Ausbau des Lungenzentrums Rems-Murr

Die Fachbereiche Pneumologie und Thoraxchirurgie sollen gestärkt und als eigenständige Fachkliniken etabliert werden.

Landrat Richard Sigel (rechts) und Geschäftsführer Marc Nickel (links) begrüßen die Chefärzte Tobias Merk (Zweiter von links) und Privatdozent Alessandro Marra in ihren neuen Funktionen. Foto: M. Fuchs

© Michael Fuchs Fotograf

Landrat Richard Sigel (rechts) und Geschäftsführer Marc Nickel (links) begrüßen die Chefärzte Tobias Merk (Zweiter von links) und Privatdozent Alessandro Marra in ihren neuen Funktionen. Foto: M. Fuchs

WINNENDEN/SCHORNDORF (pm). Mit dem Ausbau des Lungenzentrums Rems-Murr erweitern die Rems-Murr-Kliniken ihr Leistungsangebot zur Behandlung von Lungenerkrankungen im Kreis. Im Zuge dessen werden die Fachbereiche Pneumologie und Thoraxchirurgie gestärkt und als eigenständige Fachkliniken etabliert.

Die Führung der Pneumologie hat seit 1. April der neue Chefarzt Tobias Merk inne. Privatdozent Alessandro Marra verantwortet weiterhin die Thoraxchirurgie – seit Anfang des Jahres in der Funktion des Chefarztes. Der Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, Marc Nickel, betont die Qualitäten beider Chefärzte: „Sowohl Doktor Merk als auch Privatdozent Doktor Marra haben während ihrer bisherigen beruflichen Stationen und Tätigkeiten herausragende medizinische Kompetenzen in ihren Fachbereichen nachgewiesen. Zugleich verfolgen beide einen klaren interdisziplinären Ansatz und ergänzen sich somit ganz im Sinne der fachübergreifenden Patientenversorgung im Lungenzentrum.“

Klare Vorteile ergeben sich durch den gemeinsamen Personalpool, den flexiblen, fachübergreifenden Personaleinsatz und die damit verbundenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die enge Zusammenarbeit zwischen einem medizinisch konservativen (Pneumologie) und operativen (Thoraxchirurgie) Bereich erhöht durch diesen regelmäßigen Austausch sowohl die Behandlungsqualität für Patienten als auch die Attraktivität für Fachpersonal“, betont Marc Nickel. „Wir bieten damit Lungenmedizin auf einem Niveau, das mit hoch spezialisierten Lungenfachkliniken mithält.“

Im fachübergreifenden Lungenzentrum Rems-Murr werden sämtliche Lungen- und Brustkorberkrankungen konservativ und operativ behandelt. Als neuer Chefarzt der Fachklinik Pneumologie und vormaliger Sektionsleiter dieses Fachgebiets am Klinikum Ludwigsburg weiß Tobias Merk um die Relevanz fachübergreifender Strukturen für die Behandlungsqualität: „Bisher konnte an den Rems-Murr-Kliniken ein Grundspektrum von Lungenerkrankungen auf hohem Niveau bedient werden. Doch mit der Struktur einer eigenen Hauptabteilung und der engen Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie können wir nun auch spezielle Krankheitsbilder der Atmungsorgane diagnostizieren und behandeln. Dazu gehören Krebserkrankungen, interstitielle oder infektiöse Lungenerkrankungen sowie obstruktive Lungenerkrankungen wie die COPD. Deshalb freut es mich sehr, gemeinsam mit Privatdozent Doktor Marra die Weiterentwicklung des Lungenzentrums voranzutreiben.“ Privatdozent Alessandro Marra ergänzt: „Eine breite und zugleich spezialisierte Pneumologie ist die Basis für eine starke Thoraxchirurgie. Mit der Etablierung von beiden Bereichen als Fachkliniken, die in einer interdisziplinären Struktur zusammenwirken, ist uns genau dies gelungen. Ich freue mich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Doktor Merk.“

Der Ausbau des Lungenzentrums ist eine zentrale Maßnahme der 2017 von den Rems-Murr-Kliniken verabschiedeten Medizinkonzeption. „Mit unserem interdisziplinären Lungenzentrum, das mit zwei absoluten Experten ihres Fachgebiets besetzt ist, zeigen wir: Trotz Corona und aller damit verbundenen Herausforderungen setzen wir unsere Zukunftsstrategie konsequent um“, so der Landrat des Rems-Murr-Kreises, Richard Sigel. „Im Zusammenspiel mit weiteren Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen an den Standorten in Winnenden und Schorndorf sind wir damit auf einem hervorragenden Weg, die medizinische Versorgung in der Region auf hohem Niveau langfristig zu sichern.“

Zum Artikel

Erstellt:
26. April 2021, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen