Wummern in der Hauptstadt: Zu lauten Techno-Beats tanzen Tausende Menschen durch Berlin. Begleitet von 13 Lastwagen und mit bunten Transparenten ausgestattet, wollen sie nicht zuletzt auf soziale Berliner Vereine aufmerksam machen.mehr...
Wummern in der Hauptstadt: Zu lauten Techno-Beats tanzen Tausende Menschen durch Berlin. Begleitet von 13 Lastwagen und mit bunten Transparenten ausgestattet, wollen sie nicht zuletzt auf soziale Berliner Vereine aufmerksam machen.mehr...
Kann man einen Popsong über das Elend in der Fleischindustrie schreiben? Es geht, den vier Jungs von Muff Potter gelingt auf ihrem neuen Album der Spagat zwischen Rebellion und Tanzbarkeit.mehr...
Backnang. mehr...
Aktivisten kleben sich an Rahmen berühmter Bilder, um für Tempo im Kampf gegen den Klimawandel zu protestieren. Was geschieht da?mehr...
Das Schauspielhaus Bochum ist das Theater des Jahres. Das hat die Befragung von Kritikerinnen und Kritiker durch das Fachmagazin „Theater heute“ ergeben. Dabei gab es auch ungewöhnliche Antworten.mehr...
Das Fachmagazin «Theater heute» befragt jährlich Kritikerinnen und Kritiker: Zum Theater des Jahres wurde diesmal das Schauspielhaus Bochum gewählt - besonders oft wurde auch eine ungewöhnliche Antwort genannt.mehr...
Elton John ist zum Essen nicht mit leeren Händen gekommen. Der Pop-Superstar hatte einen neuen Song im Gepäck - und die Menge in dem Szenerestaurant an der Côte d'Azur war schwer begeistert.mehr...
Die Auslieferung von Winnetou-Büchern wird gestoppt, weiße Reggae-Musiker mit Dreadlocks sollen nicht mehr auftreten. Immer wieder ist in den Debatten von kultureller Aneignung die Rede. Aber was ist das eigentlich?mehr...
Welcher ist der beste Roman des Jahres? Die Jury hat ihre Longlist für den Deutschen Buchpreis veröffentlicht. Etablierte Autorinnen und Autoren sind ebenso dabei wie weniger bekannte Stimmen.mehr...
Die Auslieferung von Winnetou-Büchern wird gestoppt, weiße Reggae-Musiker mit Dreadlocks sollen nicht mehr auftreten. Immer wieder ist in den Debatten von kultureller Aneignung die Rede. Aber was ist das eigentlich?mehr...
Die Bestseller des brasilianischen Autors Paulo Coelhos sind für Millionen Leser eine Lebenshilfe und für ihn selbst ein Weg zur Selbsterkenntnis. Nun wird Coelho 75 Jahre alt.mehr...
Der US-Dokumentarfilmer Matt Sarnecki beleuchtet in „Tödliche Recherchen – Der Mord an Jan Kuciak“ auf Arte die mafiösen Zustände in der Slowakei des Jahres 2018.mehr...
Das Buch zum Film „Der junge Häuptling Winnetou“ wollte von der Freundschaft eines Apachenjungen und eines weißen Buben erzählen. Nun muss es nach Protesten einiger Empörter vom Markt.mehr...