< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Unwetterwarnung für heute Abend

Teils schwere Gewitter In Verbindung mit orkanartigen Böen und Hagel

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern heute Abend im Rems-Murr-Kreis. Die Warnung gilt für den Zeitraum heute,... mehr...

Stadt & Kreis

Lebensräume im Weissacher Tal werden erfahrbar

Aus dem 20 Jahre alten Biotop-Lehrpfad wird jetzt ein Biotop-Erlebnisweg – Neu gestaltete Infotafeln lassen heimische Natur lebendig werden

WEISSACH IM TAL. Die Gemeinde krempelt ihren über 20 Jahre alten Biotop-Lehrpfad um. Aus der 17 Kilometer langen Rundstrecke, die... mehr...

Stadt & Kreis

Vanille und Schokolade gehen immer

Sommerreportage: Wie wird das Bauernhofeis bei Familie Sommer/Bäßler in Auenwald gemacht? Wir haben zugeschaut

Eis geht immer, egal ob im Winter oder im Sommer. Na klar, wenn es draußen warm ist, schmeckt die kühle Erfrischung natürlich noch... mehr...

Stadt & Kreis

Puzzlestein-Suche quer durch Europa

Der 45-Millionen-Fall: Tag sieben im Geldwäscheprozess – Zwei Versionen, die sich widersprechen

SCHORNDORF/STUTTGART. Dieser Fall offenbart immer staunenswertere Dimensionen: Es geht nicht nur um 45 Millionen Euro – es gibt auch... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir wollen zeigen, dass es uns ernst ist“

Statt Demonstration: Backnanger Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung sammeln Müll im Plattenwald

Es ist Freitag. Es sind Sommerferien. Es ist 14.30 Uhr. Und sie sind trotzdem unterwegs: Die jungen Menschen der „Fridays for Future“-Bewegung... mehr...

Stadt & Kreis

Beim Enkeltrick auf frischer Tat ertappt

33-Jährige wird wegen versuchten bandenmäßigen Betrugs zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt

BACKNANG/MURRHARDT. Mit ihrer Dolmetscherin sprach die Angeklagte über das, was ihr blühen könnte. Bleibt sie in der Justizvollzugsanstalt... mehr...

Stadt & Kreis

Großes Baugebiet in Erbstetten geplant

Im ersten Entwurf sind 41 Bauplätze vorgesehen – Anwohner wollen keine Erschließungsstraßen übers bestehende Baugebiet

Die Gemeinde Burgstetten weist das neue Baugebiet „Brühl VI“ aus. Das 2,5 Hektar große Areal liegt am westlichen Ortsrand von Erbstetten... mehr...

Stadt & Kreis

Auf den Radwegen bleibt viel zu tun

Beschlossene Sofortmaßnahmen nur zum Teil umgesetzt – ADFC Backnang fordert Vorantreiben der Gesamtplanung
An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet – wie hier vor der Tennishalle der TSG Backnang – wurden die Radwege bereits rot markiert. So soll die Sicherheit für Radfahrer erhöht werden.

Vor etwa einem Jahr hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Mängelliste für das Backnanger Rad mehr...

Stadt & Kreis

Allergiemobil macht Halt in Backnang

Vom Frühjahr bis zum Herbst: Deutscher Allergie- und Asthmabund ist bundesweit unterwegs, um Bürger zu beraten und Fragen Betroffener zu beantworten

Viele Menschen kennen es: Die Augen brennen, die Nase läuft. Allergien sind weitverbreitet. Der Deutsche Allergie- und Asthmabund... mehr...

Stadt & Kreis

„Cyberangriffe – ein ganz heißes Thema“

Das Interview:Warum gibt es Stromausfälle und wie werden sie behoben? Darüber spricht Syna-Standortleiter Michael Meyle
Interview auf dem Gelände der Umspannanlage in Backnang-Maubach. Syna-Standortleiter Michael Meyle informiert über Netzstörungen. Foto: J. Fiedler

Den Stecker rein in die Dose, dann fließt der Strom. Die Lampe leuchtet, der Kühlschrank kühlt, der Ventilator dreht durch und das... mehr...

Stadt & Kreis

Spur nach Holland im 45-Millionen-Fall

Tag sechs im Geldwäscheprozess um einen Schorndorfer Goldhändler: Ein Zollfahnder verbindet Punkte zu einem Bild

SCHORNDORF/STUTTGART. Langsam gewinnt das Bild Konturen im Geldwäscheprozess um 45 Millionen Euro. Angeklagt: ein Schorndorfer Goldhändler... mehr...

Stadt & Kreis

Und alle lieben Oma

Um Senta Renz versammeln sich 9 Kinder, 21 Enkel, 17 Urenkel und eine Ururenkelin

Senta Renz aus Backnang wurde dieses Jahr Ururoma und hat neun Kinder. Wenn Großfamilie Renz vollzählig ist, sitzen 70 Personen beisammen... mehr...

Stadt & Kreis

„In Backnang muss man nicht knausern“

Stadtwerke-Chef Höfer rät zu vernünftigem Umgang mit Wasser – Hoffen auf Winter mit viel Schnee und anhaltendem Regen
Regelmäßige Kontrollen sollen die Qualität des Wassers sicherstellen. Hermann Wahl, als Vorarbeiter bei den Stadtwerken zuständig für Wasser und Gas, nimmt eine Probe, die dann zur mikrobiologischen Untersuchung ans Wasserlabor der Netze BW in Stuttgart geschickt wird. Fotos: J. Fiedler

Wasser ist ein wertvolles Gut. Deshalb muss man grundsätzlich immer sorgsam und vernünftig damit umgehen. Aber gleichzeitig gilt,... mehr...

Stadt & Kreis

Ernährung im Sommer und Ernährungsbasics:

Die Ansätze von Ulla Monika Panz aus Althütte und Daniela Floegel aus Backnang

Es ist nicht einfach, sich im Ernährungsdschungel zurechtzufinden: Auf dem Ernährungssektor gibt es unzählige Empfehlungen, was für... mehr...

Stadt & Kreis

Glücklich trotz Krankheit

Die Naturfreunde haben erneut Kinder und Jugendliche aus Weißrussland zu einem Erholungsaufenthalt eingeladen

Krebs oder eine Herzerkrankung – für viele Menschen ein unvorstellbarer mehr...

Stadt & Kreis

Mit der Destille auf Du und Du

Wolfgang Bunk holt sich bei Landesprämierung den Preis „Bester Whiskybrenner“ – In seiner Brennküche sorgt er für Nachschub

Whisky aus dem Schwäbischen Wald: Naturparkmarktgänger und ehemalige Stammkunden des Gasthofs Engel in Murrhardt wissen, dass die... mehr...

Stadt & Kreis

Straße nach Erbstetten gesperrt

Baumaßnahme im Zuge der Wasserversorgungskonzeption

BACKNANG/BURGSTETTEN (pm). Von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Samstag, 7. September, ist die mehr...

Stadt & Kreis

Für die Schüler eins drauf gesetzt

In den Ferien wird in Backnanger Schulen kräftig gebaut – Hier gibt’s ein weiteres Stockwerk, dort ein neues Dach und neue Fassaden
Auf Tour mit Architektin Dagmar Langer (links), Stadtbauamtsleiter Hans Bruss und Astrid Szelest, die bei der Stadt Backnang als Sachgebietsleiterin für die Schulen zuständig ist. Auf den Anbau der Max-Eyth-Realschule, der 2007 erstellt worden war, wurde jetzt ein weiteres Stockwerk drauf gesetzt (im Hintergrund vorne). Fotos: J. Fiedler

Während Backnanger Schüler Ferien mehr...

Stadt & Kreis

Crashlehrgang im kühlen Nass

Syrischer Schwimmmeister Abdulfatt Wis gibt ehrenamtlich Kurse für Kinder und Erwachsene im Murrhardter Freibad

„Komm, trau dich. Spring rein“, fordert Abdulfatt Wis Pauline auf. Sie blickt kurz zur ihrer Mutter, die am Beckenrand steht, dann... mehr...

Stadt & Kreis

Mobile Waldlabore für Naturparkschulen

Zwölf stabile Holzbollerwagen mit abnehmbaren Wänden, Bremsen sowie einer Plane – Kreissparkasse unterstützt Projekt

BACKNANG/KAISERSBACH (pm). Eine Entdeckertour im Wald ist immer etwas mehr...

Stadt & Kreis

Ladesäulen täglich drei Stunden angezapft

E-Fahrzeuge können seit Dezember auf Backnanger Bleichwiese geladen werden – Bilanz fällt positiv aus, doch es gibt Luft nach oben
Bei der Einweihung der Ladestation auf der Bleichwiese vor acht Monaten waren OB Frank Nopper und Thomas Steffen von Backnangstrom sehr zuversichtlich, dass das Angebot gut angenommen wird. Jetzt liegen die ersten Zahlen vor: Pro Tag gibt es 1,4 Ladevorgänge. Foto: J. Fiedler

Die Stromladesäulen auf dem Parkplatz Bleichwiese in Backnang werden täglich drei Stunden lang genutzt. So lautet die Bilanz, die... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Eile beim Umtausch

Gesetzliche Fristen für Ausstellung des Führerscheins reichen bis 2033

WAIBLINGEN (pm). Nach einer EU-Regelung gibt es für jeden Führerschein ein Ablaufdatum. Auf jedem Führerschein, der ab dem 19. Januar... mehr...

Stadt & Kreis

Der grüne Daumen ist sofort zu erkennen

Juroren des Backnanger Blumenschmuckwettbewerbs bewerten beim Rundgang Balkone und Vorgärten

Die Entscheidungen sind nicht immer einfach: Welches Arrangement ist gelungen, welche Farben harmonieren und wie passen die Blumen... mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen besser ableiten

Gemeinderat Oppenweiler will Oberflächenwasser der Wilhelmsheimer Straße statt in die Kläranlage in den Tierbach lenken

OPPENWEILER. Immer wieder hat es in der Vergangenheit Probleme mit dem Mischwasserkanal in der Wilhelmsheimer Straße gegeben. Der... mehr...

Stadt & Kreis

Spaß an den gemeinsamen Spielen

Vergnügliche Vielfalt-Games öffnen den Blick für die Welt von Menschen mit Handicap – Bunte Wettkampfdisziplinen

Einblicke in die Welt von Menschen mit Handicap wurden den Teilnehmern bei den Vielfalt-Games in Murrhardt gewährt. Wettkampfdisziplinen... mehr...

Stadt & Kreis

Trotz Problemen: Die Bäume bleiben vorerst

Ziel der Backnanger Stadtverwaltung ist es, die großen Ulmen und Linden in der Röntgenstraße zu erhalten

BACKNANG (sas). Weil ihre Wurzeln Straßenbelag und Kanalrohre beschädigen, werden die Ulmen und Linden an der Röntgenstraße zum Problem... mehr...

Stadt & Kreis

„Irgendwann“ reicht nicht mehr

Die Backnangerin Juliana Eusebi ist mit 21 Jahren die jüngste Kreisrätin – „Fridays for Future“ kommt in der Kommunalpolitik an

Sie ist die jüngste Kreisrätin im Rems-Murr-Kreis: Juliana Eusebi, Grüne, 21. In den Backnanger Gemeinderat wurde die Studentin auch... mehr...

Stadt & Kreis

An Pommes führt kein Weg vorbei

Gastronomie in den Freibädern der Region bietet vor allem die Klassiker – Mancher Betreiber setzt durch Spezialitäten Akzente
Das sind sich die Betreiber der Freibadkioske einig: Keine Speise wird so oft bestellt, wie eine Portion Pommes. Fotos: J. Fiedler

Viel Bewegung macht hungrig – das gilt auch für die Badegäste in den örtlichen Freibädern. Ganz klassisch dürfen dort auf der Speisekarte... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >