„Tatort“-Vorschau aus Kiel
Wenn Wacken erwacht
Ein toter Säugling führt im neuen „Tatort“ aus Kiel die Ermittler auf den heiligen Acker der Heavy-Metal-Szene. Lohnt „Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ das Einschalten?

© NDR/Thorsten Jander
„Harder, faster, louder“: Wacken läuft sich für das Heavy-Metal-Festival warm, während die Kommissare Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Klaus Borowski (Axel Milberg) ermitteln.
Von Andrea Kachelrieß
Dienstjubiläum für Borowski und seinen Darsteller Axel Milberg: Seit 20 Jahren ermittelt der Kommissar für den „Tatort“ aus Kiel. Der aktuelle Fall „Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ liefert zum Geburtstag ungewöhnlich harten Sound. Der hat mit dem Heavy-Metal-Festival zu tun, das den Ort Wacken über Schleswig-Holstein hinaus bekannt gemacht hat. Dorthin führen die Spuren nach dem Fund eines getöteten Säuglings auf einem von Sexarbeiterinnen genutzten Parkplatz in Kiel.
Die Handlung des heutigen „Tatorts“
Borowski und seine Kollegin Sahin (Almila Bagriacik) beziehen auf der Suche nach der verschwundenen, aus Osteuropa stammenden Mutter des toten Babys Zimmer und Büro im Haus einer Bestatterin, während draußen die Festivalgäste anrücken. Doch auch ohne die Metal-Fans gibt’s im Dorf reichlich Verdächtige. Da ist Jan, Sohn der alleinerziehenden Bestatterin, der etwas verheimlicht. Da ist Lenny, Sohn der zu neugierigen Dorfpolizistin, der im Internet auf Beziehungssuche ist. Da ist Kurt, den Geldsorgen plagen und der mit seiner hochschwangeren Frau ziemlich ruppig umgeht. Die Ermittlungen kommen nur langsam voran. Für die in einem Keller gefangene Mutter, die in Einblendungen leidet, tickt die Uhr.
Drehbuchautorin Agnes Pluch erzählt vor dem Hintergrund des Heavy-Metal-Festivals von einer nur scheinbar heilen Dorfwelt und der Sehnsucht eines Paars nach perfektem Glück. Es geht um Mutterschaft und die dubiosen Geschäfte, die sich mit dem Wunsch nach einem Kind machen lassen. Regisseurin Ayse Polat hat das schön abgründig in Szene gesetzt und mit fetten Riffs garniert: hier die Blümchen vor dem Bauernladen, dort die Totenköpfe auf der Metal-Fan-Kluft. Die Musik feiert laut das Böse, aber vielleicht lauert der Schrecken im Verborgenen?
Der Trailer zu „Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“
Hier gibt es ein Video zum Borowski-Jubiläum:
Die Schauspieler des heutigen „Tatorts“
Klaus Borowski (Axel Milberg)
Mila Sahin (Almila Bagriacik)
Sarah Stindt (Anja Schneider)
Kurt Stindt (Andreas Döhler)
Christina Chorol (Irina Potapenko)
Meike Thomsen (Bärbel Schwarz)
Der „Tatort“ in der Mediathek
In der ARD-Mediathek sind alle „Tatort“-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der Tatort nur zwischen 20 und 6 Uhr gestreamt werden.
Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen „Tatort“ auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek
TV-Ausstrahlung: Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

© NDR/Thorsten Jander
Mila Sahin (Almila Bagriacik) am Fundort der kleinen Leiche.

© NDR/Thorsten Jander
Mila Sahin (Almila Bagriacik, re.) hört sich im Rotlichtmilieu um, mit Susanna Okonowski (Mi.) und Alicja Rosinski (li.).

© NDR/Thorsten Jander
Ermittlungen auf dem Wacken-Open-Air-Gelände: Kommissare Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg)

© NDR/Thorsten Jander/Thorsten Jander
Mila (Almila Bagriacik) und Borowski (Axel Milberg) nehmen den Caterer Michi Berger (Nikolaus Okonkwo) unter die Lupe.

© NDR/Thorsten Jander/Thorsten Jander
Ein Büro auf dem Land: Kommissar Borowski (Axel Milberg) quartiert sich und seine Kollegen im Haus der Bestatterin Meike Thomsen (Bärbel Schwarz) ein.

© NDR/Thorsten Jander
Wacken wandelt sich im Lauf des Falls vom verschlafenen Dorf zum heiligen Acker der Heavy-Metal-Fans.

© NDR/Thorsten Jander/Thorsten Jander
Wacken im Festivalfieber: 80 000 Fans werden erwartet; die Ermittlungsarbeiten müssen weitergehen.

© NDR/Thorsten Jander
Borowski (Axel Milberg) im Gespräch mit der schwangeren Sarah Stindt (Anja Schneider).

© NDR/Thorsten Jander
Sarah (Anja Schneider) und Kurt Stindt (Andreas Döhler) sind beunruhigt. Sie hüten beide ein Geheimnis.

© NDR/Thorsten Jander
Ein Beweisstück im Gras? Kommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Dorfpolizistin Waltraut Jensen (Regine Hentschel) finden Interessantes.

© NDR/Thorsten Jander
Regine Hentschel spielt die Polizistin Waltraut Jensen, die ihre Nase in alles steckt.

© NDR/Thorsten Jander
Der Sohn der Bestatterin wundert sich über seine Beobachtung: Jan (Marven Gabriel Suarez-Brinkert).

© NDR/Thorsten Jander
Mila Sahin (Almila Bagriacik) besucht den Podcast-Helden Lenny Jensen (Nicolas Dinkel) – der sich verdächtig macht.

© NDR/Thorsten Jander
In einer verzweifelten Situation: Christina Chorol (Irina Potapenko)

© NDR/Thorsten Jander
Wacken birgt zu viele Geheimnisse, doch Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Klaus Borowski (Axel Milberg) sind endlich auf der richtigen Spur.

© NDR/Thorsten Jander
Axel Milberg ist Kommissar Klaus Borowski. Mit dem Fall „Das unschuldige Kind von Wacken“ feiert er 20-Jahr-Dienstjubiläum.