< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Die meisten Backnanger Schüler haben ein Tablet

Die Backnanger Schulen sind mittlerweile technisch gut ausgestattet. Die Lehrkräfte setzen die digitalen Endgeräte im Unterricht regelmäßig ein. Die iPads sollen Schulbücher und Hefte aber nicht ersetzen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Murrhardter Ergo-Scouts stärken den Rücken

Heute dreht sich alles um den Rücken, denn der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. In der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt haben sich acht Mitarbeiterinnen zum Ergo-Scout ausbilden lassen und motivieren Team und Bewohner, mehr für die Rückenfitness zu tun.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Taxis vs. Uber im Rems-Murr-Kreis

Landratsamt setzt sich für fairen Wettbewerb zwischen Taxigewerbe und Uber-Mietwagenunternehmen ein und verhängt saftige Bußgelder.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Graffitikunst für einen guten Umgang

Schüler der Walterichschule gestalten mit Graffitikünstler Richard Koch gemeinsam eine Holzleinwand, die an eine wichtige Grundregel erinnert.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Neustart für die Nahversorgung in Spiegelberg

In Spiegelberg eröffnet heute eine Filiale der Ortkauf GmbH. Im ehemaligen Rathgeber-Verkaufsraum hat neben dem Smartstore auch das Knusperlädle einen neuen Platz gefunden. Von dem Pilotprojekt verspricht man sich viel bei Ortkauf sowie bei der Gemeindeverwaltung.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Kununu-Bewertungen im Rems-Murr-Kreis

Während bundesweit Arbeitgeberbewertungsportale eher als lästige Pflicht angesehen werden, ist das bei den meisten Unternehmen inBacknang und Umgebung anders. Sie sehen die Plattformen als Teil ihrer Personalstrategie, gehen aber unterschiedlich damit um.
Viele Bewerberinnen und Bewerber informieren sich über künftige Arbeitgeber bei Bewertungsplattformen wie Kununu. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Polizeihunde im Einsatz im Rems-Murr-Kreis

Vier Pfoten im Einsatz Immer wieder helfen Hunde bei Polizeieinsätzen. Sie stellen Einbrecher, finden Rauschgift, Sprengstoff oder Banknoten und verteidigen ihre menschlichen Kollegen. Für die Arbeit brauchen sie eine gute Ausbildung, Konzentration und spezielle Charakterzüge.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Kita-Personal streikt auch in Backnang

Wenn Erzieherinnen die Arbeit niederlegen, um für höhere Löhne zu protestieren, trifft das zunächst berufstätige Eltern. Die beklagen wegen vergangener Streiks und höherer Kitagebühren in diesem Jahr ohnehin übermäßige Belastungen, zeigen jedoch auch viel Verständnis.
In der Kindertagesstätte Heininger Weg werden die Kinder am Donnerstag trotz des Streiks betreut. Pierre Mayer zeigt Verständnis für die streikenden Erzieherinnen und kann im Zweifel von zu Hause aus arbeiten. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Millionen für bessere Bildungschancen

Die Schillerschule, die Plaisirschule und die Gemeinschaftsschule in der Taus bekommen seit diesem Schuljahr Fördermittel aus dem Startchancenprogramm des Bundes. Sie finanzieren damit pädagogische Assistenzkräfte, aber es gibt noch viele weitere Ideen.

Stadt & Kreis

Das Bildungszentrum Weissacher Tal wird 50

Die Herzkammer des Weissacher Tals feiert Jubiläum: Vor 50 Jahren hat die Schule ihren Betrieb aufgenommen, damals mit 334 Schülern. Heute stellt die einstige Gesamtschule einen großen Campus mit drei Schulen unter einem Dach dar – Gymnasium, Realschule und Gemeinschaftsschule.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

In Ellenweiler soll Tempo 30 kommen

Der Gemeinderat Oppenweiler hat dem Maßnahmenkatalog des Lärmaktionsplans zugestimmt. Dieser sieht verschiedene Geschwindigkeitsreduzierungen entlang der B14 vor.
Alle neun Gebäude im Teilort Ellenweiler sind aktuell sehr stark vom Lärm betroffen. Foto: Alexander Becher

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Regionalräte wollen in Sachen S4 mehr Druck auf die Bahn machen

Vertreter der Fraktion CDU/ÖDP in der Regionalversammlung haben zusammen mit der Backnanger Rathausspitze eine Testfahrt auf der Linie S4 gewagt und sich dabei auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um mehr Druck auf die Deutsche Bahn ausüben zu können.

Backnang.

Stadt & Kreis

Startschuss für das Wohnprojekt Blütengarten

Das Wohnprojekt Blütengarten des Ehepaars Pinnel im Backnanger Süden setzt sowohl bei den Materialien als auch bei den Wohnformen auf innovative Lösungen. In direkter Nachbarschaft zum Hebammenhaus entstehen unter anderem vier gemeinschaftsorientierte Gebäude.

Backnang.

Stadt & Kreis

Backnanger kochen kretische Gerichte

In der kretischen Küche werden überwiegend Obst und Gemüse zubereitet. Das kommt der Gesundheit zugute und schmeckt einfach köstlich, wie ein Kurs der Volkshochschule Backnang zeigt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Schüler zeigen Weissacher Senioren, wie’s digital läuft

Im Bildungszentrum Weissacher Tal findet derzeit wieder eine Sprechstundenreihe für Senioren statt. Kostenlos und ohne Anmeldung können sich ältere Menschen von Schülern der 8. Klasse zu Fragen rund um Handy, Tablet und PC beraten lassen.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Tempo 40 wird in Backnang ausgeweitet

In der Backnanger Innenstadt muss seit Kurzem in mehreren Straßen langsamer gefahren werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden bereits im Juni vergangenen Jahres beschlossen. Grund dafür sind zu hohe Lärmpegel.
Seit einigen Tagen herrscht in der Gartenstraße aus Lärmschutzgründen Tempo 40. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Schwimmunterricht auch in Backnang auf dem Prüfstand

Der Prozess in Konstanz gegen zwei Lehrerinnen nach dem Tod eines Grundschülers beim Schwimmunterricht wirft auch in Backnang viele Fragen zu sicherem Schwimmunterricht in den Grundschulen auf. Die Lehrkräfte fühlen sich verunsichert und alleingelassen.

Stadt & Kreis

Wie es ums Aspacher Autohaus Möhle heute steht

Plötzlich allein am Steuer: Der frühe und unerwartete Tod des Aspacher Unternehmers Andreas Möhle hat vor einem Jahr viele geschockt. Neben der Trauer stand seine Familie plötzlich noch vor einer anderen Frage: Wie geht es mit dem Autohaus und seinen fast 30 Beschäftigten weiter?

Aspach.

Stadt & Kreis

Die Backnanger Landfrauen sind wieder da

Die Backnanger Landfrauen haben ihre Nachwuchsprobleme überwunden. Dank tatkräftiger Unterstützung durch die Kreislandfrauen hat sich der Verein neu aufgestellt, am Wochenende hat wieder eine Mitgliederversammlung stattgefunden. Vernetzung ist das Zauberwort.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Strafzettel bleiben zuweilen ohne Wirkung

Parkverstöße von Fahrzeughaltern mit ausländischen Kennzeichen können oft nicht mit vertretbarem Aufwand geahndet werden. Die Zunahme des Falschparkens sorgt bei der Backnanger Bußgeldstelle für Verärgerung. Zudem werden viele Autos zu spät umgemeldet.
Daniel Fritz vom städtischen Vollzugsdienst verteilt bei Parkvergehen Knöllchen. Ob die Bußgelder dann auch eingetrieben werden können, steht auf einem anderen Blatt. Foto: privat

Backnang.

Stadt & Kreis

Frühlingsgefühle beim Saisonstart auf dem Eschelhof

Das erste richtige Frühlingswochenende lockte viele Menschen in der Region ins Freie. Spielplätze, Waldwanderwege oder auch Gartenwirtschaften waren sehr gut besucht. Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich einmal mehr der Eschelhof.
Isa Ebinger (vorne rechts) feiert mit Familie und Freunden auf dem Eschelhof Geburtstag. Fotos: Tobias Sellmaier

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Junge Mediziner zögern bei eigener Praxis

Viel Bürokratie und Organisation, wirtschaftlicher Druck und fehlende Unterstützung schrecken junge Mediziner ab, eine Niederlassung im ländlichen Raum zu erwägen – dabei ist ein grundsätzliches Interesse vorhanden. Welche Bedingungen sie sich wünschen.
Vivien Mayer, Simon Kressin und Sophia Huchel (von links) könnten sich eine Niederlassung im ländlichen Raum vorstellen. Foto: Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Schutz für junge Apfelbäume durch Mistelputzete in Aspach

Bei schönstem Sonnenschein wird am vergangenen Samstag auf den Streuobstwiesen um Aspach fleißig gearbeitet. Bei der zweiten Mistelputzete geht es der parasitären Pflanze dank der ehrenamtlichen Helfer an den Kragen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ein Blick in Backnanger Vesperboxen

Heute wird in den USA der Tag des Pausenbrots gefeiert. Zeit, auch hierzulande einen Blick in die Pausenbrotdosen der Schüler zu werfen.In der Grundschule der Gemeinschaftsschule in der Taus sind sie jedenfalls gut gefüllt, vor allem mit allerlei Obst und Gemüse.

Backnang.

Stadt & Kreis

Frauen vernetzen sich in Backnang für mehr Gleichstellung

Zum Weltfrauentag lud der Arbeitskreis Equalize zum Congrès du Fémtastique im Backnanger Murrpott mit Vorträgen und Diskussionen ein.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller


< Ältere Artikel Neuere Artikel >