Vier neue Impfstützpunkte nehmen Betrieb auf
Die neuen Stationen, die der Rems-Murr-Kreis in Backnang, Murrhardt, Welzheim und Fellbach einrichtet, arbeiten mit Terminvergabe.

© Alexander Becher
Das Impfen nimmt wieder Fahrt auf. Foto: A. Becher
Rems-Murr. Nach dem ersten Impfstützpunkt in Schorndorf nimmt der Rems-Murr-Kreis kommende Woche die vier weiteren Stützpunkte in Betrieb. Damit gibt es ab Mitte nächster Woche insgesamt fünf stationäre Impfangebote, die das gesamte Gebiet an Rems und Murr abdecken. Ziel des Landkreises und der Kommunen ist es, die Arztpraxen und mobilen Impfaktionen zu entlasten und den Menschen im Kreisgebiet zuverlässige Impfangebote mit Terminvergabe zu machen.
Wie berichtet, war bereits am Montag der erste Impfstützpunkt in Schorndorf an den Start gegangen. Drei weitere gehen am Montag, 29. November, in Fellbach, Murrhardt und Welzheim in Betrieb; Backnang folgt am Mittwoch, 1. Dezember. Von montags bis sonntags ist jeweils ein Impfteam aus Stuttgart anwesend und es können sich in jedem der vier Stützpunkte täglich 108 Menschen ihre Impfung abholen. Sobald vom Klinikum Stuttgart weitere Impfteams aufgebaut sind, wird sich die Zahl der Impfungen in den Impfstützpunkten deutlich erhöhen. Bis Weihnachten können so zusätzlich zu den vielen Impfungen in den Arztpraxen im Rems-Murr-Kreis noch mindestens 20000 Menschen einen Coronaschutz oder eine Auffrischung erhalten. Damit können in der Fläche wöchentlich so viele Impfungen stattfinden, wie im Kreisimpfzentrum im Schnitt geleistet wurden.
Rechtzeitig zum Start der Stützpunkte soll auch die Software zur Terminvereinbarung fertig werden. Impfwillige können sich dann über die Website des Landratsamts oder der jeweiligen Kommunen ihren Impftermin buchen. „Uns war seit Beginn der Pandemie wichtig, auf digitale Strukturen zu setzen“, sagt Landrat Richard Sigel. „Daher können wir unsere bestehenden Softwarelösungen schon nach einer kurzen Anpassung hochfahren. Geduld wird es in der Startphase aber trotzdem brauchen, denn es kann nicht alles perfekt sein, bis die Strukturen wieder voll aufgebaut sind. Es freut uns aber, dass die Nachfrage nach den Impfungen so groß ist – sowohl bei den Erstimpfungen als auch bei den Booster-Impfungen“, so der Landrat weiter. Dezernent Gerd Holzwarth, der die Impfaktionen im Landratsamt koordiniert, fügt hinzu: „Es soll keine Schlangen mehr bei den Impfangeboten geben. Daran arbeiten wir mit Nachdruck. Für die Hindernisse auf den ersten Metern bitten wir um Verständnis. Wir haben jetzt innerhalb kürzester Zeit wieder ein flächendeckendes Impfnetzwerk auf die Beine gestellt.“ Die Impfstützpunkte bleiben zunächst bis Mitte Januar in Betrieb. An Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester finden keine Impfungen statt.
Sobald die Impfstützpunkte in Betrieb sind, werden in den entsprechenden Kommunen die mobilen Impfaktionen je nach Bedarf gegebenenfalls reduziert. Die beiden neu etablierten mobilen Teams des Landkreises werden zusätzlich ab 30. November Impfaktionen in den Kommunen anbieten.

© Landratsamt
Online-Plattform Alle mobilen Impfaktionen im Rems-Murr-Kreis sind auf der Website des Landratsamts www.rems-murr-kreis.de/kiz zu finden. Die Seite wird laufend aktualisiert. Die Terminvereinbarung wird weiter optimiert: Ende November soll eine Plattform zur Terminvereinbarung an den Start gehen. Ähnlich wie beim Schnelltestportal sollen Bürgerinnen und Bürger dort Termine für alle Impfangebote des Rems-Murr-Kreises und der Kommunen buchen können.
Impfstützpunkte Die fünf Impfstützpunkte sind zur Terminvereinbarung voraussichtlich ab Ende der Woche über die Webseite des Landratsamts zu erreichen:
Backnang ab 1. Dezember im Technikforum, Wilhelmstraße 32: Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 15 Uhr.
Murrhardt Festhalle, Helmut-Götz-Straße 3: Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 15 Uhr.
Welzheim Postweg 2: Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 15 Uhr.
Fellbach Alte Kelter, Untertürkheimer Straße 33: Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 15 Uhr
Schorndorf Praxisgemeinschaft Orthopädie Chirurgie Schorndorf, Schlichtener Straße 105, an der Rems-Murr-Klinik: Impfungen nur mit Biontech, Terminvereinbarung derzeit noch über die E-Mail-Adresse
info@oc-schorndorf.de, voraussichtlich ab Ende dieser Woche über die genannte Webseite des Landratsamts. lra/bro