364 000 Leute zur Wahl aufgerufen Leute

Noch nie ist eine Bundestagswahl in Stuttgart so teuer gewesen. Viele Jungwähler verpassten ihre Chance.

Von unserer Redaktion

Stuttgart - Am gestrigen Sonntag waren in Stuttgart insgesamt 364 000 Menschen zur Wahl aufgerufen. Darunter waren viele Erstwähler. Doch freilich hatten auch viele junge Leute Pech. Wer erst in den nächsten Monaten 18 Jahre alt wird, hätte abstimmen können, wenn es keine vorgezogenen Wahlen gegeben hätte. 2500 gerade noch so 17-jährige Stuttgarterinnen und Stuttgarter werden ihre Stimme also erst beim nächsten Mal abgeben können. Vor allem die SPD und die Linke hätten von den zusätzlichen Erstwählern profitiert. Der Bundesjugendring hatte zwischen dem 7. und 14. Februar junge Stuttgarter unter 18 gefragt, wie sie abstimmen würden. Jeweils 23 Prozent hätten ihr Kreuz bei den Sozialdemokraten und den Linken gemacht. Die Grünen wären in dieser Gruppe auf 15 Prozent gekommen, die CDU auf zwölf und die AfD auf zehn Prozent.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2025, 23:18 Uhr
Aktualisiert:
23. Februar 2025, 23:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen