Fernsehpreis
Barack Obama gewinnt Emmy als bester Erzähler
Am 12. September werden die wichtigsten Fernsehpreise der USA vergeben. Einige Gewinner gibt es jetzt schon.mehr...
Am 12. September werden die wichtigsten Fernsehpreise der USA vergeben. Einige Gewinner gibt es jetzt schon.mehr...
John Neumeier, Hamburgs renommierter Ballettdirektor, verabschiedet sich mit der kommenden Spielzeit nach 50 Jahren von diesem Posten. Am Samstagabend hat er Tausenden von Fans eine Gala geschenkt.mehr...
Mit einem Lock-Angebot will der Bezahlsender Sky auf den neuen Ableger der Erfolgsserie „Game of Thrones“ aufmerksam machen. Die erste Folge gibt es gratis.mehr...
Sind Männer Schweine? Der Bundeswehr-Hauptmann, der verdächtigt wird, eine junge Mutter brutal ermordet zu haben, versucht nicht mal, seinen Frauenhass zu verstecken.mehr...
Die Verlegerin Siv Bublitz verlässt überraschend das Frankfurter Verlagshaus. Oliver Vogel übernimmt.mehr...
„Die Ringe der Macht“: Kaum hat der Weg in die Vorgeschichte Mittelerdes begonnen, rätseln Fans, aus wie vielen Etappen er besteht.mehr...
In Deutschland stehen im nächsten Jahr vier Konzerte in München und Berlin auf dem Reiseplan der Band Rammstein. Hier alles was man wissen muss, um teilzuhaben.mehr...
Von Ingrid Knack mehr...
Von Annette Hohnerlein mehr...
„Der Herr der Ringe“ ist zurück. An diesem Freitag startet bei Amazon Prime „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Die Serie plündert mit enormem Kapitaleinsatz die Anhänge, die J.R.R. Tolkien seinem Werk beigefügt hat.mehr...
Der britische Popmusiker Yungblud entwickelt sich immer mehr zur Stimme seiner Generation. Das zeigt auch sein neues, selbstbetiteltes Album. Im Gespräch berichtet er über seine Befindlichkeiten.€
Gemeinsam haben sie das Colours-Tanzfestival in Stuttgart etabliert. Nun sind Eric Gauthier und Meinrad Huber als Programmmacher auch im Theater im Pfalzbau gefragt.mehr...
Geistreich und hadernd zeigt sich der nun verstorbene russische Revolutionär Michail Gorbatschow in dem Dokumentarfilm „Gorbatschow. Paradies“. Arte hat das Werk aus aktuellem Anlass wieder in die Mediathek gestellt.mehr...
Machtkämpfe toben auch in der Sphäre des Kulturellen. Dabei könnte die Vielfalt der Stimmen eine Bereicherung sein, kommentiert Eva-Maria Manz.mehr...
Von Carmen Warstat mehr...
Wie foppt man als 20-Jähriger eine katholische Gemeinde? Das polnische Drama „Corpus Christi“ auf Arte zeigt einen jungen Hochstapler, der sich als Priester ausgibt.mehr...