< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Co-abhängig: Mitgefangen in der Sucht

Angehörige alkoholkranker Menschen leiden im Verborgenen – „Oft bleibt man dabei selbst auf der Strecke“

Was tun, wenn ein Angehöriger alkoholabhängig ist? Wie geht man mit der Sucht um und wie hilft man sich selbst? Wir haben zwei Frauen... mehr...

Stadt & Kreis

Genug Apfelsaft trotz schlechter Ernte

Firma Streker aus Großaspach füllt das ganze Jahr über Saft aus heimischen Früchten ab – Immer Reserven vorhanden

2019 ist kein gutes Jahr für Äpfel. Im Vergleich zum wirklich hervorragenden Apfeljahr 2018 fehlt rund die Hälfte mehr...

Stadt & Kreis

Neubau für Obdachlose und Flüchtlinge verschoben

Backnanger Gemeinderat hebt Baubeschluss für Ersatzbau in der Fabrikstraße nicht auf, setzt ihn aber bis Ende März 2020 aus

BACKNANG. Ziemlich genau vor einem Jahr hatte der Backnanger Gemeinderat beschlossen, die Obdachlosenunterkunft in der Fabrikstraße... mehr...

Stadt & Kreis

Backnang will keine weißen Flecken mehr

Bis Ende 2020 sollen auch die schlecht versorgten Teilorte schnelles Internet bekommen – Stadt beantragt Fördergelder
Im Backnanger Gewerbegebiet Süd und an der Sulzbacher Straße sind in den vergangenen Wochen bereits solche Leerrohre für Glasfaserkabel verlegt worden, im kommenden Jahr sollen auch die kleinen Teilorte angeschlossen werden. Foto: A. Becher

Es geht voran mit dem Breitbandausbau in Backnang. In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Glasfaser bereits mehr als 100 Unternehmen... mehr...

Stadt & Kreis

Seit 50 Jahren der grüne Daumen Sulzbachs

Große Jubiläumsveranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins in der Festhalle – Mitglieder haben weiterhin großes Interesse an den natürlichen Zusammenhängen

Der Obst- und Gartenbauverein Sulzbach an der Murr ist seit 50 Jahren „der grüne Daumen Sulzbachs“. Unter diesem Motto lädt der rührige... mehr...

Stadt & Kreis

Trauer um Alt-Stadtrat Schwalbe

Backnanger Kommunalpolitiker gestorben – Großes Engagement für seine Heimatstadt

BACKNANG. Im Alter von 67 Jahren ist der frühere Backnanger Stadtrat Wolfgang Schwalbe gestorben. Der Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer... mehr...

Stadt & Kreis

SPD-Urgestein Giselher Gruber ist gestorben

Murrhardter Politiker und Pädagoge wurde 80 Jahre alt – Ehemaliger Landtagsabgeordneter war auf vielen Ebenen engagiert

Es ist erst ein paar Tage her, dass der Tod Erhard Epplers bekannt wurde. Nun ist auch Giselher Gruber gestorben. Beide SPD-Politiker... mehr...

Stadt & Kreis

Andrea Berg reist durch die Welten

Sängerin probt für ihre „Mosaik – Live Arena Tour“ in Westhausen bei Aalen – Premiere in Stuttgart am 29. und 30. November

Gewerbegebiet Westhausen bei Aalen: In einer großen Halle herrscht wenig Betrieb, Gänge sind vollgestellt, einige Gabelstapler stehen... mehr...

Stadt & Kreis

„Alles ist sehr übersichtlich“

Umfrage: Kunden sind am ersten Einkaufstag vor allem von der Gestaltung des Markts begeistert

(yw). Rundum gelungen, schön gestaltet, alles übersichtlich angeordnet und aufgeräumt – das ist das einhellige Fazit mehr...

Stadt & Kreis

Verkaufsstart ohne Zwischenfälle

Kaufland-Eröffnung in der Sulzbacher Straße in Backnang: Hausleiter Christof Telewiak freut sich über gelungenen ersten Tag
So sahen gestern die meisten Einkaufswagen aus: Voll gefüllt mit vielen unterschiedlichen Produkten. Fotos: J. Fiedler

Der Parkplatz ist voll, Geschlängel in den Reihen, gefüllte Einkaufswagen werden geschoben, Gewusel vor der großen Tür des neuen Kauflands... mehr...

Stadt & Kreis

Spielerisch Demokratie lernen

Fachstelle Derex im Kreis baut auf sozialpädagogische Ansätze – Jugendliche machen praktische Erfahrungen mit Freiheitswerten
Mit sozialpädagogischen Methoden ist Sonja Großhans in Sachen Demokratieförderung unterwegs. Symbolfoto: Gesicht zeigen!

„Oberstes Ziel ist es, demokratische Haltungen von Jugendlichen zu fördern.“ So beschreibt Sonja Großhans die Arbeit der Fachstelle... mehr...

Stadt & Kreis

Aspacher Conrad-Weiser-Schule wird nun doch teurer

Sechs Millionen Euro für Sanierung des Bestandsgebäudes und den Erweiterungsbau – „Haben jetzt jede Schraube in jeder Kostengruppe mit eingerechnet“

ASPACH. Zugegeben: Es ist nicht ganz einfach, beim Thema Conrad-Weiser-Schule den Überblick zu behalten. Dass die Schule erhalten... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir gehen bis an die Grenzen des Rechtlichen“

Ralf Michelfelder, Präsident des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, zu Gast beim „Backnanger Gespräch“ im Feuerwehrgerätehaus

BACKNANG. Wohnungseinbrüche, politisch motivierte Kriminalität und die zunehmende Gefahr von Cybercrime standen im Fokus bei der Reihe... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Blindgänger im Untergrund

Entwarnung nach der Auswertung von Luftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg – Dem Weiterbau der B14 steht nichts im Weg

In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs war auch Backnang Ziel alliierter Luftangriffe. Deshalb musste jetzt – bevor an der... mehr...

Stadt & Kreis

Gedeckter Tisch für Wildbiene&Co.

Land fördert biologische Vielfalt – Allmersbacher Gemeinderat spricht sich für Bewerbung aus – Blüh- und Magerwiesen im Blick

ALLMERSBACH IM TAL. Es ist ein Anliegen, das die Neue Liste Allmersbach-Heutensbach (NLAH) schon länger hat: zusätzliche Blüh- und... mehr...

Stadt & Kreis

Weissachs E-Bürgerbus nimmt Fahrt auf

31 Fahrer stehen für den Dienst bereit – Seit September rollt das ehrenamtliche Angebot für den Weg zum Arzt oder ins Klinikum

Seit Mitte September läuft Weissachs Bürgerbus. Der Service mit dem E-Fahrzeug ist zwar langsam ins Rollen gekommen, er nimmt aber... mehr...

Stadt & Kreis

„Es war Liebe auf den ersten Blick“

Ehepaar Bertsch aus Backnang feiert diamantene Hochzeit – Treffen bei einer Waldversammlung

BACKNANG. Bei einer sogenannten Waldversammlung der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Nähe von Kleinaspach haben sie einander... mehr...

Stadt & Kreis

Viel Herzenswärme am Kalten Wasser

Mobile Tagesstätte EH-Mobil feiert 20-jähriges Bestehen Backnang und Schorndorf – Motto: Gemeinsam essen und Hilfe erfahren

Das EH-Mobil der Erlacher Höhe feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Eine der Geburtstagsfeiern fand gestern im evangelischen... mehr...

Stadt & Kreis

Bewährung für Gemeindereferentin

Ehemalige Mitarbeiterin der katholischen Kirche wegen vielfachen Betrugs verurteilt

STUTTGART/FELLBACH. Eine Bewährungsstrafe hat eine ehemalige Gemeindereferentin erhalten, die mehr als 200 Personen um mehr als 2... mehr...

Stadt & Kreis

Segenswerk hat Insolvenz angemeldet

Betrieb ist ab sofort geschlossen – Vorläufiger Insolvenzverwalter sieht keine Chance auf Fortführung

Im Juni des vergangenen Jahres hat in der Marktstraße in Backnang das CaféRestaurant Segenswerk eröffnet, nun ist der Betrieb bereits... mehr...

Stadt & Kreis

Stiller Protest auf den Feldern

Mit grünen Kreuzen ein Zeichen setzen – Landwirt Marco Holzwarth aus Aspach: „Man ist für viele nur der dumme Bauer“
Marco Holzwarth aus Kleinaspach wünscht sich, dass die Arbeit der Landwirte in der Bevölkerung wieder mehr Anerkennung findet. Foto: A. Becher

Ein grünes Kreuz als stiller Protest der Landwirte: Marco Holzwarth aus Kleinaspach hat dieses Symbol auf dem Acker vor dem elterlichen... mehr...

Stadt & Kreis

Kreisumlage soll auf 32,3 Prozent sinken

Landrat und Finanzdezernent legen den Entwurf für den Kreisetat 2020 vor – Verwaltung soll bis 2030 CO2-neutral arbeiten

Landrat Richard Sigel will im Kreishaushalt 2020 den Städten und Gemeinden entgegenkommen: Der Großteil des Steuerzuwachses soll vor... mehr...

Stadt & Kreis

„Es war schon sehr realistisch“

Der Backnanger Rainer Mögle war am Samstag als Statist bei der Terrorübung in Stetten am kalten Markt im Einsatz

BACKNANG. Bei der größten Übung in der Geschichte des Landes haben am Samstag rund 2 mehr...

Stadt & Kreis

Krankenstand im Rems-Murr-Kreis gestiegen

Fehltage liegen noch unter dem Landesschnitt – Analyse: Erwerbstätige mit Problemen durch Alkohol, Zigaretten und PC-Spiele

BACKNANG (pm). Der Krankenstand im Rems-Murr-Kreis ist 2018 angestiegen. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen nahmen um 0,2 Prozentpunkte... mehr...

Stadt & Kreis

45000 Artikel auf 5300 Quadratmetern

Backnanger Kaufland-Filiale in der Sulzbacher Straße öffnet am Donnerstag wieder – Alles auf besseren Überblick zugeschnitten
Robert Pfizenmayer (links) und Pierre Jacobs freuen sich: Zeitlich haben sie alles im Griff, das Kaufland wird pünktlich fertig. Fotos: A. Becher

Der Countdown läuft: Übermorgen wird das Kaufland in der Sulzbacher Straße wiedereröffnet. Vor mehr als einem Jahr wurde die Filiale... mehr...

Stadt & Kreis

IT-Umstellung bringt Abrechnung durcheinander

Stadtwerke Backnang ziehen über fünf Monate keine Abschläge mehr ein – Kritik an ungenügender Informationspolitik

BACKNANG. Die Stadtwerke Backnang haben ihr IT-System umgestellt. Während Geschäftsführer Markus Höfer relativ zufrieden ist mit der... mehr...

Stadt & Kreis

Leben im Hier und Jetzt

Beim Naturheilverein Backnang dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Achtsamkeit

Der Naturheilverein Backnang beschäftigt sich im Jahr 2019 besonders mit dem Thema Achtsamkeit. Schon kleine Veränderungen im Alltag... mehr...

Stadt & Kreis

„Menschen, die sich einbringen“

Bürgerempfang in Allmersbach im Tal – Bürgermeister Ralf Wörner würdigt den Einsatz ehrenamtlich tätiger Bürger

In seiner Ansprache beim Bürgerempfang in der Turn- und Versammlungshalle ging der Allmersbacher Bürgermeister Ralf Wörner auf eine... mehr...

Stadt & Kreis

Tauchfunde als Raritäten beim Glassammlertag in Spiegelberg

20 Aussteller präsentieren in der Mehrzweckhalle kostbare Sammlerstücke

SPIEGELBERG (den). Die vom Glasmuseum und der Gemeinde Spiegelberg organisierte neunte süddeutsche Glassammlerbörse war wieder ein... mehr...

Stadt & Kreis

Hundertfacher Betrug: Bewährung oder nicht?

Die Plädoyers im Prozess gegen eine 65-jährige Gemeindereferentin, die ihre Opfer um Hunderttausende Euro gebracht hat

FELLBACH/STUTTGART. Bei den fast 300 Betrügereien gibt es kein Vertun. Eine 65-jährige ehemalige Gemeindereferentin hat gestanden,... mehr...

Stadt & Kreis

Für drei Euro durch die ganze Stadt

VVS-Stadtticket kommt in der Region gut an – Auch Backnanger Stadträte wünschen sich die vergünstigten Fahrkarten
Bei Burhan Ilani und seinen Busfahrerkollegen in Ludwigsburg ist das Stadtticker für drei Euro ein Verkaufsschlager.Foto: H. Wolschendorf

Hohe Stickoxidwerte und tägliche Staus werfen in Backnang die Frage auf, wie es gelingen kann, zumindest einige Autofahrer zum Umstieg... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >