bei den Olympischen Sommerspielen von Paris 2024, hat mit dem Nachwuchs derTSG Backnang ein Sondertraining eingelegt. Der geplante Einsatz in der Judo-Bundesliga ist hingegen ausgefallen.

Rems-Murr-Sport

Mit Scheuklappen im Abstiegskampf

Seit Ende der Winterpause hat die TSG Backnang in der Fußball-Oberliga 13 von 18 möglichen Punkten geholt – und ist trotzdem noch lange nicht sicher. Am Sonntag (15 Uhr) geht es nun zum Tabellenvorletzten Calcio Leinfelden-Echterdingen.

Rems-Murr-Sport

Das nächste Abenteuer wird etwas kleiner

Jürgen Baumann aus Sachsenweiler und der gebürtige Backnanger Jörg Balle sind beim bedeutendsten Etappen-Mountainbikerennen der Welt in Südafrika gestartet. Das Ziel hat nur Jörg Balle erreicht, doch immerhin sind beide inzwischen wieder gesund zu Hause.

Rems-Murr-Sport

Für Karoline Wacker gibt’s zum Jubiläum das Spitzenspiel

Die gebürtige Murrhardterin gehört zu den besten deutschen Fußballschiedsrichterinnen. Am Samstag pfeift die 34-Jährige von den SF Großerlach ihr 100. Spiel in der 1. Frauen-Bundesliga – es ist das Duell Zweiter gegen Erster zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München.

Rems-Murr-Sport

Die Jüngsten holen sich den Titel

Die Gruppe „Wild 5“ des Backnanger Vereins Wild Thing Cheerleading gewinnt bei den baden-württembergischen Meisterschaften in der Kategorie Pee Wee Groupstunt und darf sich nun auf die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft freuen.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Nach dem Pokal ist vor dem Abstiegskampf

Das 1:5 im WFV-Pokalviertelfinale gegen Regionalligist SGV Freiberg müssen die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen schnell abhaken. Denn am Samstag um 14 Uhr geht es gegen den FC Zuzenhausen wieder um Punkte für den Klassenverbleib.

Rems-Murr-Sport

Platz zwei ist für den TTV außer Reichweite

Die Burgstettener Oberliga-Tischtennisspielerinnen verlieren die Spiele gegen die direkten Konkurrenten von der TTG Süßen II und vom SSVSchönmünzach II mit 3:7 und 1:9. Die Aufstiegsrelegation können sie sportlich nicht mehr erreichen.

Rems-Murr-Sport

Viertelfinale gegen Mannschaft der Stunde

Im WFV-Pokal trifft der formstarke Fußball-Oberligist TSG Backnang am Mittwoch (17 Uhr) in den heimischen Etzwiesen auf den SGV Freiberg, derzeit Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.

Rems-Murr-Sport

Der Lokalmatador geht diesmal leer aus

Das 51. Backnanger Rundstrecken-Radrennen in Waldrems ist geprägt von starkem Wind und kühlen Temperaturen. Beim Sieg von Fausto Penna kommt der Vorjahreszweite Tim Schlichenmaier mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die Veranstalter vermelden einen neuen Teilnehmerrekord.

Rems-Murr-Sport

Siegesserie beendet, Vorsprung gewahrt

Nach 23 Spielen ohne Punktverlust spielt Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach im Derby gegen die TSG Backnang nur 1:1. Doch durch das 0:0 von Verfolger Balingen gegen Ravensburg bleibt der Spitzenreiter weiterhin mit elf Punkten Vorsprung vorne.

Rems-Murr-Sport

Plötzlich Aufstiegskandidat

Die Landesliga-Fußballerinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach haben den Spitzenreiter TV Jebenhausen mit 2:1 bezwungen und sind derzeit Zweiter. Der Sprung in die Verbandsliga, gegebenenfalls über die Relegation, ist also durchaus möglich, aber alles andere als ein Muss.

Rems-Murr-Sport

Das Maß aller Dinge in ganz Deutschland

Die Frage nach der Meisterschaft stellt sich außerhalb des Fautenhaus wohl niemand mehr. Gegen wen soll die SG Sonnenhof Großaspach in der Fußball-Oberliga diese Saison überhaupt noch Punkte lassen? Womöglich beim abstiegsbedrohten TSV Essingen am Samstag um 15 Uhr?

Rems-Murr-Sport

Neue Trainer für Backnangs Tennisspieler

Katalin und András Böröcz haben viele Jahrzehnte Erfahrung auf dem Platz – ob als Aktive oder als Trainer. Nach 28 Jahren im Ulmer Stadtteil Söflingen werden sie ab der Freiluftsaison die Leitung der Tennisschule bei der TSG Backnang Tennis übernehmen.

Rems-Murr-Sport

RSV Waldrems ist zur Saisonhälfte Zweiter

Die Bundesliga-Radballer Björn Bootsmann und Marcel Schüle hatten am dritten Spieltag in Gärtringen je zwei Siege und zwei Niederlagen zu verbuchen. Nach der Hinrunde liegen nur die amtierenden Weltmeister in der Tabelle vor dem RSV-Duo.

Rems-Murr-Sport

. . . und am Ende gewinnt Großaspach

Die SG Sonnenhof feiert in der Fußball-Oberliga den 22. Sieg in Folge. Doch das 3:2 gegen den 1. FC Normannia Gmünd ist ein hartes Stück Arbeit, zur Pause liegt der Dorfklub sogar mit 1:2 hinten. Eine starke zweite Hälfte sichert am Ende die drei Punkte.

Rems-Murr-Sport

Schritt für Schritt zu mehr Einsatzzeiten

Mike Huras ist in der Winterpause zu Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach gekommen. Nach einigen schwierigen Monaten beim polnischen Erstligisten Ruch Chorzow will der 19-Jährige im Fautenhau weiter an seiner Karriere arbeiten.

Rems-Murr-Sport

Zwei alte Kumpel auf Abenteuertour

Der Sechselberger Jürgen Baumann und der gebürtige Backnanger Jörg Balle sind seit Jahrzehnten befreundet. Ab Sonntag starten die beiden nun gemeinsam beim Cape Epic in Südafrika – der „Tour de France der Mountainbiker“.

Rems-Murr-Sport

Zum dritten Mal auf den Spuren des Königs

Die Familien Werder und Kahle aus Sechselberg sind dieses Jahr wieder beim Wasalauf gestartet, der größten Langlaufveranstaltung der Welt. Erstmals machten sich auch der jüngste Sohn der Werders sowie der Freund von Tochter Rina auf den Weg nach Schweden.

Rems-Murr-Sport

Der bisher größte Kampf für Robin Frank

Der 26-jährige MMA-Kämpfer aus Großerlach tritt am Samstagabend vor bis zu 12.000 Zuschauern in der Stuttgarter Schleyerhalle gegen den Iren Denis Frimpong an. Für sein sechstes Profiduell hat er sich unter anderem vier Wochen lang in Miami vorbereitet.

Rems-Murr-Sport

Kein ganz normaler 5:1-Sieg für die SG Sonnenhof Großaspach

Der Spitzenreiter kommt in der Fußball-Oberliga gegen den SSV Reutlingen zunächst nur schleppend aus der Winterpause. Eine rote Karte gegen den Gästetorhüter bringt dem Dorfklub einen entscheidenden Vorteil.

Rems-Murr-Sport

Rechnen ist erst am Schluss erlaubt

Mit völlig unterschiedlicher Ausgangslage starten die Fußball-Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach und TSG Backnang am Samstagaus der Winterpause. Einig sind sich die Trainer aber in einem Punkt: Weiter als bis zum nächsten Spiel wird nicht geschaut.
Mike Huras (in rot) ist der einzige Winterzugang bei der SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Mit großen Veränderungen in die Saison

Die Turner der TSG Backnang lösen eine ihrer bisher drei Mannschaften auf. Das Verbandsligateam wird zurückgezogen, es gibt nur noch Mannschaften in der 3. Bundesliga und in der Bezirksliga. Die neue Zweite startet mit einem Sieg in Schwäbisch Gmünd.

Rems-Murr-Sport

Yannik Traub: Mit Robbery-Tor im weltweiten Rennen

Ein Treffer des Murrhardter A-Liga-Fußballers ist unter den Top 100 beim People’s Puskas Award für das schönste Amateurtor des Jahres 2024. Für Traubs Volleyschuss nach einer Ecke seines Teamkollegen Philipp Weller kann noch bis 28. Februar abgestimmt werden.

Rems-Murr-Sport

Unentschieden ist ein gefühlter Sieg

Die Frauen des TTV Burgstetten spielen in der Tischtennis-Oberliga 5:5 beim 1. TTC Ketsch. Da der Tabellenzweite krankheitsbedingt auf Spitzenspielerin Teodora Ciulica verzichten muss, ist man mit dem einen Punkt sehr zufrieden.

Rems-Murr-Sport

Neuaufbau mit einem Haufen Teenies

In den vergangenen Monaten hat die Volleyballabteilung der TSG Backnang viele Rückschläge einstecken müssen. Die erste Frauenmannschaft, Aushängeschild des Vereins, musste abgemeldet werden. Nun soll das blutjunge Bezirksliga-Team langsam in die großen Fußstapfen treten.

Rems-Murr-Sport

Zumindest das Final Four ist wieder das Ziel

Nach der deutschen Vizemeisterschaft bei Frauen und Männern haben die Judokas der TSG Backnang auch dieses Jahr wieder die Ambitionen, vorne mitzumischen. Wobei die Unwägbarkeiten bei den Männern noch größer sind als bei den Frauen.

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz: „Den Mannschaftstitel holen wir zurück!“

Die Backnanger Judokämpferin hat seit den Olympischen Spielen im vergangenen Sommer keinen Wettkampf mehr bestritten. Ob die 34-Jährige international noch mal antritt, ist noch unsicher. Aber auf die Matte gehen will sie auf jeden Fall wieder.