< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Es geht um Geld und um Wertschätzung

Auch in dieser Woche hat die Gewerkschaft Verdi wieder zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Gestern fand eine große Kundgebung in Stuttgart statt. Auch eine größere Delegation aus dem Rems-Murr-Kreis war mit dabei.

Stuttgart/Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Die Arbeit am Miteinander und Füreinander

Das Zentrum der Vielfalt in Murrhardt besteht mittlerweile ein Jahr – seitdem bringen sich hauptamtliches Team und Ehrenamtliche in verschiedenen Lebens- und Alltagsbereichen von Stadt und Umkreis ein. Es gibt neue Projekte, die zentrale Anliegen weiter voranbringen sollen.
Volles Haus im Zentrum der Vielfalt in Murrhardt: Jochen Schneider (hinten Mitte) begrüßt Vertreter von Stadt und Gemeinderat genauso wie Engagierte und dem Vifa Verbundene – und zieht Bilanz mit Blick auf das einjährige Bestehen. Fotos: Stefan Bossow

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Bei Frauen wird öfters das Geld knapp

Frauen sind deutlich stärker armutsgefährdet als Männer. Zum heutigen Weltfrauentag erklären Expertinnen, welche Faktoren dabei entscheidend sind und was man dagegen tun kann.

Stadt & Kreis

Im Rems-Murr-Kreis kommen weniger Geflüchtete an

Die beiden Notunterkünfte konnten geräumt werden, in den Gemeinschaftsunterkünften liegt die Auslastung nur noch bei 65 Prozent. Trotzdem gibt das Landratsamt noch keine Entwarnung, denn die weitere Entwicklung der Zahlen ist schwer kalkulierbar.

Stadt & Kreis

Fotovoltaikanlage kommt aufs Dach der Grundschule in Großerlach

Der Gemeinderat Großerlach votiert dafür, rund 130000 Euro zu investieren, um den hohen Verbrauch der Grundschule durch selbst erzeugten Strom zu decken.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Ruben Rupp will Landtagsmandat behalten

Der AfD-Politiker hat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd ein Mandat im Bundestag errungen, will seinen Sitz im Landtag aber vorerst behalten. Damit will er ein Nachrücken des Ersatzbewerbers Sören Lührs verhindern, der mittlerweile aus der Partei ausgetreten ist.

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Wegen 14 Straftaten zu Haft und Psychiatrie verurteilt

Ein Asylsuchender, der in Winnenden untergebracht war, ist nun vom Stuttgarter Landgericht verurteilt worden. Der 26-Jährige hatte bereits 19 Vorstrafen. Er soll nun abgeschoben werden.

Von Bernd Winckler

Stadt & Kreis

Ärger mit Müll im Schwäbischen Wald

Mitte Januar entdeckte ein Jäger in einem abgelegenen Waldstück bei Murrhardt einen ganzen Stapel Fenster. Dass der Schwäbische Wald als Müllkippe genutzt wird, ist keine Seltenheit. Auch Brigitte Kübler aus Waltersberg ist als Privatwaldbesitzerin Betroffene.
In der Franzenklinge in Murrhardt wurden Säcke voller Müll abgeladen. Fotos: privat

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Kunden halten sich bei Investitionen zurück

Die Volksbank Backnang verzeichnet ein Wachstum bei Kundeneinlagen und Krediten. Bei regionalen Betrieben war die Zurückhaltung bei Investitionen aufgrund zahlreicher Unsicherheiten und internationaler Krisen zu spüren.

Backnang.

Stadt & Kreis

Auf der Zielgeraden zur Backnanger Erlebnismesse

Am 3. und 4. Mai findet auf einem Gelände in den Backnanger Lerchenäckern die Leistungs- und Erlebnismesse „Backnang. Vielfalt. Erleben“ statt. Die Backnanger Kreiszeitung ist Medienpartner und einer der Hauptsponsoren. Organisiert wird das Event vom BdS-Gewerbeverein. Rund 100 Standplätze sind schon vergeben, zirka 20 bis 25 Plätze sind noch frei.
Die Messe soll Unternehmer und Bürger zusammenbringen und das Miteinander im Raum Backnang fördern. Symbolbild: Adobe Stock/Pattilabelle

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

„Was gerade passiert, ist furchtbar“

Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Raum Backnang wohnen,blicken mit Entsetzen auf die aktuellen Entwicklungen rund um ihr Heimatland. Besonders der Eklat im Weißen Haus beunruhigt sie.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Günstige Verbesserung für Murrtal-Radweg in Backnang

Die Fundamente der aktuellen Behelfsbrücke unter dem Backnanger Viadukt könnten für eine neue Rad- und Fußgängerbrücke genutzt werden. Auf diese Weise wäre kostengünstiger Ersatz für den bisherigen Betonsteg über die Murr möglich. Die Verantwortlichen prüfen die Überlegung.

Stadt & Kreis

Sulzbach als „krönender Abschluss“ der Faschingssaison

Am Faschingsdienstag kamen 34 Maskengruppen, Garden und Guggenmusikgruppen in Sulzbach an der Murr zum Umzug des Carnevalsvereins zusammen. Einige von ihnen haben eine ganz schön weite Anreise. Warum sie den Weg nach Sulzbach trotzdem gerne auf sich nehmen.
Vorne mit dabei beim Umzug durch Sulzbach sind die Stäffeleshexen des Carnevalsvereins.Fotos: Stefan Bossow
pics-Icon

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

In der Musikschule Murrhardt geht es auch um die Zwischentöne

Die Musikschule Murrhardt feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Team betreut mittlerweile als Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land neun Kommunen in drei Landkreisen und engagiert sich für eine umfassende generationsübergreifende musikalische Bildung und Begleitung.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Austauschschüler arbeiten auf Aspacher Bauernhof mit

20 Schülerinnen und Schüler einer berufsbildenden Schule in Chemillé, der französischen Partnergemeinde Aspachs, absolvieren ein zweiwöchiges Praktikum in landwirtschaftlichen Betrieben im Rems-Murr-Kreis und im Kreis Ludwigsburg.

Von Ingrid Knack

Stadt & Kreis

Backnanger Barbershops pflegen nicht nur Bärte

Barbershops gewinnen an Bedeutung und ergänzen das klassische Friseurhandwerk. Während Behörden auf Qualität und Vorschriften achten, diskutieren Betriebe und Innungen über Chancen und Herausforderungen.

Stadt & Kreis

Ein traumhafter Februar verabschiedet sich aus dem Rems-Murr-Kreis

Mit viel Sonne und einigen Schneetagen konnte der kürzeste Monat des Jahres punkten. Auf der Wetterstation in Mannenweiler hat der Deutsche Wetterdienst große Temperaturunterschiede aufgezeichnet.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Backnangs Stromausbeute wächst stetig

Die Stadt investiert kräftig in Fotovoltaikanlagen auf ihren eigenen Gebäuden. Die Marke von 1000 Kilowattpeak ist wohl bald erreicht. Bei jeder Gebäudesanierung wird geprüft, ob sich eine PV-Anlage sinnvoll realisieren lässt. Denkmalschutz und Statik sind große Herausforderungen.
Das Gerichtsvollziehergebäude am Rand des Freithofs muss dringend saniert werden. Die Stadt nutzt diese Gelegenheit und lässt eine PV-Anlage montieren, wenngleich diese aus vielerlei Gründen relativ klein ausfällt. Aber auch eine kleine Anlage liefert Strom. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Sulzbacher Stäffeleshexen als Regenmacher

Was steckt hinter der Maske? Die Brauchtumsgruppe des Sulzbacher Carnevalsvereins geht auf die Figur einer weißen Kräuterfrau zurück, diezwischen Sulzbach und Bartenbach aus dem Wald über die Hexenstaffel zur Murr hinuntergeht und einen Batzen Glut in die Murr wirft.
Die Sulzbacher Stäffeleshexen geben auch in der Gruppe eine gute Figur ab. Archivbild: Jörg Fiedler

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Eddy Halat baut und spielt Didgeridoos

Auf die Lockerheit kommt es an: Seit Eddy Halat aus Burgstall zum ersten Mal den Klang eines Didgeridoos gehört hat, ist er von diesem Holzinstrument fasziniert. Sogar so sehr, dass er sich in den vergangenen 25 Jahren hauptberuflich dem Bau dieses Instruments gewidmet hat.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Was Corona in fünf Jahren verändert hat

Am 3. März 2020 ist der erste Coronafall im Rems-Murr-Kreis gemeldet worden. Seitdem hat sich viel verändert. Die Digitalisierung verbreitete sich in vielen Branchen. Auch neue Kommunikationsformen und bessere Krisenvorbereitung sind Nachwirkungen, die bis heute bestehen.

Stadt & Kreis

Frauen üben sich im Obstbaumschnitt beim OGV Erbstetten

Nach dem Vorjahreserfolg haben der OGV Erbstetten und die evangelische Kirchengemeinde Burgstall erneut einen Baumschnittkurs für Frauen angeboten. Trotz des nasskalten Wetters lauschen knapp 20 Frauen zwei Stunden lang den Lehren von Adrian Klose und Marion Häußler.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Euphorie und Neckerei beim Murrhardter Nachtumzug

Für die Murrhardter Narren ist der Nachtumzug etwas ganz Besonderes: Schließlich ist es ihre Veranstaltung. Eine extra Portion Freude und auch Nervosität haben die Mitglieder der Wasserfratzen und Feuerbarthl, die zum allerersten Mal mitlaufen.
„Narri, Narro“, schallt es am Samstag wieder durch die Nacht. Die Wasserfratzen und Feuerbarthl führen den Nachtumzug der Murreder Henderwäldler durch die Innenstadt an. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Murrhardt.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >