Mit der Maßnahme wollen die EU und die G7-Länder weiter finanziellen Druck auf Putin ausüben. Doch der russische Präsident erwartet keine negativen Effekte - und droht seinerseits mit Reaktionen.mehr...
Mit der Maßnahme wollen die EU und die G7-Länder weiter finanziellen Druck auf Putin ausüben. Doch der russische Präsident erwartet keine negativen Effekte - und droht seinerseits mit Reaktionen.mehr...
In Deutschland stöhnen kleine und mittlere Unternehmen unter den neuen Regulierungen aus Brüssel. Die Politik signalisiert Unterstützung.mehr...
Der Autohersteller Nio will mit einem neuartigen Batteriekonzept den europäischen Markt für E-Autos aufrollen. Die Batterien können innerhalb von fünf Minuten an Wechselstationen getauscht werden. Die EnBW will das für Nio-Besitzer nun auch in Deutschland möglich machen.mehr...
Quer durch die Eurozone sind die Vermögen seit 2012 gestiegen – aber auf ganz unterschiedliche Weise.mehr...
Die Zinswende macht sich allmählich auch bei privaten Rentenversicherungen bemerkbar. Neben Marktführer Allianz reagiert nun auch die Nummer zwei.mehr...
Deutschland verfehlt derzeit sein Einsparziel beim Gasverbrauch. Das hat nicht nur mit der kühlen Witterung und dem Heizen zu tun.mehr...
Die Autobranche steckt im Umbruch. Im Deutschen Aktienindex (Dax) gewinnt sie mit der Aufnahme des Sportwagenbauers Porsche aber weiter an Gewicht.mehr...
Das Unternehmen will den Beschäftigungsrückgang in dem Werk abfedern und setzt noch stärker auf das E-Auto: Die Kapazität soll auf eine Million Antriebe verdoppelt werden.mehr...
Mit der Einführung der Preisbremsen für Gas und Strom will die Bundesregierung auch missbräuchliche Preiserhöhungen unterbinden. Die EnBW sieht sich damit nicht gemeint.mehr...
Eine Ausbildung in einem Unternehmen steht bei vielen Schulabgängern nicht oben auf der Wunschliste. Die Regierung will das mit Millionensummen ändern.mehr...
Seit 2018 stand Nick Read an der Spitze von Vodafone. Nun gibt er seinen Posten unerwartet auf.mehr...