< Ältere Artikel Neuere Artikel >

US-Präsident gibt auf

Aufatmen dank Joe Biden

Der US-Präsident gibt seinen Rückzug bekannt. Endlich! Nur so kann Donald Trump noch gestoppt werden, kommentiert Reiner Ruf.mehr...

US-Präsidentschaftswahl

Joe Biden steigt aus dem Rennen aus

Der amtierende US-Präsident Joe Biden will sich nicht für eine zweite Amtszeit bewerben. Das teilte der Politiker auf mehreren Social-Media-Plattformen mit.mehr...

Die „New York Times“ zitiert mehrere Menschen aus Joe Bidens Umfeld. Sie glaubten, der 81-Jährige beginne zu akzeptieren, möglicherweise aus dem Rennen um das Weiße Haus aussteigen zu müssen.mehr...

Fünf Tage nach der Attacke auf ihn berichtet Trump beim Parteitag der Republikaner von den dramatischen Szenen. Er erzählt von Gott - und von einem Detail, das er bei der Attacke gelernt habe.mehr...

Das große Finale des Parteitags der Republikaner ist die Rede von Donald Trump. Der nutzt die Ansprache, um mehrere Minuten lang über Migranten herzuziehen - und bezeichnet die USA als „Müllhalde“.mehr...

Das Bundesinnenministerium hat das rechtsextremistische Magazin verboten. Staatsrechtler Christoph Degenhart bezeichnet das als einen massiven Eingriff in die Pressefreiheit.mehr...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht in einer besseren Patientensteuerung zurecht den geeigneten Weg, die Notaufnahmen zu entlasten, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Nach Tweet zum Attentat auf Trump

Elon Musk: Was soll das mit El Hotzo, Olaf Scholz?

Nach seinen Äußerungen zum Attentat auf Donald Trump steht Comedian „El Hotzo“ in der Kritik. Nun hat sich sogar Elon Musk auf X zu Wort gemeldet – und wendet sich an Bundeskanzler Olaf Scholz.mehr...

Donald Trump weiß um die Kraft politischer Symbolik. Das Foto, das ihn blutend und die Faust reckend nach dem Anschlag von Butler zeigt, genießt in den USA schon jetzt unter seinen Anhängern ikonischen Status. Dabei hat sich der Ex-Präsident die geballte Faust bei anderen abgeschaut.mehr...

Mit dem Attentat auf Donald Trump ist dessen Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl wahrscheinlicher geworden. Deutschland muss sich darauf vorbereiten. Und dabei vor allem zwei Dinge tun, kommentiert unser Berliner Korrespondent Tobias Peter.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >