Auch Krebshilfe fordert Werbeverbot für E-Zigaretten

dpa Berlin.

Nach Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat auch die Deutsche Krebshilfe ein umfassendes Werbeverbot für Tabak gefordert, das zugleich für E-Zigaretten und Tabakerhitzer gelten soll. Deutschland sei bei den Werbeverboten europaweit ein „beschämendes Schlusslicht“, sagte der Vorstandschef Gerd Nettekoven der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dies gelte für die Außenwerbung auf Plakatwänden ebenso wie für Werbung im Kino nach 18.00 Uhr. Nettekoven forderte zugleich, die Tabaksteuer regelmäßig zu erhöhen.

Zum Artikel

Erstellt:
26. April 2019, 02:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.