< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Schutz gegen Cyberattacken

Hilfe zur Selbsthilfe

Cyberversicherungen für Firmen sind unprofitabel geworden. Doch die Steuerzahler geht das nichts an.mehr...

Rekordbonus bei Mercedes

Die Autobranche spaltet sich

Satter Bonus bei Herstellern, Angst um den Job bei Zulieferern: Der Lohn der Arbeit fürs Auto ist ungleich verteilt. Ein Kommentar von Klaus Köster.

94 Prozent der Käufer eines Gebrauchtwagens empfehlen ihren Markenhändler weiter. Damit genießen Verkäufer bei ihren Kunden noch mehr Respekt als die angesehensten Berufsgruppen.mehr...

Die EnBW hat das Atomkraftwerk Neckarwestheim am Donnerstag wieder hochgefahren. Bis April soll es Strom produzieren. Doch die Menge sinkt von Tag zu Tag.mehr...

Kraftwerke, Solaranlagen und Windräder erzeugen in Deutschland nicht immer gleich viel Strom, auch der Verbrauch schwankt. Unsere Übersicht zeigt, wie viel Strombedarf die eigene Erzeugung deckt.mehr...

Wie schnell Gasspeicher-Füllstände sinken können, konnte man im Dezember sehen, als es richtig kalt war. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt. Die Bundesnetzagentur mag trotzdem keine Entwarnung geben.mehr...

Viele deutsche Aktien brockten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste ein - darunter prominente Namen. Den Löwenanteil der Gewinne brachte eine kleine Auswahl an Papieren aus dem Dax.mehr...

Die stark gestiegenen Beschaffungspreise für Strom und Gas waren in den vergangenen Monaten die Hauptursache für Preiserhöhungen. Jetzt sind die Preise im Großhandel wieder gesunken.mehr...

Um knapp 8 Prozent sind die Preise im vergangenen Jahr gestiegen. Einige Produkte haben sich viel stärker verteuert, andere wurden billiger. Wir zeigen die Ausreißer.mehr...

Sandra Hunke ist nicht nur Handwerkerin, sondern auch Influencerin und Model. Mit ihrer Reichweite möchte sie junge Menschen für Ausbildungsberufe wie den ihren begeistern.mehr...

Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt und zählt laut Siemens zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Der deutsche Konzern will nun in großem Umfang daran teilhaben.mehr...

Lange Zeit konnte Tesla die Fahrzeuge eher zuteilen als verkaufen. Nun ändert sich die Lage. Nicht mehr die Autos sind knapp, sondern die Kunden. Ein Vorbote für den gesamten Automarkt?mehr...

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder im Schnee von Davos. Doch der absolute Superstar fehlt im Programm. Hat sich das Weltwirtschaftsforum überholt?mehr...

Wo ist der beste Wirtschaftsstandort?

Deutschland auf dem viertletzten Platz

Im Länderindex ist Deutschland auf dem absteigenden Ast. Die Stiftung Familienunternehmen fordert dringende Verbesserungen auf mehreren Feldern. Doch auch an der Spitze gibt es Probleme.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >