Der Staat soll helfen
Gigantische Gasausfälle bei EnBW-Tochter
Eine Tochter des Südwestversorgers EnBW will staatlich gestützt werden. Ihr fehlen bis zu 100 Milliarden Kilowattstunden Gas pro Jahr.mehr...
Eine Tochter des Südwestversorgers EnBW will staatlich gestützt werden. Ihr fehlen bis zu 100 Milliarden Kilowattstunden Gas pro Jahr.mehr...
Ein Mangel des Abgas-Reinigers könnte Lkw lahmlegen und die Versorgung mit Waren beeinträchtigen. Er soll aber auch in Zukunft Pflicht sein.mehr...
Der Handelsverband befürchtet Lieferengpässe, weil das Mittel, mit dem die Abgase von Lkw gereinigt werden knapp ist. Um die Versorgung zu gewährleisten, sollten Umweltregeln zeitweise gelockert werden.mehr...
Die Energiepreise zwingen erste Firmen in die Knie, zum Beispiel den Toilettenpapierhersteller Hakle. Auch andere Hersteller spüren den Kostendruck. Doch wer als Verbraucher jetzt Rollen hamstert, macht den gleichen Fehler wie 2020.mehr...
Gute Nachrichten in Sachen erneuerbare Energie: Immer mehr Strom in der EU kommt aus Solaranlagen. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Ländern.mehr...
Die Äußeren Hebriden kennt wohl kaum jemand in Deutschland - aber was dort hergestellt wird, ist weltbekannt. Harris-Tweed heißt der Stoff, der die schottischen Inseln zusammenhält.mehr...
Sind Handyverträge in Deutschland teuer oder billig? Nach einem Blick ins Ausland lässt sich sagen: Weder noch - die Preise sind so mittel. Denn in einigen Staaten sind die Preise höher, in anderen nicht.mehr...
Die Schiffbauindustrie musste schon vor Jahren große Teile des Geschäfts an Asien abgeben. Doch eine Renaissance könnte zumindest in gewissem Ausmaß möglich sein.mehr...
Zwar hat die EU ihre fossilen Einfuhren aus Russland in den vergangenen sechs Monaten deutlich verringert. Doch Russland generiert weiter Milliardengewinne, die auch in den Krieg gegen die Ukraine fließen.mehr...
Eigentlich sollte das Akw Neckarwestheim 2 Ende des Jahres stillgelegt werden – jetzt ist für Anfang 2023 ein Reservebetrieb geplant. Unklar ist aber, ob und wie das technisch und organisatorisch überhaupt funktionieren soll.mehr...
Mitten in der Krise bringt Volkswagen den Stuttgarter Autobauer Porsche an die Börse. Verfolgt man die Spur der Milliarden, die der Konzern dabei einnehmen wird, zeichnet sich ein klarer Sieger ab. Von ihm ist bisher kaum die Rede.mehr...
Einkaufen gehen und dabei kostenlos das Elektroauto laden? Das war einmal. Viele Händler verlangen dafür nun Geld, bald auch Lidl und Kaufland. Eine Übersicht.mehr...
Im Geschäftsjahr 2020 hatte Hakle noch einen Jahresüberschuss von rund 650.000 Euro ausgewiesen. Doch mittlerweile ist das Unternehmen in eine schwere Krise geraten.mehr...
Noch Anfang August hatte sich das Kartell der großen Ölnationen darauf geeinigt, die Mengen geförderten Öls zu erhöhen. Folgt nun die Rolle rückwärts?mehr...