Kreisimpfzentrum macht weiter
Nach Freigabe von Astrazeneca soll der Betrieb aufgenommen werden

© Alexander Becher
Foto: A. Becher
WAIBLINGEN (pm). Mit Freude hat das Team des Kreisimpfzentrums heute Abend die Nachricht vernommen, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA, englisch European Medicines Agency) am Astrazeneca-Impfstoff festhält. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor. Das Vakzin sei „sicher und wirksam“. Diese Einschätzung teilen auch die Verantwortlichen im Kreisimpfzentrum. Es gab bisher keine Komplikationen.
Das Kreisimpfzentrum des Rems-Murr-Kreises hat sich daher bereitgemacht, die für Freitag geplanten Impfungen trotz zwischenzeitiger Absage stattfinden zu lassen. Sobald die Freigabe durch das Sozialministerium erteilt ist, werden die 367 Personen, die einen Termin für Freitag hatten, per Mail oder Anruf informiert, dass dieser stattfinden kann. Die Termine bleiben genauso, wie sie ausgemacht waren. Alle Termine für Impfungen mit Astrazeneca im Rems-Murr-Kreis – 1600 an der Zahl – wurden am Montag eingestellt, nachdem das Paul-Ehrlich-Institut dies empfohlen hatte. „Wir sind bereit, auch die anderen abgesagten Termine schnell und unbürokratisch nachzuholen, wenn das Land die Freigabe erteilt. Die heutige Entscheidung der EMA hat dafür heute die Weichen gestellt“, sagte Landrat Richard Sigel gestern.