Atomabkommen: Iran bricht Grenze bei Urananreicherung

dpa Teheran.

Vor rund vier Jahren feierte die internationale Gemeinschaft das Atomabkommen mit dem Iran als diplomatischen Triumph. Nach dem Ausscheiden der USA unter Präsident Donald Trump aus der Vereinbarung 2018 ist kaum mehr etwas von den damaligen Hoffnungen geblieben. Der Iran hat nun wie erwartet erklärt, dass er sich ab sofort nicht mehr an das im Wiener Atomabkommen erlaubte Limit zur Urananreicherung gebunden fühlt. „Ab heute halten wir uns nicht mehr an die 3,67 Prozent“, sagte Regierungssprecher Ali Rabei. Der Iran werde die Urananreicherung nach Bedarf erhöhen.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Juli 2019, 09:31 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.