< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Plattform für ein buntes Miteinander

Seit einem Jahr bietet das Weltcafé Backnang mit seinen Programmen Raum für Begegnungen von Geflüchteten und Einheimischen

Als Projekt für ein buntes und lebendiges Miteinander ist das Weltcafé Backnang vor gut einem Jahr gestartet. Seitdem konnten die... mehr...

Stadt & Kreis

Kuscheltiere und ihre Geschichte

Leseraktion: Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem plüschigen Liebling

(kf). Sie sind unsere erste große Liebe und manchmal begleiten sie uns ein Leben lang. Ein Kuscheltier besitzt fast jedes Kind, manche... mehr...

Stadt & Kreis

„Viele wichtige Aufgaben liegen vor uns“

In feierlicher Gemeinderatssitzung ist Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner für seine zweite Amtszeit verpflichtet worden

MURRHARDT. Er ist ein Mann schwäbischer Tugenden: fleißig und sparsam, zielstrebig und mehr...

Stadt & Kreis

Kind totgeschüttelt: Fünf Jahre Haft

25-jährige Syrerin wegen Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt

FELLBACH/STUTTGART. Für fünf Jahre muss eine 25-jährige Syrerin ins Gefängnis. Sie hat nach Überzeugung des Landgerichts ein knapp... mehr...

Stadt & Kreis

Brandstifter zündet Asylunterkunft an

Gebäude im Kirchberger Industriegebiet Kalkwerkstraße war unbewohnt – Feuer richtet nur geringen Sachschaden an
Schon schnell ist klar: Das Feuer wurde mit voller Absicht gelegt. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. Foto: B. Beytekin

Die Spuren lassen keinen Zweifel: Der Brand in der derzeit unbewohnten Asylbewerberunterkunft in Kirchberg wurde vorsätzlich gelegt... mehr...

Stadt & Kreis

„Wenn der das kann, kann ich das auch“

Lebhafter Austausch im Technikforum Backnang: Frauen in Führungspositionen diskutierten Fragen der Gleichstellung

BACKNANG. Seit Jahren beteiligt sich das Frauenforum Backnang an den landesweiten Frauenwirtschaftstagen, die 2019 zum 15. Mal stattfanden... mehr...

Stadt & Kreis

Auch Sachsenweiler hat jetzt eine Krippe

Evangelischer Kindergarten wird am Sonntag offiziell eingeweiht – Neue Gruppe mit zwölf Plätzen für unter Dreijährige

Im Garten baggern noch die Landschaftsgärtner, doch im Gebäude haben schon die Kinder das Kommando übernommen. Seit September ist... mehr...

Stadt & Kreis

„Es wird immer schlimmer“

Einwohner Oppenweilers sind sich einig: Der Verkehr und die Lärmbelastung sind enorm – Tempo-30-Beschluss kommt gut an

OPPENWEILER. Auf der B mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 auf der B14 soll kommen

Gemeinderat Oppenweiler beschließt Maßnahmen zur Lärmminderung – Flüsterasphalt und Geschwindigkeitsanzeigen
Durch das hohe Verkehrsaufkommen der B14 in Oppenweiler sind die Anwohner stark von Lärm betroffen. Foto: A. Becher

Im September des vergangenen Jahres wurde im Gemeinderat Oppenweiler die überarbeitete Fassung des Lärmak mehr...

Stadt & Kreis

Räte könnten im Feuerwehrhaus tagen

Weissacher CDU/FWV-Gemeinderat Höfer bringt neue Idee ins Spiel – Lösung für Sitzungssaalprobleme vielleicht im Aichholzhof

Die Idee von Carl Höfer klingt fast revolutionär nach all den vorausgegangenen Irrungen und Wirrungen. Statt für teures Geld einen... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Mehrheit für Erich-Hägele-Weg

Schölzel-Vorschlag: Straßenname nach Weissachs erstem Bürgermeister nach dem Krieg

WEISSACH IM TAL. Eigentlich stand der Vorschlag gar nicht auf der Liste, die das Rathaus dem Gemeinderat vorgelegt hatte. Von einem... mehr...

Stadt & Kreis

Telearzt will Versorgungslücke schließen

Jens Steinat betont Bedeutung des Vertrauensverhältnisses zum Patienten – Eröffnung der Praxis in Spiegelberg verzögert sich
Der persönlich bekannte Arzt am Bildschirm ist noch Neuland in Deutschland. In Spiegelberg soll das Projekt den Kinderschuhen entwachsen. Die Praxis wird in den Räumen der Hautarztpraxis eingerichtet und mit speziellen telemedizinischen Geräten ausgestattet. Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Wie funktioniert eine Arztpraxis ohne Arzt? Diese Frage und noch viele mehr wurden bei einer Infoveranstaltung zur geplanten Eröffnung... mehr...

Stadt & Kreis

Zeichen regionaler Identität

Rems-Murr-Kreis begrüßt zukünftig Bürger und Besucher an den Kreisgrenzen mit Willkommensschildern

WAIBLINGEN (pm). Der Rems-Murr-Kreis stellt an seinen Kreisgrenzen Willkommensschilder auf. Seit Anfang dieser Woche werden die Schilder... mehr...

Stadt & Kreis

Voller Einsatz fürs Jubiläumskonzert

Das Städtische Blasorchester Backnang feiert 100-jähriges Bestehen – 163 Musikergäste aus Annonay und Chelmsford vor Ort

Das Städtische Blasorchester unter der Leitung von Christian Wolf bereitet sich vor auf das Partnerschaftskonzert mit dem „Ensemble... mehr...

Stadt & Kreis

Radio Burgel schließt heute für immer

Endgültiges Aus für das Traditionsgeschäft nach 95 Jahren – Alle Hoffnungen haben sich in den vergangenen Monaten zerschlagen

Heute ist endgültig Schluss. Nach 95 Jahren schließt das Traditionsgeschäft Radio Burgel in der Backnanger Marktstraße. Eigentlich... mehr...

Stadt & Kreis

Kein einziger Kohlenmonoxidmelder funktioniert

Polizei und Zoll nehmen zehn Gaststätten, Spielhallen und Shisha-Bars in Backnang unter die Lupe – In einem Fall eine Straftat und elf Ordnungswidrigkeiten

Polizei und Zoll haben am Dienstagabend in Begleitung von städtischen Mitarbeitern insgesamt zehn Gaststätten, Spielhallen und Shisha-Bars... mehr...

Stadt & Kreis

Großkontrolle soll Sicherheitsgefühl stärken

Polizei nimmt Autofahrer auf dem B-14-Parkplatz Korber Kopf unter die Lupe – Verkehr staut sich über etliche Kilometer
Ein Schwerpunkt der Kontrolle waren Fahrer unter Drogeneinfluss. Wer die einfachen Tests nicht besteht, muss eine Urinprobe abgeben. Foto: B. Büttner

Mit einer Großkontrolle am B-14-Parkplatz Korber Kopf hat die Polizei gestern ein deutliches Zeichen gesetzt. Etwa 80 Beamte des Polizeipräsidiums... mehr...

Stadt & Kreis

Testkäufe: Keine Zigaretten für 17-Jährigen

Polizei in Zivil begleitet Minderjährige in Tankstellen und Läden – Wer Jugendlichen Hochprozentiges verkauft, zahlt Bußgeld

SCHORNDORF. Er ist erst 17, greift sich keck eine Flasche Wodka, geht zur Kasse, zückt den Geldbeutel – und blitzt ab: Ausweis bitte!... mehr...

Stadt & Kreis

Ein langer Weg bis zum WLAN-Ausbau

Wunsch aus dem Jugendhearing umgesetzt – Lehrer sowie Schüler vom Komplettpaket am Bildungszentrum Weissach begeistert

Als die Nachricht verkündet wurde, dass das WLAN am Weissacher Bildungszen mehr...

Stadt & Kreis

„Es war für mich ein seelischer Einkauf“

Mit 80 Jahren pilgert Editha Humburg auf dem Jakobsweg – Am Samstag berichtet die heute 96-Jährige von ihren Abenteuern

Langeweile ist für sie ein Fremdwort, nur Rumsitzen kommt gar nicht infrage: Mit 80 Jahren pilgerte Editha Humburg auf dem Jakobsweg,... mehr...

Stadt & Kreis

Gerätehaus muss erweitert werden

Feuerwehrbedarfsplan im Weissacher Gemeinderat vorgelegt – Gutachter empfiehlt, Frauenanteil zu erhöhen

Die Gemeinde Weissach kommt nicht umhin, das Feuerwehrgerätehaus im Aichholzhof zu erweitern und den aktuellen Anforderungen anzupassen... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Verpackungssteuer in Backnang

Stadtverwaltung will zunächst Ausgestaltung des Plastikverbots der Europäischen Union und dessen Umsetzung abwarten
Guten Hunger: Pizza, Burger und Co. sind zwar lecker und ein schnelles Mittagessen, hinterlassen allerdings auch viel Müll. Foto: J. Fiedler

Eine Steuer auf Einwegverpackungen wie Pizzakartons und Coffee-to-go mehr...

Stadt & Kreis

SPD-Mitglieder prognostizieren zweiten Wahlgang

Sozialdemokraten aus der Region befürworten das Mitspracherecht der Basis in der Entscheidung um die Parteispitze

BACKNANG. Noch sechs Bewerberduos stehen zur Wahl für den Bundesvorsitz der SPD. In 23 Regionalkonferenzen haben sie sich vorgestellt... mehr...

Stadt & Kreis

Die Gemeinschaft steht im Zentrum

Jose Antony betreut künftig als Pfarrer Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal – Inder vereint Ordenserfahrung mit ökumenischen Anliegen

Jose Antony ist der künftige Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Seine Einsetzung wird am Sonntag, 20. Oktober,... mehr...

Stadt & Kreis

100-facher Betrug: Die Frage nach dem Warum

63-jährige ehemalige Gemeindereferentin steht vor Gericht: Die Freundinnen der Angeklagten sind ratlos

FELLBACH/STUTTGART. Die Angeklagte, 63, hat mutmaßlich mehr als 100 Leute um knapp 380 mehr...

Stadt & Kreis

Mamas müssen draußen bleiben

Zehn Jahre Papa-Kind-Turnen der TSG Backnang auf dem Hagenbach: Kinder und Väter werden mit der Zeit zu richtigen Teams

Jeden zweiten Samstagvormittag heißt es in der Turnhalle auf dem Hagenbach: Kein Zutritt für Mamas. Denn diese Zeit gehört nur den... mehr...

Stadt & Kreis

US-Investor Marabek übernimmt Schweizer Group

Insolvenzverwalter Martin Mucha findet Käufer für den Hersteller von Aluminiumdruckgusskomponenten für Kfz-Branche

MURRHARDT (pm). Die Schweizer Group GmbH & Co. KG, Hersteller von Aluminiumdruckgusskomponenten für die Automobilindustrie, die auch... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich lebe in einem totalen Kontrast“

Das Interview: „Gepardenmann“ Matto Barfuss stellt sein neues Werk vor – Er ist als UN-Dekaden-Botschafter in Afrika aktiv

In Afrika hat Matto Barfuss seine zweite Heimat gefunden. Er empfinde das mehr...

Stadt & Kreis

Expedition in die Fungi-Wunderwelt

Dritte Pilzausstellung lockt Besucherscharen aus dem Großraum Stuttgart und Hohenlohe in die Graber Schwalbenflughalle

Eine Pizza Funghi kennen wohl alle. Aber wenn’s an die Gebilde geht, die aus dem Waldboden sprießen, wissen nur wenige Liebhaber und... mehr...

Stadt & Kreis

Zum 25. Geburtstag gibt es das Neubaugelände

Waldorfschule Backnang feiert Jubiläum mit buntem Festprogramm – Neues Schulgebäude und Sporthalle geplant

BACKNANG. Mit einem großen Festakt wurde das 25-jährige Bestehen der Freien Waldorfschule Backnang in der Stadthalle gefeiert. Schüler... mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Millionen Besucher bevölkern Gartenschau

Geschäftsführer Thorsten Englert sieht traumhafte Resonanz – Im nächsten Jahr soll es einen „Remstal-Sommer“ geben

SCHORNDORF. Diese Zahl hat sich Gartenschau-Geschäftsführer Thorsten Englert bei der Abschluss-Pressekonferenz bis zum Schluss aufgehoben:... mehr...

Stadt & Kreis

Hohe Qualität und bestes Traubenaroma

Weingärtnergenossenschaft Aspach mit diesjähriger Lese sehr zufrieden – Viele Weinfreunde besuchen 51. Kelterfest
Mit einem guten Tropfen stoßen Mitglieder der Weingärtnergenossenschaft Aspach und Besucher des Kelterfests auf ein gelungenes Lesejahr an. Foto: J. Fiedler

„Andere gehen ins Fitnessstudio, wir gehen in den Weinberg“, sagt Günther Ferber, Vorsitzender der Weingärtner mehr...

Stadt & Kreis

Roboter in der Pflege? – Nein danke!

Ministerin a.D. Katrin Altpeter sprach über Herausforderungen im Pflegebereich – Arbeitspensum fürs Personal stark gewachsen

Projekte zur umfassenden Digitalisierung werden gern mit der Bezeichnung geschmückt: Industrie 4.0. Daran angelehnt lautet die Ankündigung... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >