„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock
Das Glück hat viele Gesichter
In „Diebe“ treffen Katrin König und Melly Böwe vom Kripoteam Rostock auf ein räuberisches Mutter-Tochter-Gespann. Die „Polizeiruf 110“-Episode führt in weit auseinander liegende Gesellschaftsschichten.

© NDR/Christine Schroeder
Mascha (Meira Durand, r.) öffnet sich den Kommissarinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau, l.) und Melly Böwe (Lina Beckmann, m.).
Von Ulla Hanselmann
Ein Haus im Grünen. Die einen träumen davon, die anderen haben es. Glück bringt es in „Diebe“, der neuen „Polizeiruf 110“-Episode aus Rostock, weder den einen noch den anderen.
Die Handlung des heutigen „Polizeirufs“
Die einen, das sind eine drogensüchtige Mutter und ihre fünfjährige Tochter, die zusammen auf Raubzüge gehen. Die anderen, das sind etwa die Bödeckes. In deren Villa steigen Mascha und Holli in der Nacht ein – und entdecken die Leiche der Hausherrin. Die anderen, das sind auch die Schopps, die eine Finanzagentur betreiben. Wie aus dem Fertighausflyer präsentiert sich ihr Einfamilienhaus auf der grünen Wiese, wo Mascha tags darauf aufkreuzt. Was sie von den Schopps will, wird nicht ganz klar. Aber es sieht bedrohlich aus. Und sie sagt: „Ich komm wieder.“ Aber erst einmal wird sie von Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) aufgespürt, weil man ihre Fingerabdrücke in der Villa gefunden hat. Man nimmt ihr die Tochter weg. Böwe will ihr helfen, sie zurückzubekommen, doch Mascha verfolgt ihren eigenen Plan.
Kämpfende Mutter, bereuender Vater
Hier also eine kämpfende Mutter. Und dort ein bereuender Vater: Es fällt Profilerin König schwer, die Annäherungsversuche ihres aus dem Nichts aufgetauchten Vaters auszuhalten. Und dann ist da noch der erbende Witwer Bödecke, der behauptet, ein großer Wohlfahrtsverband habe seiner Frau einen faulen Immobilienfonds verkauft. Kam sie den dubiosen Finanzgeschäften auf die Spur? Regisseur Andreas Herzog und Autorin Elke Schuch führen in weit auseinander liegende Gesellschaftsschichten. Sie stellen implizit Fragen nach Besitz, Ungleichheit, schauen, wie gut oder schlecht sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Schein und Sein, Verantwortung und Moral, der Überbau ist ambitioniert. Auf den Bau des Krimiplots und Plausibilität verwenden sie weniger Sorgfalt.
Polizeiruf 110: Diebe. Sonntag, 20.15 Uhr, ARD
Der Trailer zu „Diebe“
Die Schauspieler des heutigen Tatorts
Katrin König (Anneke Kim Sarnau)
Melly Böwe (Lina Beckmann)
Henning Röder (Uwe Preuss)
Anton Pöschel (Andreas Guenther)
Volker Thiesler (Josef Heynert)
Mascha Kovicz (Meira Durand)
Holli Kovicz (Mathilda Graf)
Kai Schopp (Robin Sondermann)
Alina Schopp (Monika Oschek)
Der Polizeiruf 110 in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle Polizeiruf 110-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Polizeiruf 110 nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen Polizeiruf 110 auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

© NDR/Christine Schroeder
In der Villa Bödecke gibt es eine Tote. KTU-Chefin Maria (Dela Dabulamanzi, li.) stellt Einbruchsspuren am Haus fest (mit Lina Beckmann).

© NDR/Christine Schroeder
„Diebe“ heißt der neue Fall für Anneke Kim Sarnau (Katrin König) und Lina Beckmann (Melly Böwe).

© NDR/Christine Schroeder
Mascha Kovicz (Meira Durand) mit ihrer Tochter Holli (Mathilda Graf): Die heroinsüchtige Mutter träumt von einem Häuschen im Grünen. Um an Geld zu kommen, nimmt sie Diskothekenbesucher aus und bricht mit ihrer Tochter in Villen ein.

© NDR/Christine Schroeder
Nachdem sie in der Villa Bödecke die tote Hausherrin entdeckt hat, entwickelt Mascha (Meira Durand, l.) einen Plan.

© NDR/Christine Schroeder
Melly Böwe (Lina Beckmann) überprüft die verlassende Gartenlaube von Mascha und Holli.

© NDR/Christine Schroeder
Melly Böwe (Lina Beckmann) nimmt der Fall mit; Katrin König (Anneke Kim Sarnau) betrachtet die Sache nüchterner. König ist klar, dass Holli nicht bei ihrer Mutter bleiben kann.

© NDR/Christine Schroeder
Melly (Lina Beckmann) fühlt mit Mascha Kovicz (Meira Durand) und will ihr helfen.

© NDR/Christine Schroeder
Anton Pöschel (Andreas Guenther) fühlt dem Mann der Toten, Konrad Bödecke (Michael Stange), auf den Zahn.

© NDR/Christine Schroeder
Melly (Lina Beckmann) setzt sich für Mascha (Meira Durand, Mitte r.) ein – sie darf ihre Tochter Holli (Mitte l.) sehen.

© NDR/Christine Schroeder
Doch Mascha missbraucht Mellys (Lina Beckmann) Vertrauen und ist mit Holli abgehauen.

© NDR/Christine Schroeder
Besuch aus der Vergangenheit: Nach 40 Jahren taucht Katrin Königs (Anneke Kim Sarnau) Vater Günther (Wolfgang Michael) bei ihr auf.

© NDR/Christine Schroeder
Aber Katrin (Anneke Kim Sarnau) tut sich sehr schwer, ihren Vater (Wolfgang Michael) in ihr Leben zu lassen.

© NDR/Christine Schroeder
Mascha (Meira Durand, r.) konfrontiert Alina Schopp (Monika Oschek).

© NDR/Christine Schroeder
Das Team ermittelt auf Hochtouren (Josef Heynert, Andreas Guenther, Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Uwe Preuss, v. l. n. r., Meira Durand auf Bildschirm).

© NDR/Christine Schroeder
Melly (Lina Beckmann, l.) und Katrin (Anneke Kim Sarnau, r.) wachsen langsam zu einem Team zusammen.