50 Jahre Auenwald: Kleidung im Stil der 70er-Jahre ist erwünscht

Gemeinde Auenwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen am kommenden Wochenende mit über 40 Gästen aus Beaurepaire unter dem Motto „50+1“.

50 Jahre Auenwald: Kleidung im Stil der 70er-Jahre ist erwünscht

© 919039361464473

Auenwald. Im Jahr 1971 schlossen sich die ehemaligen Gemeinden Ebersberg, Lippoldsweiler, Unterbrüden und Oberbrüden zur Gemeinde Auenwald zusammen (wir berichteten). Mit einem abwechslungsreichen Festwochenende wird dieser Zusammenschluss unter dem Motto „50+1“ von Freitag bis Sonntag, vom 1. bis 3 Juli, in der Gemeinde gefeiert. Aus ihrer französischen Partnerstadt Beaurepaire erwartet die Gemeinde über 40 Gäste, die bereits am Freitagnachmittag mit dem Bus in Auenwald ankommen. So sieht das Programm aus:

Freitag, 1. Juli

Es findet ein Festakt auf dem Innenhof von Schloss Ebersberg statt, Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Die Gemeinde blickt auf die vergangenen 51 Jahre in Auenwald zurück und begrüßt ehemalige Bürgermeister sowie Freunde aus Beaurepaire. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Musikverein Oberbrüden und der Bürgerverein Ebersberg. Für das leibliche Wohl sorgen der TSV Oberbrüden und der TSV Lippoldsweiler.

Ab 19 Uhr findet zudem für alle, die auf eine musikalische Zeitreise mitgehen möchten, eine Disco in der Auenwaldhalle statt. Karten gibt es für fünf Euro im Vorverkauf beim Jugendtreff in Hohnweiler (Hauptstraße 1, dienstags bis donnerstags von 16 bis 22 Uhr) sowie an der Abendkasse für sechs Euro. Die Federführung hat die Jugendbeteiligung Auenwald, unterstützt vom MC Trailhof und vom Tanzsportzentrum Weissacher Tal.

Samstag, 2. Juli

Unter dem Motto „Spiel und Spaß“ steht dieser Tag ganz im Zeichen des Sports. Um 12.30 Uhr werden in der Auenwaldhalle neben Ehrenamtlichen und Blutspendern auch unsere Sportler geehrt. Im Anschluss soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Ab etwa 14 Uhr werden an der Auenwaldhalle (Gelände bei den Parkplätzen) verschiedene Spielstationen aufgebaut, bei denen sich Jung und Alt in der Geschicklichkeit messen können. Auch ein kostümierter Spaßlauf ist geplant. Die Teilnehmer werden gebeten, sich im Stil der 70er-Jahre zu verkleiden. Das beste Kostüm wird mit einem Sonderpreis belohnt. Als Überraschungsgast hat sich die Waldfee Leonie angekündigt. Am Abend findet der traditionelle Auenwaldlauf statt.

Sonntag, 3. Juli

Um 10.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Renate Dinda und den Pfarrern Bernhard Körner und Thomas Müller im Schlosshof von Schloss Ebersberg statt. Im Anschluss an den Gottesdienst bewirten Gemeinderäte ab 11.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück mit musikalischer Begleitung von Wolfram Gruner. Der Frühschoppen endet gegen 14 Uhr.

Ab 14.30 Uhr findet ebenfalls im Schlossinnenhof der Seniorennachmittag statt. Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde eingeladen, die Bewirtung übernehmen die Landfrauen. Zur Unterhaltung wird Werner Pabst auf die letzten 50 Jahre zurückblicken und Waldemar Fuderer das Ganze musikalisch umrahmen. Um etwa 16.15 Uhr heißt es „Vorhang auf“: Die Klasse 4b der Grundschule Unter-/Oberbrüden führt das Minimusical „Löwenmutig & Tigerstark“ auf.

Bei schlechtem Wetter finden die für Ebersberg geplanten Veranstaltungspunkte in der Mehrzweckhalle Hohnweiler statt.

Für den Festakt am Freitag sowie den Seniorennachmittag am Sonntag ist aus Platzgründen eine vorherige Anmeldung beim Rathaus erforderlich. Anmeldungen unter Telefon 07191/5005-31 oder auch per E-Mail an: veranstaltungen@auenwald.de. Weitere Infos unter: www.auenwald.de flo

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juni 2022, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen