MTV Europe Music Awards

Diese Stars haben Preise gewonnen

Bei den MTV Europe Music Awards in Düsseldorf heimste Taylor Swift gleich vier Preise ein. Aber auch andere Stars konnten sich über die beliebten Trophäen freuen.

Muse gewinnen den Preis als beste Rockband.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Muse gewinnen den Preis als beste Rockband.

Von Eva Dangelmaier/dpa

Erstmals seit zehn Jahren sind die MTV Europa Music Awards wieder in Deutschland vergeben worden. Gewinnerin des Abends war Sängerin Taylor Swift. Sie konnte sich über Preise in den Kategorien beste Künstlerin, bestes Video, bester Pop und beste Langversion eines Videos freuen und nahm diese live in Düsseldorf entgegen.

Andere Stargäste waren die Sängerinnen Tate McRae, Ava Max, Bebe Rexha, Künstler Lewis Capaldi und die Band OneRepublic. Moderiert wurde die Show von der britischen Sängerin Rita Ora und dem neuseeländischen Filmregisseur und Comedian Taika Waititi.

Weitere Awards gingen unter anderem an Lisa (Bester K-Pop), Anitta (Best Latin), Gorillaz (Best Alternative), Chlöe (Best R&B), Sam Smith (Video For Good), BTS (Biggest Fans), Blackpink (Best Metaverse Performance) und an die Ukrainerinnen Lina Deshvar, Anna Kutova und Anfisa Yakovina für ihre humanitäre Hilfe für Opfer des Krieges (Generation Change). Als bester deutscher Act wurde wie schon im Vorjahr Rapperin Badmómzjay ausgezeichnet.

Die US-Sängerin gewann in den Kategorien beste Künstlerin, bestes Video, bester Pop und beste Langversion eines Videos.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Die US-Sängerin gewann in den Kategorien beste Künstlerin, bestes Video, bester Pop und beste Langversion eines Videos.

Moderiert wurde die Show von der britischen Sängerin Rita Ora und dem neuseeländischen Filmregisseur und Comedian Taika Waititi.

© dpa/Henning Kaiser

Moderiert wurde die Show von der britischen Sängerin Rita Ora und dem neuseeländischen Filmregisseur und Comedian Taika Waititi.

Die Vergabe der begehrten Preise fand seit zehn Jahren erstmals wieder in Deutschland statt.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Die Vergabe der begehrten Preise fand seit zehn Jahren erstmals wieder in Deutschland statt.

Dabei traten verschiedene Künstler auf.

© AFP/Sascha Schuermann

Dabei traten verschiedene Künstler auf.

So performte die ukrainische Band Kalush Orchestra.

© AFP/Sascha Schuermann

So performte die ukrainische Band Kalush Orchestra.

Zu den Top-Acts zählte die kanadische Sängerin Tate McRae.

© AFP/Sascha Schuermann

Zu den Top-Acts zählte die kanadische Sängerin Tate McRae.

Ebenfalls nach Düsseldorf angereist war der schottischer Singer-Songwriter Lewis Capaldi.

© AFP/Sascha Schuermann

Ebenfalls nach Düsseldorf angereist war der schottischer Singer-Songwriter Lewis Capaldi.

Auch Sängerin Bebe Rexha nahm an dem Event teil.

© dpa/Henning Kaiser

Auch Sängerin Bebe Rexha nahm an dem Event teil.

Sie gewann gemeinsam mit DJ Guetta einen Award für die beste Zusammenarbeit.

© AFP/Sascha Schuermann

Sie gewann gemeinsam mit DJ Guetta einen Award für die beste Zusammenarbeit.

Eine weitere Performerin war die Sängerin Ava Max.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Eine weitere Performerin war die Sängerin Ava Max.

Die amerikanische Künstlerin Gayle trat ebenfalls live in Düsseldorf auf.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Die amerikanische Künstlerin Gayle trat ebenfalls live in Düsseldorf auf.

Die Band OneRepublic sang ihren Hit „I Ain’t Worried“.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Die Band OneRepublic sang ihren Hit „I Ain’t Worried“.

Rapperin Badmómzjay, die wie schon im Vorjahr zum besten deutschen Act gekürt worden war, zeigte sich auf dem roten Teppich.

© dpa/Rolf Vennenbernd

Rapperin Badmómzjay, die wie schon im Vorjahr zum besten deutschen Act gekürt worden war, zeigte sich auf dem roten Teppich.

Der deutsche Entertainer Ricardo Simonetti erschien im Geldschein- Anzug.

© dpa/Henning Kaiser

Der deutsche Entertainer Ricardo Simonetti erschien im Geldschein- Anzug.

Sänger Marius Müller-Westerhagen nahm mit seiner Frau Lindiwe Suttle an der Veranstaltung teil.

© dpa/Henning Kaiser

Sänger Marius Müller-Westerhagen nahm mit seiner Frau Lindiwe Suttle an der Veranstaltung teil.

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2022, 12:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen