Reaktionen zum „Tatort“ aus Wien

„Auf Bibi und Moritz ist Verlass“

„Tatort“-Time! Zum 25-jährigen Jubiläum ermitteln die „absoluten Süßmäuse“ des Wiener „Tatorts“. Kommissar Moritz Eisner landet im Gefängnis. Bibi Fellner versucht, seine Unschuld zu beweisen. Wie kam der Krimi beim Publikum an?

Die Fan-Favoriten: Adele Neuhauser (Bibi Fellner) und Harald Krassnitzer (Moritz Eisner).

© ORF/Petro Domening

Die Fan-Favoriten: Adele Neuhauser (Bibi Fellner) und Harald Krassnitzer (Moritz Eisner).

Von Lenya Trautmann

Im „Tatort“ aus Wien „Dein Verlust?“ wird Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) verdächtigt, den Besitzer eines Nachtclubs erschossen zu haben. Eine Videokamera hat ihn am Tatort und bei der Entsorgung der Tatwaffe gefilmt. Das Problem: Eisner hat einen Filmriss und kann sich an nichts erinnern.

Er landet im Gefängnis, trotz aller Unschuldsbeteuerungen. Die Ermittlungen übernimmt Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser). Hat Eisner wirklich geschossen, weil er seine Tochter Claudia (Tanja Raunig) schützen wollte, die mit ihrem Freund Lukas (Julius Feldmeier) im Nachtclub tanzen war? Das fragen sich auch die Zuschauer auf der Social-Media Plattform X.

Wie der „Tatort“ aus Wien den Fans gefallen hat

In „Dein Verlust?“ ermittelt das beliebteste Duo Österreichs: Bibi und Moritz.

#Tatort aus Wien, a geh… pic.twitter.com/9VWckLy0N5 — Christoph Meurer (@RheinReporter) March 10, 2024

Die Kommissare haben eine große Fangemeinde, wie nicht nur dieser Tweet zeigt . . .

Bibi und Moritz sind großartig - klasse #Tatortpic.twitter.com/W4CxKhDaSq — daene75 (@Tiefimwesten77) March 10, 2024

. . . sondern auch dieser:

Ein besseres Paar gibt es nicht. Moritz und Bibi teilen sich sogar die Lesebrille. #tatort#tatortwien — Constanze Matthes (@ZeichenZeiten) March 10, 2024

Während einige Wiener-Tatort-Fans schon ewig darauf warten, dass sich die „Süßmäuse“ endlich näherkommen . . .

AH ich weiß nicht mal ob moritz und bibi schon zusammen sind, bin grad voll aufgeregt lol. weiß nur dass es zwei absolute süßmäuse sind und eigentlich müsste wien auch in meine bio — cas (@leitmayrs) March 10, 2024

. . . beschäftigt diesen Nutzer das Outfit der Polizei-Assistentin Meret Schande.

Woher hat sie dieses Outfit, von einer Kuh? #Tatortpic.twitter.com/AAiSXSVUSz — Chris (@JoseChrisW) March 10, 2024

Vom Kuh-Outfit zur Kunst: Ob es dieser wortwörtliche „Shot“ auf die große Kunstausstellung „Documenta“ schaffen würde?

Sterbe so, dass man dich auf der documenta ausstellen könnte #Tatortpic.twitter.com/BaTq0tLH4y — T h o r e (@justthore) March 10, 2024

Auch wenn es für den ein oder anderen etwas „zu spannend war“.

Fast ein bisschen zu spannend #Tatortpic.twitter.com/eBBNyIu1e7 — verwirrt und (@reinsteigern) March 10, 2024

Kam die aktuelle Tatort-Folge kam bei dem Großteil der Zuschauer gut an.

Ein richtig guter #Tatort aus Wien. Die Story war etwas konstruiert. Das stört mich aber nicht, da die Spannung und die überraschende Auflösung exellent waren. Danke an alle Verantwortlichen. Dafür zahle ich gerne #GEZ Gebühren — Der Schlockback (@schlockback) March 10, 2024

Denn auf das Team aus Wien ist Verlass.

Auf Bibi und Moritz ist Verlass. Super #Tatort — Katrin Mämpel (@Summsi2) March 10, 2024

Der „Tatort“ in der Mediathek

In der ARD-Mediathek sind alle „Tatort“-Folgen sechs Monate lang kostenlos verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der „Tatort“ nur zwischen 20 und 6 Uhr gestreamt werden. Hier geht es zur ARD-Mediathek.

Zum Artikel

Erstellt:
11. März 2024, 13:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen