dpa Kairo. Tagelang hatte die „Ever Given“ Ende März den Suezkanal blockiert - eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Das Containerschiff... mehr...
dpa Kairo. Tagelang hatte die „Ever Given“ Ende März den Suezkanal blockiert - eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Das Containerschiff... mehr...
dpa Moskau/Hamburg. Ursprünglich sollten aus Naturschutzgründen erst Ende Mai wieder Rohre für die deutsch-russische Gasleitung verlegt werden. Nun gehen... mehr...
dpa Berlin. Allmählich kehrt in weiten Teilen Deutschlands ein Stück Normalität zurück. Doch wann wieder Messen und Veranstaltungen stattfinden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wer in Kryptowährungen investiert, sollte gute Nerven haben. Zu Pfingsten zeigt der Markt wieder seine Eigenarten: Schnellen Kurssteigerungen... mehr...
dpa Berlin. Ob Pop-up-Radwege oder autofreie Zonen: Viele Städte und Kommunen nehmen bei der Verkehrsplanung inzwischen stärker die Bedürfnisse... mehr...
dpa Essen. An steigende Strompreise mussten sich die Haushalte in Deutschland seit langem gewöhnen. In diesem Jahr halten sich das Auf und Ab... mehr...
dpa Immenstadt im Allgäu. Wegen unbeständigem Wetter können Bauern ihre Tiere dieses Jahr wohl erst Mitte Juni auf die Weiden führen. Das ist nicht unbedingt... mehr...
dpa Antalya. Die Türkei wünscht sich Urlauber - und wirbt mit geimpftem Personal. Doch die Kampagne ist zuletzt ins Stocken geraten. mehr...
dpa Kiel. In Kiel hat erstmals seit Langem wieder ein Kreuzfahrtschiff mit Urlaubern abgelegt. An Bord gelten strenge Auflagen. mehr...
dpa Lissabon. EU-Wirtschaftsminister rechnen mit einem größeren Wachstum nach der durch Corona bedingten Wirtschaftskrise. Es sei eine Zeit der... mehr...
dpa Brüssel. Abends in den Zug steigen und am Morgen ausgeschlafen am Zielort erwachen: Vielen Menschen erscheint eine Reise mit dem Nachtzug... mehr...
dpa Innsbruck. Er soll den Bahnverkehr über den Brenner zwischen Österreich und Italien entlasten. Doch der Eröffnungstermin des Brennerbasistunnels... mehr...
dpa Nizza. Mit dem Nachtzug quer durch Europa - das scheint die Vision der französischen Verkehrspolitik zu sein. Gestartet ist die Umsetzung... mehr...
dpa Lissabon. Finanzpolitisch ist die EU in der Pandemie zusammengewachsen. Doch die ersten zweifeln bereits: Reichen die Aufbau-Milliarden aus,... mehr...
dpa Ludwigshafen/Essen. Ein Milliardenprojekt soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen. Es wäre einer der größten Windparks der Welt... mehr...
dpa Hamburg. Auch Hugo Boss hat in der Corona-Krise stark gelitten. Der Umsatz brach um ein Drittel ein. Der neue Chef Daniel Grieder will das... mehr...
dpa München. Im Insolvenzverfahren bei Wirecard gibt es viele offene Fragen. Welche Rechte haben die Aktionäre, die auch Miteigentümer des Unternehmens... mehr...
dpa Lissabon/Washington. Mit der neuen US-Regierung kommt Bewegung in die festgefahrene Debatte um eine riesige globale Steuerreform. Für große Konzerne soll... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Immer mehr Menschen erhalten eine Corona-Impfung, Einschränkungen werden zunehmend gelockert. Das sorgt für bessere Stimmung der... mehr...
dpa Berlin. Die Reichweite auf größeren Strecken und lange Batterieladezeiten gelten nach wie vor als Hemmnis für mehr E-Mobilität. Ein flächendeckendes... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung will Deutschland zum Vorreiter beim autonomen Fahren machen. Schon vom kommenden Jahr an sollen fahrerlose Autos... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat die Woche vor dem verlängerten Pfingstwochenende mit Gewinnen beendet. Zum Handelsschluss am Freitag notierte er 0,44... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit einem Finanzinvestor an Bord soll die Condor in eine bessere Zukunft fliegen. Die Pläne für einen furiosen Neustart nach Corona... mehr...
dpa Brüssel. Können China und die USA dazu gebracht werden, europäischen Unternehmen gleichberechtigten Zugang zu ihren Märkten zu gewähren? Die... mehr...
dpa/mv Rostock. Aida Cruises will wieder Touristen durch das westliche Mittelmeer schippern. Bei Landgängen ist man aber noch vorsichtig. mehr...
dpa Berlin. Blablabus heißt nun Blablacar und fährt bald wieder: Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause bietet das französische Unternehmen... mehr...
dpa Berlin. Die Aufdeckung des Wirecard-Skandals geht auf Journalisten zurück - und einen ursprünglich anonymen Hinweisgeber aus dem Unternehmen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Zeiten, in denen grüne Anlagen ein Feigenblatt waren, scheinen in der Finanzbranche vorbei: Deutschlands größtes Geldhaus erhöht... mehr...
dpa Wiesbaden. Produkte im Wert von 126,7 Milliarden Euro hat Deutschland im ersten Quartal ins Ausland exportiert - und damit fast das Niveau der... mehr...
dpa Wiesbaden. Wenig überraschen haben die gastronomischen Betriebe in Deutschland auch im ersten Quartal 2021 unter der Corona-Krise gelitten... mehr...
dpa Schönefeld. Der BER bekommt erstmals eine Chefin: Sie muss den Hauptstadtflughafen nicht nur aus der Pandemie, sondern auch aus einer Finanz-Krise... mehr...
dpa Luton. Easyjet reiht sich in die Schar der von der Corona-Krise gebeutelten Unternehmen. CEO Lundgren hofft auf den Sommer. mehr...
dpa Berlin. Infolge der Corona-Pandemie sind die Züge der Deutschen Bahn bei weitem nicht ausgelastet. Das dürfte sich über Pfingsten ändern... mehr...
dpa Bonn. Die Kontrolle über T-Mobile US hat die Deutsche Telekom bereits - nun will sie auch formell die Mehrheit an ihrem US-Ableger übe... mehr...
dpa Berlin. Millionen Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie männlich sind und sich nicht vermarkten lassen - so ist es Routine. Nach langem... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem Rückschlag zur Wochenmitte hat sich der Dax am Donnerstag erholt. Das deutsche Börsenbarometer legte letztlich um 1,70 Prozent... mehr...
dpa San Francisco. Mit dem Kauf von Monsanto bekam Bayer auch eine Reihe juristischer Altlasten, die ins Geld gehen - und nach wie vor nicht gelöst... mehr...
dpa München/Bremen. Die Veranstaltungsbranche ist besonders hart von Einschränkungen in der Corona-Pandemie betroffen. Sie setzt nun auf das Impftempo... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erst kehrt Tesla-Chef Elon Musk der Kryptowährung Bitcoin den Rücken, jetzt schiebt China dem Handel mit der Digitalwährung einen... mehr...
dpa Hamburg/Toulouse. Airbus-Angestellte und die IG-Metall kritisieren den möglichen Umbau. Viele fürchten schlechtere Arbeitsbedingungen. Der Flugzeugbauer... mehr...
dpa Berlin. Wenn es ums Essen geht, interessieren sich die meisten für guten Geschmack. Doch viele wollen auch Informationen auf der Packung,... mehr...
dpa Luxemburg/Hahn. Die Lufthansa hat im Kampf gegen Billigkonkurrenz vom Hunsrück-Flughafen Hahn einen juristischen Erfolg errungen. Für den Flughafen... mehr...
dpa Hamburg. Der Hamburger Otto-Konzern erfindet sich seit Jahren neu: Der einstige Versender aus der Katalog-Ära hat sich zu einem weltweit tätigen... mehr...
dpa Esslingen. Rückgang bei Verkäufen, zwischenzeitlicher Produktionsstopp durch den Lockdown: Der weltweite Automarkt leidet weiterhin deutlich... mehr...
dpa Luxemburg. Die Corona-Krise hat die Situation auf dem Flugmarkt noch weiter zugespitzt. Viele Staaten stützten ihre Anbieter im vergangenen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Noch immer leidet die globale Wirtschaft unter der Corona-Pandemie. Doch es gibt erste Anzeichen der Besserung: Deutschlands Maschinenbauunternehmen... mehr...
dpa Bonn. Werbeanrufe sind nur erlaubt, wenn der Angerufene zuvor zugestimmt hat. Gegen diese Richtlinie gibt es vermehrt Vorstöße, so die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft im Euroraum stark bealstet. Die Europäische Zentralbank macht Risiken aus, die Insolvenzquoten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Inflationssorgen haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch wieder fest im Griff gehabt. mehr...
dpa Düsseldorf. Geschlossene Gaststätten, abgesagte Volksfeste - monatelang konnte in Deutschland kaum Bier vom Fass ausgeschenkt werden. Jetzt füllen... mehr...
dpa Berlin. Selbst während der Pandemie haben die Beschäftigten in Deutschland millionenfach Mehrarbeit geleistet. Die Gewerkschaften sprechen... mehr...
dpa Berlin. Testen, testen, testen - neben Impfen, Abstand und Maske ist das das zentrale Mittel zur Eindämmung von Corona. Bei den Unternehmen... mehr...
dpa Karlsruhe. Tausende Hotels im Überblick, mit Fotos und Gäste-Bewertungen - das bieten Internet-Plattformen wie Booking.com. Was nicht allen... mehr...
dpa Berlin. Keine Kinderarbeit bei globalen Zulieferern deutscher Unternehmen: Dafür will die Koalition mit einem neuen Gesetz sorgen. Doch bei... mehr...
dpa Hamburg/Augsburg. Gerade erst hatten die Airbus-Belegschaften trotz der Corona-Pandemie auf etwas Ruhe gehofft. Doch nun steht schon der nächste Streit... mehr...
dpa Berlin. Ende der Minijobs, mehr Homeoffice und Berufswechsel - so sieht nach neuen Vorschlägen von Regierungsberatern die Arbeitswelt nach... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank machte ihren Aktionären Hoffnung auf bessere Zeiten - mal wieder. Der neue Konzernchef Knof lässt keine Zweifel an... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Über ein halbes Jahr lang wurde eine der Bahnen am Frankfurter Flughafen nur zum Parken von Flugzeugen genutzt. Jetzt aber gibt es... mehr...
dpa Berlin. Im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn verhärten sich die Fronten. Es... mehr...
dpa Rheine. Fasst dreißig Jahre lang war die Currywurst die Nummer eins in den deutschen Kantinen. Jetzt gibt es auch wegen Corona einen neuen... mehr...
dpa Karlsruhe. Die Geldpolitik der EZB ist in Deutschland umstritten. Auch das Bundesverfassungsgericht hatte zuletzt Zweifel und stellte sich erstmals... mehr...
dpa Paris/Luxemburg. Bei Streamingdiensten und Bewegtbildangeboten wollen die etablierten TV-Konzerne ihre Kraft ausspielen. Sie setzen in europäischen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Gewinnmitnahmen nach seinem Rekord haben den Dax am Dienstag leicht ins Minus gedrückt. mehr...
dpa Berlin. Verpackungen sind notwendig. Doch eigentlich will man nur das, was von ihnen umhüllt wird. Bei der Art und den verwendeten Materialien... mehr...
dpa London. Nach Lockdown und der fortgeschrittenen Impfkampagne stehen die Zeichen in der britischen Wirtschaft weiter auf Erholung. Die Arbeitslosenquote... mehr...
dpa Wiesbaden. Gegen die Wohnungsnot in vielen Städten hilft nur Bauen. Neue Erhebungen zeigen, dass die Zahl der Baugenehmigungen weiter anste... mehr...
dpa Düsseldorf. In der Pandemie kaufen viele Verbraucher wieder häufiger im eigenen Stadtviertel ein. Die Fußgängerzonen in der Innenstadt sind dagegen... mehr...
dpa New York. Der Starunternehmer und Chef des Elektroautobauers Tesla wird von seinem Platz im Superreichen-Ranking verdrängt. Sein Privatvermögen... mehr...
dpa Hamburg. Die Arbeiten in deutschen Gewässern waren zunächst aus Gründen des Vogelschutzes gestoppt worden - nun gibt eine Behörde grünes Licht... mehr...
dpa Brüssel. Ein vom früheren US-Präsidenten Donald Trump angezettelter Handelskonflikt mit der EU um Stahl- und Aluminium-Importe soll bis Jahresende... mehr...
dpa Potsdam. Der Produktionsstart für die „Giga-Factory“ in Brandenburg verschiebt sich nach hinten, noch fehlen Genehmigungen. Tesla-Chef Elon... mehr...
dpa Berlin. Dritte Runde, erstes Angebot: Die Deutsche Bahn legt im Tarifstreit mit der GDL 1,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt auf den Tisch. Die... mehr...
dpa New York. Die amerikanische Telekommunikations-Riesen AT&T und Verizon haben viele Milliarden Dollar in Medien-Zukäufe gesteckt. Jetzt setzt... mehr...
dpa München. Der Mangel an Rohstoffen trifft vor allem die Baubranche. Bei Holz und anderen Materialien gibt es einen Engpass wie seit Jahrzehnten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Viele Corona-Hilfen werden über die staatliche Förderbank KfW verteilt. Das hat sich im vergangenen Jahr in den Geschäftszahlen bemerkbar... mehr...
dpa Hamburg. Naturschützer sind dagegen, doch die zuständige Behörde erlaubt nun, für die Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern Rohre... mehr...
dpa Berlin. Mehr Verkehr auf die Schiene, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa: Auf dem neuesten „Schienengipfel“ unterzeichneten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Was Tesla-Chef Elon Musk tut und sagt, hat weiter starke Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung Bitcoin. Zwischenzeitlich gibt... mehr...
dpa München. Was haben die staatlichen Hilfsprogramme und Maßnahmen in der Corona-Krise bewirkt? Das Ifo-Institut kommt zu dem Fazit, dass viele... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Knapp unter dem Dax-Rekordhoch hat die Anleger am Montag der Mut verlassen. mehr...
dpa München. Der Klimawandel wirkt sich schon jetzt an vielen Orten auf die Landwirtschaft aus. Forscher sagen: Auch die Nutzpflanzen müssen den... mehr...
dpa Dublin/Frankfurt. Impffortschritte und Reiselockerungen lassen viele Menschen auf einen corona-freien Mittelmeer-Urlaub hoffen. Doch bei plötzlich... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Beschäftigten wollen auch nach der Pandemie nicht auf Homeoffice verzichten. Doch droht einsames Arbeiten zuhause die... mehr...
dpa Berlin. Ausgeglichene Haushalte sind in Zeiten der Corona-Krise nicht absehbar. Die Schuldenbremse ist ausgesetzt - und wird laut Wirtschaftsminister... mehr...
dpa Berlin. Wer raucht, muss bald tiefer in die Tasche greifen. Unklar ist aber noch, wie stark die Steuer und damit auch der Preis ansteigen... mehr...