< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Erste Etappe auf dem Weg zur Fahrradstadt

Backnanger Gemeinderat beschließt Sofortprogramm zur Stärkung des Radverkehrs – Expertenwerkstatt soll über 145 Verbesserungsvorschläge diskutieren

Den Radfahrern will die Stadt Backnang in den kommenden Jahren mehr Aufmerksamkeit schenken. Der Gemeinderat hat am Donnerstag ein... mehr...

Stadt & Kreis

Verschuldung sinkt

Positive Zahlen für 2017 trotz hoher Gewerbesteuerrückzahlung

Stadt & Kreis

Tarzanbahn und Vogelnestschaukel

Kleinaspacher Spielplatz Rosengarten offiziell eingeweiht – Anwohner und Spielplatzbesucher hatten sich eine Feier gewünscht

Er sei der schönste Spielplatz in Aspach, ja, vielleicht sogar in der ganzen Region: Gestern Nachmittag war dieser Satz mehr als einmal... mehr...

Stadt & Kreis

Forstmeister Hepp hoch zu Ross im Bild

Neues Relief am Heppbrunnen bei Strümpfelbach enthüllt – Drei Jahrzehnte im Reichenberger Forst gestalterisch tätig

Ein Relief von Forstmeister Theodor Hepp hoch zu Ross ziert seit gestern den Heppbrunnen im Wald zwischen Strümpfelbach und Oppenweiler... mehr...

Stadt & Kreis

Baustellen prägen auch 2019 das Stadtbild

Mehrere wichtige Hauptstraßen in Backnang werden über Wochen hinweg halbseitig beziehungsweise sogar voll gesperrt
Die Sanierungen und Neugestaltungen der Straßen sind übers gesamte Backnanger Stadtgebiet verteilt. Nicht alle Projekte können nächstes Jahr abgeschlossen werden.Karte: OpenStreetMap/Grafik: BKZ

Zahlreiche Baustellen haben in diesem Jahr den Straßenverkehr in Backnang beeinträchtigt, und im nächsten Jahr wird’s nicht besser... mehr...

Stadt & Kreis

Der „Keiler“ macht die Telefonanrufe

Menschen bei der Polizei (4): Kriminalhauptkommissar Jürgen Helmholz versucht, Betrügern auf die Schliche zu kommen

„Seitdem sich die Betrügereien immer mehr ins Internet verlagert haben, ist unser Arbeitsplatz hauptsächlich vor dem Computer“, sagt... mehr...

Stadt & Kreis

Dauerhafter Blick in die Schatzkammer

Neue Dauerausstellung im Graphik-Kabinett Backnang: Heute Eröffnung des Riecker-Raums mit erster Ausstellung „Merry Mary!“

1600 Blatt umfasst die Sammlung von Ernst Riecker. Die hochkarätigen Druckgrafiken sollen ab sofort dauerhaft und in wechselnden Ausstellungen... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtwerke-Mitarbeiter veruntreut Geld

47-Jähriger soll mit fingierten Erstattungen eine sechsstellige Summe erbeutet haben – Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft
Der Sitz der Stadtwerke Backnang in der Schlachthofstraße: Ein Kundenservice-Mitarbeiter, der hier bis vor einer Woche arbeitete, sitzt jetzt in Stammheim in Untersuchungshaft. Foto: J. Fiedler

Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Backnang hat sich offenbar über mehrere Jahre hinweg aus der Firmenkasse mehr...

Stadt & Kreis

Mit Tunnelblick zum Fotoshooting

Gewinnspiel: Gitarrenbauer Pascal Wolke als Gewinner unserer Instagram-Aktion ausgelost

BACKNANG/WEISSACH IM TAL (log). Weil die Backnanger Kreiszeitung auf Instagram vergangenen Monat die 1000-Abonnenten-Marke geknackt hat, waren die Follower im Rahmen eines Gewinnspiels aufgerufen, ein Bild von sich mit dem Hashtag #bkz zu posten. Unter allen Teilnehmern wurde ein professionelles Fotoshooting im BB-Fotostudio in Allmersbach im Tal verlost.mehr...

Stadt & Kreis

Steine mit Geschichte

Carl-Eugen Vogt restauriert alte Grabmäler auf dem Backnanger Stadtfriedhof

Jeder Stein hat seine Geschichte. Noch mehr: Es geht nicht nur um die Steine selbst, sondern auch um die Menschen, für die sie stehen... mehr...

Stadt & Kreis

Außenspiegel trifft Ellenbogen

Radfahrer haben in Backnang einen schweren Stand – Heute präsentiert die Verwaltung ihr neues Radinfrastrukturkonzept
Julian Muhl kämpft sich mit dem Fahrrad durch den dichten Berufsverkehr. Weil es in Backnang zu wenige Radwege gibt, kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Autofahrern und Radlern.Foto: T. Sellmaier

Um Fahrradfahrer haben sich die Verkehrsplaner in Backnang jahrzehntelang kaum gekümmert. Das soll sich ändern: Heute präsentiert... mehr...

Stadt & Kreis

Ein erster Computer

In kleinen aber wichtigen Schritten hilft Alisa Ax mit, den Schulalltag an der Jubilee High School in Indien besser zu machen

Helfen ist für Alisa Ax Ehrensache. Als ehemalige Schülerin des Max-Born-Gymnasiums lernte sie das Hilfsprojekt für die indische Jubilee... mehr...

Stadt & Kreis

Supermarktstandorte werden geprüft

Mehrere Behörden verlangen eine genauere Prüfung von Alternativen – Bedarf für den Neubau wurde festgestellt

Dass in Althütte ein neuer Lebensmittelmarkt gebaut werden muss, ist in Verwaltung und Gemeinderat unstrittig. Denn eine Weiterführung... mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt verbietet Holzfassaden

Gemeinderat stimmt Änderung der Gestaltungssatzung für die Innenstadt zu – Kampf gegen Wildwuchs bei Satellitenantennen

Einige vor Kurzem sanierte Gebäude in der Murrhardter Innenstadt haben preisgünstige Fassadenverschalungen aus Holz erhalten, die... mehr...

Stadt & Kreis

Syrien – ein endloser Krieg?

Nahostexperte Jörg Armbruster versucht die Syrienkrise zu erklären – Seif Arsalan spricht über seine Flucht nach Deutschland

Von Andreas Ziegelemehr...

Stadt & Kreis

„Ich vertraue ganz auf den Moment“

Mit ihrer Leidenschaft zur Fotografie will die 15-jährige Charlotte Obertreis Charaktere von Mensch und Hund einfangen

Charlotte Obertreis fotografiert für ihr Leben gerne. Sie vertraut bei ihren mehr...

Stadt & Kreis

Wortwitz und politischer Rundumschlag

Unterhaltsame Beiträge beim zweiten Backnanger Poetry-Slam – Vier Teilnehmer, ein Doppelsieg

Alle zwei Monate soll es das in Zukunft geben. Nach der Premiere im Mai dieses Jahres nun der zweite Termin im Oktober. Im Januar... mehr...

Stadt & Kreis

Helle Kleiderhalle statt muffiger Kammer

Der DRK-Ortsverein Backnang fiebert der Einweihung der neuen Räume entgegen – Gebrauchte Kleidung auf 140 Quadratmetern
Anne Fix, Klaus-Dieter Fackler (links) und Kurt Zeller erwarten die Eröffnung der neuen Kleiderhalle mit großer Vorfreude. Foto: A. Becher

Für den DRK-Ortsverein Backnang brechen geradezu neue Zeiten an. Im neuen Domizil in der Öhringer Straße 8 werden nicht nur Verwaltung,... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Platz zum Chillen in der Natur

Jugendliche erhalten einen Treff auf dem Lagerplatz des Bauhofs beim Sportplatz Hohnweiler – Gemeinderat stimmt zu

Der Wunsch von vielen Auenwalder Jugendlichen, sich auf einem Chillplatz in der Natur ganz legal treffen zu können, wird jetzt erfüllt... mehr...

Stadt & Kreis

„Sie hätte die Kinder nie bei ihm gelassen“

25-jähriger Ex-Freund des Mordes an Katharina K. aus Backnang angeklagt – Familie hegte schon früh einen Verdacht gegen ihn
Als „auffallend gefühlskalt“ beschreibt ein Zeuge aus dem Ermittlerteam den Angeklagten Daniel E. (links).Foto: A. Becher

Im November des vergangenen Jahres verschwand die 22-Jährige Backnangerin Katharina K. Öffentlichkeitswirksam wurde nach ihr gesucht... mehr...

Stadt & Kreis

Großes Brauhaus kommt jetzt doch nicht

Investor zieht wegen hoher Baupreise die Reißleine – Löwen-Areal in Backnang wird nicht neu gestaltet – Gaststättenpächter gesucht

Aus der schon sicher geglaubten Neu mehr...

Stadt & Kreis

Geben, Nehmen und die Liebe Gottes

Landrat Sigel und Kämmerer Geißler legen Entwurf des Kreishaushalts 2019 vor – Verbales Scharmützel um Kreisumlage

Landrat Richard Sigel und Kreiskämmerer Frank Geißler haben gestern den Kreisräten fast 850 Seiten, gespickt mit Zahlen, aufgetischt:... mehr...

Stadt & Kreis

Die Braut trägt Hut

Benefizkonzert des Lions Clubs in Sulzbach: Sefora Nelson wickelt Publikum mit emotionalen Popsongs um den Finger

Sie erzählt aus ihrem Leben, über Musik und ihre Familie: Sängerin Sefora Nelson begeisterte ihr Publikum mit ihrer musikalischen... mehr...

Stadt & Kreis

Flamenco fesselt Auge und Ohr

Paseo Flamenco Y Más begeistert im ausverkauften Kulturgut Hagenbach – Backnanger Gitarrist Siggi Renz als Wahl-Spanier

Moderner Flamenco mit Elementen aus Pop, Rock und Jazz: Die Berliner Gruppe Paseo Flamenco Y Más hat bei ihrem Gastspiel in der Werkstatt... mehr...

Stadt & Kreis

„Es ist wichtig, den Anfängen zu wehren“

Das Interview: Tim Neumann engagiert sich gegen Rechtsextremismus und ist Mitorganisator einer Kundgebung in Backnang
Pressesprecher Tim Neumann. Foto: S. Latzel

Unter dem Motto „Backnang besser ohne Nazis!“findet nächsten Samstag um 11 Uhr eine Kundgebung vom „Bündnis Zusammen gegen Rechts... mehr...

Stadt & Kreis

Angehende Backnanger des Herzens

Über 200 Neubürger beim Begrüßungsabend im Bürgerhaus – Vereine und Organisationen zeigen an 39 Ständen ihre Vielfalt

Insgesamt waren es 254 Menschen mit 28 Kindern, die im vergangenen Jahr nach Backnang gezogen sind. Und über 200 folgten der Einladung... mehr...

Stadt & Kreis

Personelle Wechsel in der Bürgerstiftung

Brigitte Janus und Jürgen Beerkircher in den Stiftungsvorstand gewählt – „Geistiger Vater“ Michael Schwarzer verabschiedet

BACKNANG (pm). Die letzte Stiftungsratssitzung der Backnanger Bürgerstiftung brachte personelle Veränderungen. Michael Schwarzer, Vorsitzender der Stiftung bis Juli 2013 und anschließend Mitglied im Stiftungsrat wurde verabschiedet. Der Vorsitzende des Vorstands, Ulrich Schielke, und der Vorsitzende des Stiftungsrats, Frank Nopper, dankten Michael Schwarzer und blickten auf die Ära Schwarzer zurück. Er war sowohl treibende Kraft als auch geistiger Vater bei der Gründung und beim Aufbau der Stiftung. Mit Beharrlichkeit und viel Engagement setzte er sich in seiner ehrenamtlichen Aufgabe für Backnang ein. Beim mit Bildern untermalten Rückblick wurde deutlich, welchen Aufwand die Durchführung und die Unterstützung von Projekten bedeutete. Beispielhaft wurde von Schielke und Nopper Schwarzers Engagement für die Integration von Kindern durch das Starthilfe-Projekt, die technische Grundbildung mit dem Projekt Tecbox in der Grundschule und das Offene Bücherregal (in Zusammenarbeit mit dem damaligen Ersten Bürgermeister Michael Balzer) genannt. Zusätzlich hat sich die Bürgerstiftung auch als Helfer in der Not gezeigt, so beim Jahrhunderthochwasser 2011 und bei der Brandkatastrophe im Jahr 2013. Schwarzer wird der Bürgerstiftung als Gründungsstifter im Stifterforum verbunden bleiben.mehr...

Stadt & Kreis

Sich erinnern und Neugier wecken

Verein „Kreatives Sulzbach an der Murr“ nimmt Kunstausstellung zum Anlass, neue Heimatstube im Schloss Lautereck zu eröffnen

Josef-Georg Müllers Augen leuchten. Man sieht dem ersten Vorsitzenden des Vereins „Kreatives Sulzbach an der Murr“ an, dass die neu... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >