Adblue-Mangel

Keine Lockerung der Abgas-Regeln

Ein Mangel des Abgas-Reinigers könnte Lkw lahmlegen und die Versorgung mit Waren beeinträchtigen. Er soll aber auch in Zukunft Pflicht sein.

AdBlue wird benötigt, damit moderne Dieselkatalysatoren die Abgase reinigen können.

© dpa/Swen Pförtner

AdBlue wird benötigt, damit moderne Dieselkatalysatoren die Abgase reinigen können.

Von kö

Das Bundesumweltministerium hat Forderungen eine Absage erteilt, die Abgasvorschriften für Lkw zu lockern, damit diese auch bei einem Mangel des Abgas-Reinigungsmittels Adblue weiterfahren können. „Abgasgrenzwerte können kurzfristig nicht geändert werden, da es sich dabei um EU-Verordnungen handelt“, erklärte ein Sprecher unserer Zeitung.

Adblue-Verzicht sorgt für schlechtere Luft

Der Südwest-Handelsverband hatte die Befürchtung geäußert, Engpässe im Transportgewerbe könnten die Warenversorgung des Handels gefährden. Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann fordert, deshalb befristet die Abgasvorschriften für Lkw zu lockern. Technisch ist es möglich, Dieselfahrzeuge auch mit leeren Adblue-Tank zu fahren, allerdings steigt dadurch der Ausstoß an umweltschädlichen Stickoxiden.

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2022, 17:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen