dpa Berlin. Nach der Zwangslandung eines Ryanair-Flugzeugs in Belarus ruckelt es im Flugverkehr gen Osten. Die Lufthansa meidet weiterhin den... mehr...
dpa Berlin. Nach der Zwangslandung eines Ryanair-Flugzeugs in Belarus ruckelt es im Flugverkehr gen Osten. Die Lufthansa meidet weiterhin den... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Kreditinstituten brechen in der Zinsflaute die Erträge weg. Viele Geldhäuser verlangen daher höhere Gebühren. Doch nicht alle Kunden... mehr...
dpa Schwalbach am Taunus. Die Pandemie hat in der Arbeitswelt einiges möglich gemacht. Die neue Flexibilität wird in vielen Firmen nicht mehr zurückgedreht,... mehr...
dpa Nürnberg/Berlin. Im internationalen Vergleich sind selbst die größten deutschen Brauer eher Zwerge. Unter den 20 mächtigsten Konzernen ist kein einziger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit der Rücknahme der Corona-Reisebeschränkungen steigt die Nachfrage nach Urlaubsreisen. Das treibt auch die Preise. Aber nicht... mehr...
dpa Berlin. Die Zahlen sind erschreckend niedrig. Nur an wenigen deutschen Bahnhöfen gibt es freies Wlan. Dabei sind die regionalen Unterschiede... mehr...
dpa Berlin. Die Digitaliserung betrifft immer mehr Lebensbereiche und bestimmt die Zukunftsfähigkeits des Landes. Deshalb fordert Achim Berg... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Europa will den Kampf gegen Geldwäsche verstärken. Dabei ist auch eine Obergrenze für Zahlungen mit Bargeld in der Diskussion. Das... mehr...
dpa Berlin. „Wir sind zu abhängig von China als Hersteller bestimmter Produkte, die für uns lebensnotwendig sind“, sagt Gesundheitsminister Spahn... mehr...
dpa Berlin. Warten auf Handwerker - derzeit sind es deutlich über zwei Monate. Und die Gescholtenen können noch nicht mal was dafür, ihnen fehlt... mehr...
dpa Herndon. Nach dem „Dieselgate“-Skandal laufen Volkswagens US-Geschäfte endlich wieder rund, doch nun gibt es ein neues Problem. Durch ein... mehr...
dpa Schönefeld. Nach jahrelangen Bauproblemen ist der Flughafen 2020 mitten in der Corona-Krise ans Netz gegangen. Was er zu leisten vermag, konnte... mehr...
dpa Berlin. Verschärfte Klimaziele führen zu einem deutlich höheren Strombedarf, räumt der Wirtschaftsminister nun ein. Verbände sagen das seit... mehr...
dpa Heimenkirch/Edewecht. Es geht einmal mehr ums Geld: Auch Landwirte müssen derzeit höhere Kosten schultern. Da zählt jeder verdiente Cent, um den gerade... mehr...
dpa Berlin. Die Botschaft der Chefs von CDU und CSU kommt bei der Wirtschaft gut an: Steuern runter. Der SPD-Kanzlerkandidat setzt einen anderen... mehr...
dpa Berlin. 2015 gab es die bisher letzte Erhöhung der Tabaksteuer, bald folgt der nächste Sprung nach oben. Die Folgen dürften besonders Konsumenten... mehr...
dpa Berlin. Im zweiten Corona-Sommer haben Urlauber wieder mehr Möglichkeiten, ins Ausland zu fliegen. Die Nachfrage ist da, das Angebot an Zielen... mehr...
dpa Berlin. Mehr Frauen sollen in Spitzenpositionen in der Wirtschaft vorrücken. Dafür hat der Bundestag nun die geplante Mindestbeteiligung... mehr...
dpa Gütersloh. In Gütersloh endet eine Ära. Liz Mohn gibt an ihrem 80. Geburtstag führende Aufgaben an der Spitze der Familie ab. Sohn Christoph... mehr...
dpa Berlin. Deutschland ist bei Patentanwälten in aller Welt bislang besonders beliebt. In kaum einen anderen Land lassen sich selbst fragwürdige... mehr...
dpa Berlin. Bei der Pleite des Reiseriesen Thomas Cook musste der Staat eingreifen. Ein neues Gesetz nimmt die Veranstalter jetzt in die Pflicht... mehr...
dpa Carbis Bay. Beim Klimaschutz ist schnelles und mutiges Handeln gefragt. Eine Gruppe von Investoren richtet nun einen dringenden Appell an die... mehr...
dpa Berlin. Für Produkte für den deutschen Markt sollen keine Menschen mehr unter unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Der Bundestag setzt... mehr...
dpa Wiesbaden. Vor einem Jahr stammte der überwiegende Anteil des Stroms noch aus erneuerbaren Energiequellen. Nun hat die Kohle wieder die Nase... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem zunächst schleppenden Freitagshandel hat der Dax doch noch Auftrieb erhalten. Kurzzeitig übersprang der deutsche Leitindex... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Handwerk leidet unter der Corona-Pandemie. Das Baugewerbe hat zudem mit Engpässen bei Rohstoffen und steigenden Preisen zu kämpfen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Bundesbank reiht sich ein in den Chor der Optimisten: Die deutsche Wirtschaft dürfte das Corona-Tal im laufenden Jahr weit hinter... mehr...
dpa Cupertino. Die Spekulationen um ein Apple-Auto erhalten neue Nahrung: Der iPhone-Hersteller hat den ehemaligen BMW-Manager Ulrich Kranz ins... mehr...
dpa New York. Didi Chuxing will an die Börse und strebt eine Gesamtbewertung von 70 Milliarden Dollar an. Die Unterlagen hat der chinesische Fahrdienst-Vermittler... mehr...
dpa Berlin/Hamburg. Die Bilder des im Suezkanal havarierten Superfrachters „Ever Given“ gingen um die Welt - tagelang war die wichtige Route blockiert... mehr...
dpa Steyr/München. Aufatmen in Österreich: Das Aus für das große Lkw-Werk in Steyr ist abgewendet. Der ehemalige Magna-Chef Wolf kauft es und darf erst... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Jahrelang hatten deutsche Geldinstitute bei der Erhöhung von Kontogebühren auf eine stillschweigende Zustimmung ihrer Kunden gesetzt... mehr...
dpa Berlin. Über Mietspiegel werden ortsübliche Vergleichsmieten ermittelt. Mit der reformierten Fassung sollen nun überzogene Mieterhöhungen... mehr...
dpa Berlin. Der Flixbus-Konkurrent Blablacar startet nach der Corona-Pause wieder den Fernbusbetrieb. Auch namentlich will sich der Anbieter... mehr...
dpa Luxemburg. Der Streit um teils deutlich gelockerte Abgasgrenzwerte für bestimmte Autos zieht sich seit Jahren. Nun zeichnet sich für Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Ob bei Masken, Tests oder Impfstoffen: In der Corona-Krise spielten Apotheken eine wichtige Rolle. Doch an den langfristigen Herausforderungen... mehr...
dpa Berlin. Das Zuhause setzt man nicht so schnell aufs Spiel: Viele Mieter sparen in der Krise eher an anderer Stelle, um keine Kündigung zu... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Gut ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise stehen die Zeichen auf Konjunkturerholung, die Inflation zieht an. Dennoch hält die Europäische... mehr...
dpa Walldorf. Gab es unlautere Absprachen im Konzernbetriebsrat von SAP? Der Vorsitzende wurde bereits abberufen. Das Walldorfer Softwarehaus ... mehr...
dpa Berlin. Die Mieten steigen, Wohnungen sind dringend gesucht. Die Baubranche boomt - allerdings fehlt es beim Baumaterial an allen Ecken. mehr...
dpa München. Der Spritpreis folgt dem Verlauf einer Berg- und Talbahn. Wer zum richtigen Zeitpunkt tankt, kann sparen. Doch die Schwankungen werden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die deutsche Elektroindustrie will die Krise hinter sich lassen: Für das Jahr 2021 rechnet ihr Branchenverband damit, das coronabedingte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die mit Spannung erwarteten Beschlüsse der Europäischen Zentralbank und auch die Inflationsdaten aus den USA haben den deutschen... mehr...
dpa Berlin. Die Reform der Tabaksteuer ist auf der Zielgeraden. Schon jetzt ist klar: Es wird teurer für Kippen-Raucher. Noch viel teurer wird... mehr...
dpa Berlin. Die Mieten steigen, Bauland wird teurer, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt. Der Mieterbund sieht dringenden Handlungsbedarf, und... mehr...
dpa Calgary. In Zeiten von Klimawandel haben die Gegner der Öl-Pipeline Keystone XL nach jahrelangem Streit gewonnen. Die Betreiber haben ihr... mehr...
dpa Grapevine. Erst waren die Aktien Spekulationsobjekte der Kleinanleger gegen die großen Hedgefonds - jetzt will der US-Videospielhändler Gamestop... mehr...
dpa Berlin. Mehr als sechs Jahre ist es her, dass der Fiskus bei Zigaretten zuletzt an der Steuerschraube gedreht hat. Zum Jahreswechsel ist... mehr...
dpa Dortmund. Wie überstehen die Solarstromanbieter die anstehende Sonnenfinsternis? Betreiber der großen Stromnetze haben sich bereits darauf... mehr...
dpa Wolfsburg. 288 Millionen Euro - dies ist der Preis, den „Dieselgate“ für vier Ex-Vorstände des VW-Konzerns und deren Versicherer formal hat... mehr...
dpa Essen. Der Steinkohlebergbau ist in Deutschland längst beendet. Die finanziellen Folgen bleiben. Das dafür nötige Geld muss die RAG-Stiftung... mehr...
dpa Kiel. Nach neuesten Berechnungen hat der Nord-Ostsee-Kanal erheblichen Wohlfahrtseffekt. Auch für das Klima sei die Nutzung der Strecke... mehr...
dpa Luxemburg. Als die Pandemie 2020 für Turbulenzen sorgte, halfen viele Staaten ihren Fluggesellschaften. Die irische Ryanair zieht dagegen zu... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Einen Tag vor der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten und der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Anleger am... mehr...
dpa München. Die Maschinen- und Anlagebauer schrauben ihre Erwartungen weiter nach oben. Zum Risikofaktor könnten allerdings die Lieferengpässe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Chemieindustrie wächst die Zuversicht. Die globale Erholung der Konjunktur gibt Deutschlands Herstellern Auftrieb. Der Branchenverband... mehr...
dpa Berlin. Der Bund setzt wichtige Programme fort, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Die Frage ist, ob nochmals nachgelegt werden muss... mehr...
dpa Berlin. 30 Jahre Gelbe Tonne: Die Mülltrennung ist in die Jahre gekommen. Nach Ansicht der Branche sind die Regeln aber dringend reformbedürftig... mehr...
dpa Hamburg. Windkraft im Aufwind: Die Zukunftsaussichten sind nach Einschätzung der Branche rosig. Und Nordamerika entwickelt sich nach dem Präsidenten-Wechsel... mehr...
dpa Washington. Ein Leak bringt die Finanzen der 25 reichsten Amerikaner ans Licht, mit überraschenden Erkenntnissen. Der Bericht könnte die Debatte... mehr...
dpa Berlin. Wieder einmal bekräftigen staatliche Stellen im Untersuchungsausschuss, im Fall Wirecard nichts falsch gemacht zu haben. Das sieht... mehr...
dpa Boulogne-Billancourt. Die ersten Schlagzeilen im Diesel-Skandal sind schon fast sechs Jahre her. Juristisch aufgearbeitet ist das Ganze aber immer noch... mehr...
dpa Wolfsburg. VW will in Neuwagen verstärkt modulare Software-Systeme einsetzen. Dabei sind Funktionen vorinstalliert, einzelne Zusatzdienste können... mehr...
dpa Berlin. Wieder einmal bekräftigen staatliche Stellen im Untersuchungsausschuss, im Fall Wirecard nichts falsch gemacht zu haben. Das sieht... mehr...
dpa Emmerich. Mit kleinen Lakritz-Kätzchen baute er ein erfolgreiches Unternehmen auf. Dabei setzte Klaus Fassin auch schon früh auf die Macht... mehr...
dpa Berlin. Nach einem schweren Einbruch geht es langsam bergauf mit der deutschen Wirtschaft. Die Coronazahlen sinken. Dennoch kommt nun ein... mehr...
dpa Alicante/Madrid. Was wie ein tolles Schnäppchen im Internet aussieht, könnte sich als billige Produktfälschung entpuppen. Bei gefälschten Medikamenten... mehr...
dpa Köln. Im ersten Lockdown konnten viele die Zeit zum Renovieren nutzen. Dann aber hat die Pandemie auch die Do-it-Yourself-Branche voll... mehr...
dpa Berlin. Wie kann Deutschland seine Klimaziele erreichen? Ohne eine Absenkung klimaschädlicher Emissionen im Verkehr wird das nicht gehen,... mehr...
dpa Halle. Die Prognosen waren eher düster, eine Insolvenzwelle war befürchtet worden. Bis jetzt aber ist sie ausgeblieben - und die Unternehmen... mehr...
dpa Bremen. Es geht um viel Geld vor allem für die Kommunen, die Millionenbeträge bei der inzwischen insolventen Greensill-Bank angelegt haben... mehr...
dpa Washington. Fehlende Investitionen in der Vergangenheit haben es in der Corona-Pandemie offen zutage gefördert: Globale Lieferketten bestimmter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ein lustloser Handel an der Wall Street hat dem Dax den Wind aus den Segeln genommen. Zum Schluss stand der deutsche Leitindex 0,23... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Produktionseinbruch schien überwunden, jetzt gehen die guten Zahlen in der deutschen Industrie wieder leicht nach unten. Nur... mehr...
dpa Peking. Die Beziehungen zwischen China und der EU sind so schlecht wie lange nicht. Für europäische Firmen kommt ein Rückzug aus der Volksrepublik... mehr...
dpa Washington. Die Colonial Pipline zahlte nach einem Hackerangriff über vier Millionen Dollar Lösegeld. Nun hat das FBI offenbar einen Großteil... mehr...
dpa Berlin. Pendelrepublik Deutschland: Die Zahl der Menschen, die teils weite Strecken zum Job zurücklegen, ist in den vergangenen Jahren immer... mehr...
dpa Palo Alto. Nach über zehn Jahren als eine von Teslas wichtigsten Führungskräften verlässt Jerome Guillen den Konuzern. Der Franzose gilt als... mehr...
dpa Washington. Vor einem Monat wurde die größte Benzin-Pipeline der USA Opfer eines Hackerangriffs. Der Betreiber zahlte Millionen an die Erpresser... mehr...
dpa New York. Positive Nachrichten aus der Biotechnologie- und Pharmasparte geben den technologielastigen Nasdaq-Börsen Aufschwung, während die... mehr...
dpa Cupertino. Die Datenschutz-Initiativen von Apple sind im Silicon Valley nicht unbedingt beliebt. So fürchtet Facebook um seine Werbeeinnahmen... mehr...
dpa München. Die Bahn hat Verkehrsminister Scheuer ins Schwitzen gebracht: Eine Kupplung zwischen zwei Güterwaggons zu lösen, ist harte Arbeit... mehr...
dpa Berlin. Geschäfte öffnen wieder, Restaurants bewirten zumindest draußen. Trotz den Lockerungen der Corona-Auflagen sind Kunden vielerorts... mehr...
dpa Dresden. In einer Zeit, in der Halbleiter weltweit knapp sind, eröffnet Bosch eine neue Fabrik in Sachsen. Die Produktion soll im Juli starten... mehr...
dpa Hamburg. Im Schiffbau gaben deutsche Unternehmen immer mehr Marktanteile an asiatische Konkurrenten ab. Bei technologisch anspruchsvollen... mehr...
dpa Berlin. Die Pandemie hat den Betreibern des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland große Finanzierungslücken eingebrockt. Der Städtetag... mehr...
dpa Bad Honnef. Die deutsche Möbelindustrie schlägt Alarm - offenbar müssen viele Unternehmen ihre Produktion aufgrund von Lieferengpässen zurückfahren... mehr...
dpa Berlin. Der „größte Börsen- und Finanzskandal der Nachkriegszeit“: Die politische Aufarbeitung des Falls Wirecard im Untersuchungsausschuss... mehr...
dpa Stuttgart. In Großbritannien, Spanien und Belgien: Der Dax-Konzern will mit der Abgabe von Verkaufshäusern und Werkstätten unter anderem die... mehr...
dpa Berlin. Nirgends in Europa ist der Strom für Haushalte so teuer wie in Deutschland. Als Hauptpreistreiber gelten Abgaben und Steuern. Seit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Einige europäische Nachbarn leiden in der Corona-Krise unter dem Rückgang von Investitionen aus dem Ausland. Auch in Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Bei der Bahn ziehen die Buchungen wieder an. Sinkende Corona-Zahlen und gelockerte Regeln locken zum Sommer wieder mehr Menschen... mehr...
dpa Peking. Vom anhaltenden Aufschwung in China profitieren auch deutsche Firmen stark. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Einfuhren aus der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag auch ohne richtigen Schwung einen Rekord verbucht. mehr...
dpa Wiesbaden. Bei Privatpersonen, die in Deutschland wegen finanzieller Schieflage die Hilfe von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Anspruch... mehr...
dpa London/Berlin. Keine Auto-Pendelei, kein beheizter Großraum: Arbeit im Homeoffice verkleinert den CO2-Fußabdruck. Das gilt allerdings nicht überall... mehr...
dpa Stuttgart/Bonn. Neben Frachtschiffen fahren auf Deutschlands Flüssen wieder schwimmende Hotels mit kleinen Balkonen. Viele ältere Gäste sind schon... mehr...