Harter Weg zum Fußballprofi
Im Sportinternat spielt ein Mitschüler Leon mit fiesen Tricks übel mit
Für Leon geht ein Traum in Erfüllung: Der 15-Jährige wird von einem Scout fürs Fußball-Internat des FC Bayern entdeckt. Läuft also für Leon. Aber taugt ein solcher Plot, um 220 Seiten mit packendem Lesestoff zu füllen? Ja, wenn er so spannend inszeniert ist, wie es Julien Wolff in „Traumtreffer“ gelingt. Er erzählt, wie Talent bei anderen Neid und Konkurrenz schüren kann. So entwickelt einer von Leons Mitschülern viel kriminelle Energie, um den Neuen zu bremsen.
Julien Wolff, Fußballexperte auf vielen Kanälen, fesselt junge Leser nicht nur mit Insiderwissen über den Alltag in einem Sportinternat und mit thrillermäßigen Spielszenen. Er macht den Fußballacker auch zum Ort, der die Welt bedeutet. „Mit dem Ball am Fuß habe ich alles übers Leben gelernt“, gibt ein Zitat von Superstar Neymar den Tenor vor. In diesem Sinn konfrontiert der Autor seinen Helden mit dramatischen Situationen, mit Frustrationen und Enttäuschungen, mit Jubel und Euphorie – und dem ersten Verliebtsein. Auch wenn der Autor, der beim ersten Kuss vom Geschmack des Lipgloss statt von den Schmetterlingen im Bauch berichtet, da fürs nächste Buch noch einiges lernen kann: „Traumtreffer“ ist tolle Lektüre für junge Fußballfans. (ak)