Umfrage beim Treffpunkt Foyer
Wie fanden Sie Eric Gauthier?
„Wie bewegt der Tanz die Welt?“ war das Thema beim Treffpunkt Foyer am Dienstag mit dem kanadischen Tänzer und Choreograf Eric Gautier. So fanden die Besucher die Show.

© Lichtgut/Julian Rettig
Eric Gauthier betritt unter tosendem Applaus der Zuschauer die Bühne.
Von Lotta Wellnitz und Philip Kearney
Eric Gauthier ist mit seiner Kompanie Gauthier Dance auf der ganzen Welt unterwegs. Am Dienstag kehrte der Kanadier als Gast im Treffpunkt Foyer unserer Zeitung in seine Wahlheimat zurück. Im Theaterhaus Stuttgart präsentierte er mit seiner neuen Tanzgruppe Gauthier Dance Juniors zwei Choreografien. Zudem verriet er im Gespräch mit StN-Titelautor Nikolai B. Forstbauer, wie es mit ihm selbst und seinem jungen Ensemble weitergeht. Die Besucher waren sich nach der Veranstaltung einig: Gauthier hatte einmal mehr einen unterhaltsamen und zugleich authentischen Auftritt abgeliefert – sodass sich am Ende sogar Teile des Publikums auf der Tanzfläche wiederfanden. Lesen Sie in unserer Bildergalerie, was die Besucher zu Gauthier und seiner Kompanie zu sagen hatten.
Kultur

© Lichtgut/Julian Rettig
Kay Kromeier (44), Galerist: Die gesamte Veranstaltung war wunderbar. Erst bewegt, dann informierend und am Ende bewegend. Es hat sich sehr gelohnt, in das Theaterhaus zu kommen. Positiv überrascht hat mich die Offenheit, mit der Eric Gauthier über seine Probleme gesprochen hat.

© Lichtgut/Julian Rettig
Emelie Paylar (22), Studentin: Es war eine atemberaubende, beflügelnde Flucht aus der Realität. Man darf Eric und die Tänzer nicht als selbstverständlich ansehen. Das ist höchste Form der Kunst. Und ihre Oma Ursula Rieger (73), ehemalige Lehrerin: Ich schätze an Eric Gauthier, dass er alle mit einbeziehen will. Ich habe in der Zeitung gelesen, dass er kommt – und wollte sofort dabei sein. Dann habe ich mir meine Enkelin als Begleitung gesucht, die war sofort dabei.

© Lichtgut/Julian Rettig
Anja Rumig (59), Kunstvermittlerin: Ich fand die Veranstaltung sehr ergreifend und erhellend. Die Vielfalt, Offenheit und Komplexität von Eric Gauthier hat mich beeindruckt. Nicht nur als Choreograf, sondern auch als Mensch ist er absolut sympathisch. Die Stücke waren noch dazu sehr zeitgemäß. Sein Kampf hat mich betroffen gemacht.

© Lichtgut/Julian Rettig
Ursula Franke (66), pensionierte Schulleiterin: Ich fand es toll – nicht nur das Gespräch, sondern auch die Kompanie. Gut war außerdem, dass es auch kritische Töne gab. Ich hoffe, dass Herr Gauthier Stuttgart erhalten bleibt, er kann die Masse mobilisieren und die Halle zum Tanzen bringen.

© Lichtgut/Julian Rettig
Martin Bäßler (58), Einzelhandelskaufmann: Eric Gauthier war wie immer sehr charismatisch. Ich fand es interessant, wie er ernste Themen wie die Geldsorgen der Kompanie angesprochen hat. Ich bin jedoch überrascht, dass eine Weltklassekompanie wie Gauthier Dance um Geld betteln muss.

© Lichtgut/Julian Rettig
Manfred Bouchner (53), Ingenieur: Veranstaltungen wie diese sind tolle Gelegenheiten, Persönlichkeiten kennenzulernen. Das war auch dieses Mal der Fall. Besonders gefallen haben mir die vielen verschiedenen Facetten im Programm. Eric Gauthier ist ein Naturtalent der Unterhaltung.

© Lichtgut/Julian Rettig
Dr. Joachim Kinder (65), Rentner: Es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mir davor nicht viele Gedanken gemacht und fand es dann toll, dass auch historische Dinge zu hören waren. Und die eingerahmt in Tanz- und Musikeinlagen, toll. Herr Gauthier tut so viel, da hat mir noch eine Adresse gefehlt, wohin man spenden kann.Und Christa Klebor (64), Grafikdesignerin und Künstlerin: Ich war total begeistert von der Veranstaltung, vor allem auch von der Art, Jazz zu tanzen. Ich habe das selbst sehr lange gemacht und Eric Gauthier schon öfter gesehen. Er kann die Menschen einfach in seinen Bann ziehen.