E-Fuels für Baden-Württemberg
Hermann sucht Hilfe bei Habeck
Geht es um klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, zögert die EU. Das will Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ändern. Jetzt sucht er Verbündete in Berlin.mehr...
Geht es um klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, zögert die EU. Das will Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ändern. Jetzt sucht er Verbündete in Berlin.mehr...
Außer auf Online-Handelsplätzen gibt es Krypto-Währungen seit einiger Zeit auch an Automaten – unter anderem in Stuttgart. Wie der Kauf der digitalen Währung funktioniert, zeigt ein Selbstversuch.mehr...
Auf der Autoshow des riesigen Landes zeigen vor allem asiatische Hersteller ihre neuen Entwicklungen.mehr...
Tobias Ilg aus dem Ostalbkreis ist landesbester Industriemechaniker seines Ausbildungsjahrgangs und erfolgreichster gewerblich-technischer Azubi in Ostwürttemberg.mehr...
«Vielen Dank!» sagt Netzagenturchef Müller. Anfang Januar haben die Verbraucher viel Gas eingespart - auch temperaturbereinigt. Eine Gasmangellage hält die Behörde für zunehmend unwahrscheinlich.mehr...
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller liefert im Jahr 2022 mehr Fahrzeuge aus und erreicht einen neuen Rekord.mehr...
Der Bundesgerichtshof hat im November Jahresentgelte in einem Bausparvertrag für unzulässig erklärt. Trotzdem halten einige Anbieter an den Gebühren fest.mehr...
Wie sich das Festhalten an teuren Gewohnheiten und Bequemlichkeit zu stattlichen Beträgen summieren.mehr...
Der Kraftstoff wird weniger stark besteuert, trotzdem ist er schon seit Monaten teurer als Super E10. Wir erklären die Hintergründe.mehr...
Der für die Übertragung von Fußballspielen und anderen Sportereignissen bekannte Streaming-Anbieter hatte im Sommer seine Preise nahezu verdoppelt.mehr...
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.mehr...