5G-Auktion wird zum Milliardengeschäft für den Bund

dpa Mainz.

Bei der Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen wurde die Milliardenmarke geknackt. Die vier teilnehmenden Telekommunikationsfirmen boten am Abend zum Ende des siebten Auktionstages zusammengerechnet 1,03 Milliarden Euro. So steht es auf der Webseite der Bundesnetzagentur. Der Wert dürfte noch deutlich steigen, die Versteigerung dauert wohl noch einige Wochen. Experten schätzen die Gesamterlöse für den Staat auf drei bis fünf Milliarden Euro. Der Bund will das Geld in die Digitalisierung stecken.

Zum Artikel

Erstellt:
27. März 2019, 20:45 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.