dpa Berlin/München. Der Traum vom alten VW-Bus existiert für viele Menschen wohl nicht erst seit der Corona-Krise. In der Pandemie sind aber auch andere... mehr...
dpa Berlin/München. Der Traum vom alten VW-Bus existiert für viele Menschen wohl nicht erst seit der Corona-Krise. In der Pandemie sind aber auch andere... mehr...
dpa Berlin. Neben der Batterietechnik muss die deutsche Industrie laut Veronika Grimm auch auf die Brennstoffzelle setzen, um auf den Weltmärkten... mehr...
dpa Madrid. Die spanische Regierung erlaubt wieder Kreuzfahrttourismus in den Häfen des Landes. Die Wirtschaft reagiert mit Erleichterung. mehr...
dpa Berlin. In der Corona-Pandemie purzeln die Infektionszahlen in Deutschland. Einzelhandel und Messen verlangen als Konsequenz, dass Geschäfte... mehr...
dpa Wolfsburg. Seit kurzem leitet Daniela Cavallo den Konzernbetriebsrat von VW und sitzt im innersten Kreis der Kontrolleure. Wie und wo die Belegschaft... mehr...
dpa Berlin. Die Luft in deutschen Städten wird immer besser. Das liegt laut Umweltbundesamt auch an Diesel-Fahrverboten. Ausgerechnet diese lehnt... mehr...
dpa Brüssel. Seit rund drei Jahren wird über die Reform der EU-Agrarpolitik gestritten. Nun schien ein Kompromiss auf EU-Ebene zum Greifen nah,... mehr...
dpa Berlin. Die Deutsche Bahn verspricht mehr Tempo: Der ICE4 soll 15 Stundenkilometer schneller fahren können. Zudem soll das Streckennetz ausgebaut... mehr...
dpa Berlin. In der Pandemie zeigte sich, dass sich viele Schulen mit digitalem Unterricht schwer tun. Wie ist das aber in der Ausbildung? Die... mehr...
dpa Brüssel. Nach der Pandemie muss sich die europäische Wirtschaft erholen - und sie soll sich erneuern. Das beispiellose EU-Aufbauprogramm kann... mehr...
dpa Garmisch-Partenkirchen/Emden. Ungewöhnliche Protestaktion mit Autoschlüsseln auf dem vom Klimawandel besonders bedrohten Schneeferner-Gletscher: Greenpeace-Aktivisten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zur Hauptversammlung seines Unternehmens verbreitet der Frankfurter Flughafenchef Optimismus. Die Corona-Krise werde bald überwunden... mehr...
dpa San Francisco. Der SAP-Rivale Salesforce kann seine Prognosen für das Jahr 2021 nach oben schrauben: Das Geschäft mit cloudbasierter Unternehmenssoftware... mehr...
dpa Wiesbaden. Selbst in Zeiten der Pandemie steigen die Tarifgehälter, wenn auch langsamer als zuvor. Bei vielen Beschäftigten kommt aber wegen... mehr...
dpa Berlin. Die Vorstände großer Unternehmen sind auch heute noch oftmals reine Männerclubs. Das soll sich mit einer Frauenquote nun ändern... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland sollen schneller mehr klimaschädliche CO2-Emissionen eingespart werden. Eine zentrale Rolle soll Wasserstoff spielen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag eine mäßig verlaufene Handelswoche versöhnlich beendet. Dabei konnte sich der deutsche Leitindex auch über... mehr...
dpa New York. Unter Anlegern machte sich einmal mehr Optimismus breit - auch dank der Aussicht auf einen neuen Haushaltsvorschlag von US-Präsident... mehr...
dpa München. Die deutschen Unternehmen wollen wieder mehr Menschen einstellen. Wichtige Arbeitsmarkt-Indikatoren der Forschungsinstitute IAB und... mehr...
dpa Wiesbaden. Erstmals seit langem sind in Deutschland wieder mehr als 300.000 Wohnungen in einem Jahr fertig geworden. Doch die Zahlen bleiben... mehr...
dpa Berlin. Viele deutsche Firmen lassen Waren in aller Welt herstellen. Bisher konnten ihnen die Arbeitsbedingungen dort egal sein. Das soll... mehr...
dpa Berlin. Eine aktuelle Studie zu deutschen Großkonzernen zeigt: Noch immer ist in den Vorständen und Aufsichtsräten in Sachen Gleichberechtigung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ausgerechnet in der Corona-Krise hat die Deutsche Bank ihre Verlustserie beendet. Investoren bescheinigen dem Management große Fortschritte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag nach einem kurzen Sprung über die Gewinnschwelle im Minus geschlossen. mehr...
dpa Karlsruhe. Lindts „Goldhase“ ist Deutschlands meistverkaufter Schokoladenhase. Dass auch andere Hersteller ihre Osterhasen in Goldfolie hüllen,... mehr...
dpa Peking/Washington. Seit drei Jahren liefern sich die USA und China einen erbitterten Handelskonflikt mit gegenseitigen Strafzöllen. Der neue US-Präsident... mehr...
dpa Leverkusen. Fast drei Jahre lang hat Bayer versucht, in einem milliardenschweren Deal Glyphosat-Ballast abzuwerfen. Doch ein wichtiger Teil des... mehr...
dpa Schwerin. Aufatmen in Mecklenburg-Vorpommern: Auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist, scheint die Rettung der drei Standorte der... mehr...
dpa Den Haag. Großer Jubel bei Klimaschützern: Der Öl-Konzern muss mehr für den Klimaschutz tun und den Ausstoß von Schadstoffen reduzieren. So... mehr...
dpa Berlin/München. Heftig hatten sich Wirtschaftsvertreter gegen eine Pflicht zu Testangeboten gewehrt. Jetzt will der Arbeitsminister sie sogar verlängern... mehr...
dpa Rüsselsheim. Die Stimmung beim Autohersteller Opel bleibt mies. Trotz einiger Zukunftsprojekte fühlen sich die Mitarbeiter beim Konzernumbau zu... mehr...
dpa/lsw Mannheim. Die strafrechtliche Aufarbeitung der Pleite der Leuchtmittelfirma Hess ist abgeschlossen. Zwei damalige Manager wurden verurteilt:... mehr...
dpa Beverly Hills/Seattle. In der Branche für Streamingdienste ist viel Bewegung. Konzerne tun sich zusammen, um ihr Angebot zu stärken. Jetzt geht Amazon einen... mehr...
dpa Hamburg/Bremen. Nach erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie fordern die Beschäftigten in den norddeutschen Brauereien höhere Löhne... mehr...
dpa Düsseldorf. Zwei Wochen vor dem Turnierauftakt macht sich im Handel kaum Fußballeuphorie breit. Und es ist ungewiss, ob sich daran noch etwas... mehr...
dpa Hamburg. Hohe Nachfrage: Bereits im April hat Hapag-Lloyd eine große Container-Bestellung verkündet. Jetzt muss der Konzern noch einmal n... mehr...
dpa München. Es geht voran, aber noch gibt es Schwankungen in den Branchen: In der Elektroindustrie und im Maschinenbau läuft es gut, die Auto-... mehr...
dpa Brüssel. Seit Jahren wird auf EU-Ebene um die neue Ausrichtung der gemeinsamen Agrarpolitik gerungen. Es geht um enorm viel: Geld für Landwirte,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat auch am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen an Kraft eingebüßt. Über weite Strecken präsentierte sich der deutsche Leitindex... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Spritkosten sind innerhalb eines Jahre stark gestiegen. Die CO2-Abgabe und die Mehrwertsteuer sind für den Preissprung veran... mehr...
dpa München. Rund 30 Prozent der Angestellten in Deutschland arbeiten derzeit zuhause statt im Büro. Das wirkt sich unter anderem auf Gastronomie,... mehr...
dpa München. Während die deutschen Autobauer international überdurchschnittliche Gewinnmargen erwirtschaften, liegen die Margen der Zulieferkonzerne... mehr...
dpa Bonn. Gleich zwei Verfahren hat Deutschlands oberster Wettbewerbshüter gegen den Internetriesen Google eingeleitet. Unter anderem geht... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Deutschland will das Mobilfunknetz auch in Gegenden mit schlechter Abedeckung ausbauen. Brüssel hat dafür ein 2,1 Milliarden Euro... mehr...
dpa Berlin. Offiziell braucht man gerade gute Gründe, ins Büro zu gehen. Wegen der Corona-Pandemie gilt eine Homeoffice-Pflicht. Viele Unternehmen... mehr...
dpa München. Nach der Durststrecke im Winter kehrt in der deutschen Wirtschaft der Optimismus zurück - sogar in den besonders betroffenen Branchen... mehr...
dpa Ankara. Erst vor zwei Monaten wechselte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan den Notenbankchef aus. Nun muss der Vizechef der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat nach seinem Rekordhoch am Dienstag die Kursgewinne wieder größtenteils abgegeben. Am Ende des Tages blieb nur ein Plus... mehr...
dpa Wiesbaden. Einer Rechnung des Statistischen Bundesamtes zufolge schließt die Baubranche in Deutschland das erste Quartal 2021 mit einem Auftragsplus... mehr...
dpa Wiesbaden. Die erneuten Beschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hinterlassen zu Beginn des Jahres 2021 deutliche Spuren in Europas... mehr...
dpa Berlin. Im Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn gibt es weiter keine Annäherung. Ein erstes Angebot... mehr...
dpa Bruchsal/Schrobenhausen. Rund die Hälfte der Spargelsaison ist vorbei. Das kalte Wetter hat die Ernte bisher gebremst. Das hat vor allem Folgen für die Kundschaft... mehr...
dpa Berlin/Bochum. Die beiden größten deutschen Wohnimmobilienkonzerne stehen vor einem Zusammenschluss. Es ist nicht der erste Übernahmeversuch, doch... mehr...
dpa New York. Die Frankfurter Börse ist wegen des verlängerten Pfingstwochenendes geschlossen. In den USA ist der Handel hingegen geöffnet - mit... mehr...
dpa Berlin. Immer mehr Menschen sind gegen Corona geimpft, immer mehr der im Zusammenhang mit der Pandemie eingeführten Regeln werden gelockert... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren warten viele Kunden der Deutschen Bahn auf diese Möglichkeit, nun ist es soweit: Ab dem 1. Juni können sie bei Verspätungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Corona hat tiefe Spuren auf dem Ausbildungsmarkt hinterlassen. Viele mittelständische Firmen leiden unter der unsicheren Lage, und... mehr...
dpa München. Nach dem Aus von Wirecard könnte die Klagewelle wütender Aktionäre und Gläubiger noch erheblich größer ausfallen als ursprünglich... mehr...