dpa Stuttgart. „Konservativ“ sei das Ziel, Klimaneutralität bei Daimler erst in 18 Jahren zu erreichen, sagt Konzern-Chef Källenius. Man wolle stattdessen... mehr...
dpa Stuttgart. „Konservativ“ sei das Ziel, Klimaneutralität bei Daimler erst in 18 Jahren zu erreichen, sagt Konzern-Chef Källenius. Man wolle stattdessen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Bitcoin pendelt seit Mitte Mai unter teils starken Ausschlägen zwischen 30.000 Dollar und 40.000 Dollar. Nun gab er erneut deutlich... mehr...
dpa Berlin. Virologen sind überzeugt, dass die ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus sich auch in Deutschland ausbreiten wird. Das Ifo-Institut... mehr...
dpa Düsseldorf. Eine mögliche Folge der Pandemie? Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist für flexiblere Ladenöffnungszeiten... mehr...
dpa Weissach. Im Großraum Stuttgart soll eine Fertigung für Batteriezellen für Porsche-Modelle entstehen. Dafür geht der Hersteller eine Kooperation... mehr...
dpa Hannover/London. Bei Tui geht es in diesem Sommer um alles oder nichts: Klappt der Neustart mit ausreichendem Geschäft in der Hauptsaison? Auch Herbst... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Menschen zahlen in der Corona-Pandemie häufiger mit Karte. Dennoch steht Bargeld weiterhin hoch im Kurs. mehr...
dpa Berlin. Rückkehr zur Normalität? Einem Medienbericht zufolge sinkt die Pünktlichkeit bei der Bahn wieder. Zu Beginn der Pandemie hatte das... mehr...
dpa München. Wie wird die Luftfahrtbranche langfristig von der Pandemie beeinflusst? Der Chef der Lufthansa rechnet zwar mit weniger Geschäftsreisen... mehr...
dpa Bad Honnef. Zwar sind wichtige Rohstoffe noch immer knapp - aber in Deutschland entstehen immer mehr Holz-Fertighäuser. Der Branchenverband sieht... mehr...
dpa Berlin. WhatsApp war nach der Ankündigung neuer Datenschutzregeln viel Kritik ausgesetzt - und Aufrufen, den Chatdienst zu verlassen. Doch... mehr...
dpa Berlin. Mit perspektivisch zunehmenden Hitzetagen bereitet sich die Deutsche Bahn mit einer „Klima-Resilienz-Strategie“ auf künftige Witterungsextreme... mehr...
dpa Schönefeld. Wer jetzt mit dem Flugzeug verreist, könnte im Freundeskreis etwas Besonderes sein. Der Luftverkehr kommt nur langsam wieder auf... mehr...
dpa München. Vor einem Jahr meldete der Dax-Konzern Wirecard Insolvenz an - eine Starfirma wurde zum mutmaßlich größten Betrugsfall in Deutschland... mehr...
dpa London. Die Fortschritte beim Impfen wirken sich unmittelbar auf die Wirtschaft aus. Die Auflöung des Komsumstaus trägt dabei vor allem zum... mehr...
dpa London. Zum Jahreswechsel hat Großbritannien den EU-Binnenmarkt und die Zollunion endgültig verlassen. Jetzt zeigen sich die Folgen, die... mehr...
dpa Rom/Mailand. Die Urlaubssaison beginnt, und Italien ist dringend auf Touristen abgewiesen. In dieser Situation gibt es Warnstreiks bei der wirtschaftlich... mehr...
dpa Berlin. Auch im Schienenverkehr ist eine Verkehrswende in Sicht. Die Bundesregierung will mit einem Programm Antriebe auf Basis von Batterien... mehr...
dpa Wiesbaden. Jeder zehnte Bauer hierzulande setzt keine Pestizide und Kunstdünger mehr ein. Der Anteil der Ökobetriebe in Deutschland hat in den... mehr...
dpa Düsseldorf. Als die Corona-Pandemie ausbrach, war das für große Teile der deutschen Wirtschaft ein Schock. Der Staat sprang mit Milliardenhilfen... mehr...
dpa München. Die Branchenexperten der Unternehmensberatung AlixPartners erwarten erst 2025 wieder Absatzzahlen wie vor der Corona-Krise. Bei der... mehr...
dpa Schönefeld. Fliegen ohne dem Klima zu schaden, das ist noch nicht mehr als eine Vision. Regierung und Industrie wollen ausloten, wie es damit... mehr...
dpa Berlin. In der Pandemie stand der Betrieb still. Nun fährt Flixtrain seinen Betrieb wieder mit mehr Ziele und kürzeren Reisezeiten wieder... mehr...
dpa Luxemburg/Athen. Bald fließen wohl die ersten Milliarden aus Brüssel zur wirtschaftlichen Erholung der EU nach der Pandemie. Ein positiver Effekt... mehr...
dpa Brauweiler. Für die Energiewende ist nicht nur der Bau neuer Stromleitungen erforderlich. Auch die Leitwarten, aus denen die Netze gesteuert... mehr...
dpa Washington. Die Entwicklung ist überrschend: Analysten hatten mit einem Rückgang der Hilfsanträge gerechnet. mehr...
dpa Karlsruhe. Das Problem klingt simpel: Müssen Lebensmittelhändler ihre Preise in der Werbung inklusive Pfand angeben - oder können sie es genauso... mehr...
dpa Kiel/Berlin/Essen. Die Coronazahlen sinken, das öffentliche Leben erwacht, Menschen holen lang Entbehrtes nach: Volkswirte gehen von einem milliardenschweren... mehr...
dpa Tübingen. Der Impfstoffkandidat von Curevac war ein Hoffnungsträger im Kampf gegen Corona. Doch nun enttäuscht die Wirksamkeit des Stoffs -... mehr...
dpa Anröchte. NRW ist Weihnachtsbaumland, das Sauerland gilt als eins der größten Anbaugebiete in Europa. In den vergangenen Jahren sorgte das... mehr...
dpa Luxemburg. Höhere Preise für Heizöl und Benzin lassen die Inflation nicht nur in Deutschland steigen: Auch in der Eurozone liegt sie über dem... mehr...
dpa Berlin. Start-ups werden in Deutschland häufig von Männern gegründet. Die Folge: In den Vorständen börsennotierter Jungunternehmen sitzen... mehr...
dpa München. Die Bundesregierung hatte 150 Milliarden Euro für Unternehmen als Corona-Hilfen bereitgestellt. Von diesen Zuschussprogrammen wurden... mehr...
dpa Bonn. Coronabedingt mussten viele Urlaube im vergangen Jahr abgesagt werden. Die Post rechnet damit, dass viele Menschen diesen nun nachholen... mehr...
dpa Brüssel. Im Mai wurden deutlich mehr Autos in der EU neuzugelassen als im Jahr zuvor. Doch auf Vorkrisen-Niveau ist man noch lange nicht. mehr...
dpa Staufen/Straßburg. Die Idee klingt vielversprechend: Wärme aus der Erde nutzen und damit grünen Strom erzeugen oder Häuser heizen. Doch immer wieder... mehr...
dpa Berlin. Einflussreiche Frauen aus Politik und Wirtschaft wollen es Start-up-Gründerinnen leichter machen ihre Ideen zu verwirklichen. Dafür... mehr...
dpa Washington. Die Fed zeigt sich vom rasanten Inflationsanstieg weiter relativ unbeeindruckt. Dennoch signalisiert sie nun, dass die Zinsen früher... mehr...
dpa Berlin. Wer online kauft, braucht keinen Termin und keine Maske. Die Pandemie liefert neue Argumente für den Online-Einkauf. Paketdienste... mehr...
dpa Brüssel/Lissabon/Madrid. Erstmals nimmt die EU gemeinsam in großem Umfang Schulden auf, um die Wirtschaft nach der Pandemie wieder in Schwung zu bringen... mehr...
dpa Hannover. Die von der Corona-Pandemie hart getroffene Reiseindustrie meldet erste Entspannungszeichen. Branchenprimus Tui berichtet von starken... mehr...
dpa San Francisco. An Technik für selbstfahrende Autos arbeiten neben großen Konzernen auch viele Start-ups. Doch inzwischen zeichnet sich immer mehr... mehr...
dpa Berlin. 2050 wollte die Deutsche Bahn zusammen mit dem Rest des Landes Klimaneutralität erreichen. Doch der Konzern kündigt mehr Tempo a... mehr...
dpa Berlin. Der Anstieg der Mieten in Deutschlands Städten birgt sozialen Sprengstoff. Wohnungsunternehmen fürchten den Klimaschutz als zusätzlichen... mehr...
dpa München. Auch das Messewesen hat unter der Corona-Pandemie gelitten. Die Branche setzt nun vor allem auf die neue Automesse IAA. mehr...
dpa München. Nach der Corona-Krise könnte Deutschland ein dynamischer Aufschwung bevorstehen. Doch von langer Dauer wird dieser nach Einschätzung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die mit einem Dax-Rekordhoch begonnene Börsenwoche ist am Freitag mit Ernüchterung zu Ende gegangen. Gegen Mittag und somit pünktlich... mehr...
dpa Pullach. Ein halbes Jahrhundert lang hat Erich Sixt Deutschlands größte Autovermietung geführt. Nun ist er in den Aufsichtsrat gewechselt... mehr...
dpa Stockholm. Westeuropa hinkt mit der Umstellung der Mobilfunkverträge auf 5G hinterher. Hier ist 4G (LTE) immer noch die dominierende Zugang... mehr...
dpa Peking. Europa ist für China ein attraktiver Investitionsstandort - aber Störungen durch die Pandemie und regulatorische Hindernisse tragen... mehr...
dpa Rom. Entschleunigt und tiefenentspannt in den Urlaub: Italien bietet Touristen künftig die Fahrt nach Venedig oder Siena in bequemen Luxuszügen... mehr...
dpa Karlsruhe. Jahrelang führten Investoren, Aktienhändler und Banken den Fiskus an der Nase herum und ließen sich Steuer-Milliarden erstatten,... mehr...
dpa Berlin. Zug statt Auto oder Flugzeug - das gilt als ein Weg für weniger Klimaschäden durch den Verkehr. Die Bahn sieht sich auf dem Weg zum... mehr...
dpa Berlin. Wegen Corona fand das Arbeitsleben für viele in Form von Homeoffice und Homeschooling ab. Das wirkt sich auch auf die Zahl der Arebitsunfälle... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise hat die Airlines rund um den Globus hart getroffen. Inzwischen sieht die Lufthansa Licht am Ende des Tunnels. mehr...
dpa Karlsruhe. Im ersten Urteil zum Abgasskandal entschied der BGH, dass VW seine Kunden systematisch beim Schadstoffausstoß seiner Diesel-Motoren... mehr...
dpa Stockholm. Obwohl noch zu Beginn des zweiten Quartals rund 1300 Filialen vorübergehend geschlossen waren, konsolidiert sich der Moderiese Hennes... mehr...
dpa Bielefeld. Ohne Gastronomie und Partys zu Corona-Zeiten geht auch der Verkauf von Fassbier, Sekt oder Gebäck zurück. Dr. Oetker hat das zu spüren... mehr...
dpa Berlin/Hannover. Nach langer Zwangspause mit Insolvenzsorgen können Lokale, Hotels und Touristikbetriebe in die Sommersaison starten. Ausgerechnet... mehr...
dpa Berlin. Wie kann man am Schnitzel im Kühlregal erkennen, dass es das Schwein einmal besser hatte? Seit langem wird um eine Kennzeichnung... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland geht nach oben. Verbraucher spüren die steigenden Preise vor allem an der Zapfsäule und bei der Heizölbestellung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt hat sich der Dax am Dienstag in der Nähe des zu Wochenbeginn erreichten Rekordhochs gehalten. mehr...
dpa Karlsruhe. Jahrelang führten Investoren, Aktienhändler und Banken den Fiskus an der Nase herum - und ließen sich Steuer-Milliarden erstatten,... mehr...
dpa Düsseldorf/Mumbai. China war bisher ein attraktiverer Handelspartner für Deutschland als Indien. Deutsche Unternehmen sehen in dem südasiatischen Land... mehr...
dpa Hamburg. Die Nachfrage nach Containertransporten per Schiff sei immens, sagt Reedereichef Jansen. Er wäre nicht traurig, wenn die Branche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Über die „Strafzinsen“ der EZB wurde und wird viel geklagt. Womöglich zu Unrecht? Die Bundesbank kommt in einer Gesamtschau zu einem... mehr...
dpa Stuttgart. Der Elektro-Lkw „eActros“ von Mercedes-Benz soll einem Diesel bei Leistung und Verfügbarkeit in nichts nachstehen. Noch in diesem... mehr...
dpa Berlin/Hamburg. Sogenannter grüner Wasserstoff aus erneuerbarer Energie gilt als einer der Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Weil er... mehr...
dpa Köln/Bonn. Corona hat der Luftverkehrsbranche schwer zugesetzt. Nun entspannt sich die Infektionslage, die Flugbuchungen ziehen wieder an. Auch... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Die Europäische Union ringt um die Ausgestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik. Die Kompromissfindung zwischen den einzelnen Mitgliedsländern,... mehr...
dpa Köln/Berlin. Als die Läden schlossen, blieb auch manchem Online-Skeptiker keine andere Wahl als im Internet zu kaufen. Wird daraus Gewohnheit?... mehr...
dpa Palo Alto. Erst investierte Tesla viel Geld in Bitcoin und akzeptierte die Digitalwährung sogar als Bezahlung für seine E-Autos, dann war plötzlich... mehr...
dpa Bad Saarow. Ostdeutsche Ministerpräsidenten betonen auf dem Ost-Wirtschaftsforum die Stärken ihrer Länder für industrielle Innovationen. Finanzminister... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Auftragslage im deutschen Mittelstand ist wieder sehr gut. Viele Unternehmen wollen neue Mitarbeiter einstellen. Sorgen bereiten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat sich zu Wochenbeginn im Rekordmodus gezeigt. mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück. Vor einem Jahr im Landkreis Gütersloh: Nach einer Vielzahl von Corona-Infizierten im Schlachtbetrieb Tönnies wird der Betrieb dicht... mehr...