Ärztetag spricht sich für Impfpflicht gegen Masern aus

dpa Münster.

Die deutsche Ärzteschaft begrüßt die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht gegen Masern. Um das Ziel eines möglichst lückenlosen Impfschutzes der Bevölkerung zu erreichen, müsse aber nicht nur der Schutz gegen Masern, sondern der Impfschutz von Kindern und Erwachsenen generell deutlich erhöht werden. Das teilte der Deutsche Ärztetag mit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte einen Gesetzentwurf vorgelegt, nach dem eine Impfpflicht gegen Masern ab März 2020 für Kinder und das Personal in Kitas und Schulen kommen soll.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Mai 2019, 18:09 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.